Am 18.11.2021 ab 14 Uhr erwarteten wir, das Orga-Team der SV, die ersten Kinder der 5. & 6. Klassen in der Schülerbibliothek. Es kamen anfangs 20-25 Kinder. Nach der Begrüßung erklärten wir ihnen schnell den Ablauf, die Regelungen und gültigen Hygienevorschriften und los ging es. Ob UNO, MOGEL MOTTE, AFFENALARM, QUIXX, WERFWOLF oder MONOPOLY – alles stand bereit und wartete darauf gespielt zu werden. Schnell bildeten sich viele gemischte Kleingruppe und die Spielrunden begannen. Es wurde gelacht, gejammert und gestichelt. Es blieb aber alles sehr leise und friedvoll. Die gemütliche Runde sprach sich schnell rum, so dass noch mehr Kinder aus dem Ganztag das Event besuchten. Gegen 14:45 Uhr waren so deutlich mehr Kinder da und nach einer groben Durchzählung kamen wir 45-50 Kinder.
Wir - die SV - haben es uns dieses Jahr wieder zur Aufgabe gemacht, die Weihnachtszeit zu einer schönen Zeit zu machen und Kinder zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie uns. Also haben wir wieder das Jingle Box Projekt gestartet. In diesem Projekt geht es darum, bedürftigen Kindern eine Freude zu machen. Gemeinsam verpacken wir Geschenke in Schuhkartons, welche wir vorher dekoriert haben. Wir sammeln die Jingle Boxen dann ein und bringen sie in das Kinder- und Jugendheim „Maria im Walde“. Somit ermöglichen wir es auch den Kindern im Kinderheim eine wundervolle Weihnachtszeit zuhaben. Gemeinsam verschenken wir so Freude an Weihnachten! Eure SV

Die schockierenden Bilder aus Afghanistan haben uns vermutlich alle erreicht und erschüttert, doch ging unser Alltag nach einem ersten Schock gewohnt weiter. Allerdings nicht für Familien, Kinder und Menschen, die in dem Krisengebiet festsitzen. So erging es leider auch zwei Familien, deren Kinder unsere Schule besuchen. Ihnen wurde keine Ausreise durch zum Beispiel die Luftbrücke ermöglicht und sie hatten auch keine andere Möglichkeit zurück nach Deutschland zu kehren.
Als wir, die Schülervertretung, davon erfuhren, wollten wir natürlich helfen. Die Frage war dann aber, wie wir als einfache Schüler*innen etwas ausrichten können.
Weitere Beiträge ...
Seite 2 von 3