Die Tabulanerin Vitalia Küsters, Klasse 9c, schreibt seit der 1.Klasse kurze und lange Geschichten – teils sogar in Spiegelschrift. Nun ist ihr erster Fantasyroman „Draonia – Leo und die Prophezeiung“ erschienen – was für eine großartige Leitung für eine 14-Jährige!
Schon seit der ersten Klasse hat Vitalia den Traum, Autorin zu werden. Sie liest und schreibt für ihr Leben gern, weil sie dadurch in fremde Welten eintauchen kann. In der 7. Klasse entstand dann ihre Idee, ein komplettes Buch zu schreiben. Insgesamt hat sie 1,5 Jahre gebraucht von der Idee bis zum fertigen Text. Geplant sind noch fünf weitere Bände zu ihrer Draonia-Reihe.
Liebe Schulgemeinschaft,
im folgenden pdf-Dokument erhalten Sie alle relevanten Informationen zu unserem Eltern- und Schülersprechtag am 18.11.20.
Am Donnerstagmittag, den 29. Oktober. 2020, besuchten Silvana Ahmad (Q2), Daria Bärwaldt (Q2), Chancel Mawo-Tchemi (Q2) und ich, Olivia Lukasiewicz (Q2) die Jobmesse in Bonn Hardtberg, welche im Telekombasketsstadion stattgefunden hatte. Es gab dort viele verschiedene Stände, an denen sich Unternehmen vorgestellt haben, Bewerber gesucht haben und verschiedene Studiengänge oder Ausbildungsplätze vorgestellt haben. Des Weiteren gab es die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsfotos zu machen, Bewerbungsmappen korrigieren zu lassen und Auslandsreisen zu organisieren ( wie Au Pair, Auslandssemester, Sprachreisen etc.).
Die Jobmesse fand statt, damit Interessierte mehr Perspektiven kennenlernen konnten, um Nachwuchs zu finden, Bewerber attraktiv anzusprechen und zu finden und um die Vielfalt kennenlernen zu können. Es gab dort eine sehr große Auswahl an Berufen, wie zum Beispiel, im IT Bereich, Soziale Berufe, Management, Bundeswehr, Justiz und noch vieles mehr.
Wir haben in den drei Stunden uns sehr viel Wissen aneignen können. Wir haben viele neue Studiengänge kennengelernt, zu denen wir auch individuelle Fragen stellen konnten. Außerdem haben uns die Mitarbeiter der Unternehmen auch deren persönlichen Erfahrungen mitgeteilt, somit konnten wir uns auch die Arbeitsatmosphäre besser vorstellen. Zusammengefasst war es eine sehr gelungene Messe und wir haben viele neue Berufe, Studiengänge, Ausbildungsplätze und Perspektiven kennengelernt.
Geschrieben : Olivia Lukasiewicz (Q2)
Weitere Beiträge ...
Seite 5 von 32