Großes Finale für den Projektkurs Musik sowie die zahlreichen Akteure auf der Bühne und in den Ensembles: nach 8-monatiger Arbeits- und Probenphase konnte nun das Endprodukt vor vollen Zuschauerrängen in der zum Wald umgestalteten und bühnentechnisch umgedrehten Aula präsentiert werden.
Durch die großzügige Unterstützung des Projekts durch die Stiftung Pfennigsdorf konnten externe Fachkräfte wie Joko Suseno, herangezogen werden, der die Schüler des Unterstufenchors professionell im Stockkampf anleitete. Die Schauspielerin und Theaterpädagogin Aenne Busmann führte die Regie, der Künstler Andreas Reichel entwarf das Bühnenbild und leitete den Aufbau an.
Das renommierte, international bekannte Trio Gaspard besuchte den Leistungskurs Musik am 26.2.18 zu einem Workshop in Vorbereitung auf das im Historischen Gemeindesaal in Bad Godesberg stattfindende Konzert am gleichen Abend. Organisiert von Kammermusik Köln im Rahmen der Konzertreihe "Short Stories" erhielten die Schüler nicht nur eine Kostprobe des Programms, sondern hatten die Gelegenheit alle nur erdenklichen Fragen zur Musik aber auch dem Beruf des freien Musikers stellen zu können. So erfuhr man viel Interessantes über den ungewöhnlichen Namen des Trios, das Leben eines freien Musikers, die immer neue Herausforderung, Stücke zu erarbeiten, aber auch Verdienstmöglichkeiten, die Arbeit an Musikhochschulen im In- und Ausland etc.
Big Band, Big Band Junior und Special Guests boten ein rundum gelungenes Konzert
Zahlreiche Besucher fanden trotz oder vielleicht auch wegen der klirrenden Kälte den Weg in die Aula des Tannenbusch-Gymnasiums, um sich bei gemütlich-schummrigem Ambiente mit buntem gedämpftem Scheinwerferlicht am feurig-satten Bigband-Sound, heißen Rhythmen und Swing „aufzuwärmen“.
Das vielseitige Programm, welches neben Balladen, Swing-, Soul- und Rocknummern auch zwei Rapstücke bot, wurde neben der Big Band und der Junior Big Band auch noch von zwei Special Guests bereichert.
Liebe Schulgemeinde,
wir, der Projektkurs Musik der Jahrgangsstufe Q2, laden sehr herzlich ein zu einer Musiktheater-Aufführung, die das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Themen wie Ehrlichkeit und Falschheit, Liebe und Hass, Narzissmus, Alter und Tod ist:
Wie in jedem Jahr sind auch diesmal wieder viele musikalische Ensembles beteiligt: Oberstufenchor, Orchester, Combo, Unterstufenchor, darüber hinaus Tänzer sowie Schauspieler des Projektkurses Musik.
Wir freuen uns über Ihr / euer Kommen!
Sehr herzlich möchten wir Sie einladen zum Instrumentalvorspiel am Dienstag, 28.11.17 um 19 Uhr in der Aula des Tannenbusch-Gymnasiums. Es spielen Schüler der Instrumentalklassen J. Cickeviciute, B. Roy, L. Hüster, A. Nasr, R. Krey und H. Kreipl.
Der Leistungskurs Musik der Jahrgangsstufe Q2 nahm am Donnerstag, 21.9.17, an einem Workshop zu Liszts Liebesträumen teil, der im Rahmen des Beethovenfests angeboten wurde und mit einem Konzert in der Krypta der Kreuzkirche seinen Abschluss fand. An drei verschiedenen Stationen in der Innenstadt wurden die Schüler von den Schülermanagern 2017 über die drei Vertonungen informiert. Richtig spannend wurde es, als die Schüler im evangelischen Kirchenpavillion auf die Studierenden der Kompositionsklasse Günter Steinke der Folkwang Universität der Künste Essen trafen. Diese hatten nämlich als Auftrag neue Kompositionen gestaltet.
Eine Pause der ganz anderen Art: Die Band Til, die derzeit durch Deutschland tourt, bot den Schülerinnen und Schülern des Tannenbusch-Gymnasiums und der Realschule am Mittwoch, 13.9.17, die Gelegenheit, eine tolle Bühnenshow mit selbstkomponierten Songs und vor allem jugendlichem Charme zu erleben. Dennis, Jona und Enis heizten in der vollen Aula den Zuschauern richtig ein. Hinterher hatten Sticker, Autogrammkarten und vor allem Selfies dankbare Abnehmer. Vielen Dank für dieses großartige Angebot und weiterhin viel Erfolg! (Foto: H.Lückge)
H.Lückge