
Adela
Zimova
Sportler*innen
Schwimmen
Sportler*innen - Schwimmen
Persönliche Vorstellung:Hallo,
ich bin Adela. Ich schwimme gerne und komme aus Tschechien.

Alea
Horn
Sportler*innen
Moderner Fünfkampf
Sportler*innen - Moderner Fünfkampf
Persönliche Vorstellung:Ich heiße Alea und bin 15 Jahre alt. Fünfkampf mache ich bereits seit 10 Jahren.
Ich habe mein ganzes Leben lang schon Sport gemacht. Angefangen habe ich aber mit Tennis, bin dann aber zum Fünfkampf übergegangen.

Aliki
Zafiris
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Mich macht meine Persönlichkeit aus, mein straffer Zeitpaln und mein verrückter Alltag.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 9 Hobbies: Breakdance und zeichnen Was ich gut kann: zuhören Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Yanna Schneider Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutsche Vizemeisterin und dass ich zu den Ausscheidungskämpfen für die Weltmeisterschaft kommen durfte

André
Sanita
Coaches
Fechten
Coaches - Fechten
Meine Aufgabe im Sportzweig: Bundestrainer Nachwuchs Kader: Olympiakader Klasse/Stufe: Ehemalige

Aura
Strachun
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich bin Aura, 13 Jahre alt, besuche die Klasse 9B des Tannenbusch-Gymnasiums und wurde in Leipzig geboren. Nach meiner Zeit in der A-Klasse bin ich seit dem achten Schuljahr in der Sportklasse. Fechten ist meine große Leidenschaft – ein Leben ohne diesen Sport kann ich mir nicht mehr vorstellen. Außerdem lerne ich sehr schnell und probiere mit Begeisterung neue Dinge aus.
Klasse/Stufe: 9 Hobbies: Lesen, mit Freunden treffen Ziele für das Schuljahr: Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften U17 und in der U15-Wertung unter die Top 8 kommen. Was ich gut kann: Auf meine Brüder aufpassen Was ich nicht gut kann: Malen, Fußball spielen Meine sportlichen Vorbilder: Kristina Kuusk ,Mia Lebrenz Erfolge, auf die ich stolz bin: 2. Platz im Team bei den Deutschen Meisterschaften

Ben
Mele
Sportler*innen
Handball
Sportler*innen - Handball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Ben, 16 Jahre alt. Ich spiele seit acht Jahren Handball, davon die letzten vier Jahre leistungsorientiert. Ich besuche die Klasse 10b des Tannenbusch-Gymnasiums. Für mich stehen der Erfolg mit meiner Mannschaft und meine persönliche Weiterentwicklung immer im Vordergrund
Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Handball Ziele für das Schuljahr: DHB-Pokalsieg und bestmöglich auf dem höchsten Niveau spielen Was ich gut kann: Mich selbst zu Bestleistungen motivieren Meine sportlichen Vorbilder: mein Vater Erfolge, auf die ich stolz bin: Kader Turnier mit der Hessischen Landesauswahl, 3.Platz der Hessischen Meisterschaft, Hessischer Meister, DHB-Pokal Sieg

Carlotta
Burgartz
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hallo, mein Name ist Carlotta und ich bin 16 Jahre alt. Ich fechte seit 8 Jahren und liebe zusätzlich alles was mit Kunst zu tun hat.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: zeichnen, Klavier spielen, kochen/backen, Sport Ziele für das Schuljahr: Deutsche Meisterschaft U17, U20 und CC-Turniere Was ich gut kann: kochen Was ich nicht gut kann: Geige spielen Meine sportlichen Vorbilder: Anne Sauer Erfolge, auf die ich stolz bin: NRW-Meisterin

Chiara
Rott
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hey, ich bin Chiara, 15 Jahre alt, und fechte, seitdem ich am TABU bin. Fechten ist meine Leidenschaft – der Sport macht mir unglaublich viel Spaß. Ich liebe den Wettkampf und will natürlich gewinnen. Mein großer Traum ist es, eines Tages bei den Olympischen Spielen zu starten. Wenn ich nicht beim Training bin, spiele ich im Sommer gerne Golf oder verbringe Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie.
Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Fechten, Golf, mit Freunden treffen Ziele für das Schuljahr: Schulisch und sportlich alles geben. Eine noch bessere Saison wie letztes Jahr abliefern, mich für die anstehenden ECC-Turniere qualifizieren und internationale Luft schnuppern! Was ich gut kann: den Überblick im Chaos behalten Was ich nicht gut kann: warten Meine sportlichen Vorbilder: Ich denke jede Sportlerin und jeder Sportler ist auf ihre oder seine Art einzigartig und etwas Besonderes. Man sollte nicht nach anderen streben, sondern sich auf sich selbst konzentrieren. Erfolge, auf die ich stolz bin: 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Team

Christopher
Monschau
Sportler*innen
Feldhockey
Sportler*innen - Feldhockey
Persönliche Vorstellung:Hallo, mein Name ist Christopher Monschau und ich lebe für Feldhockey. Seit meinem 4. Lebensjahr spiele ich Hockey. Begonnen habe ich beim BTHV und bin 2017 zum Kölner Tennis und Hockey Club Rot Weiss (KTHC) gewechselt. Ich trainiere 4 mal die Woche und habe fast jedes Wochenende ein Spiel. Ein Spiel, ein Turnier oder eine Meisterschaft mit meiner Mannschaft zu gewinnen, ist das Größte für mich. Diese Momente bleiben unvergesslich.
Kader: NK1/DHB U18 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Feldhockey, Ski fahren, Freunde treffen Ziele für das Schuljahr: Deutscher Meister; Bundesligadebüt Was ich gut kann: Sport Was ich nicht gut kann: Ich bin ein schlechter Verlierer. Meine sportlichen Vorbilder: Christopher Rühr; Moritz Fürste; Tobias Hauke Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Meister Feld (2022 U16)Deutscher Vize-Meister Halle (2023 U16)
7-facher Westdeutscher Meister (Halle: 2018 und 2019 und 2023; Feld: 2020 (U14), 2020 (U16), 2021 (U16) 2022 (U16));
3. Platz der Deutschen Meisterschaft Feld 2019;
1. Nationalmannschaftseinsatz (U16) 2021;
1. Platz Sommerturnier 2022 (inoffizielle Europameisterschaft) mit der deutschen U16 Nationalmannschaft;
2. Platz Osterturnier 2022 (5-Nationenturnier) mit der deutschen U16 Nationalmannschaft
2.Platz Osterturnier 2023 (4-Nationenturnier) mit der deutschen U18 Nationalmannschaft
1 mal Kapitän bei der deutschen U18 Nationalmannschaft
2 Länderspieltore

Christopher
Thies
Sportler*innen
Tennis
Sportler*innen - Tennis
Persönliche Vorstellung:Christopher spielt seit 2011 beim KTHC Rot Weiss Köln und spielt seit Kurzem auf der ITF Tour Tennisturniere. Vorher war er sehr erfolgreich auf der Tennis Europe Tour und konnte 2022 in Monte Carlo beim Masters den 7. Platz erreichen. Damit gehört Christopher zu den herausragenden deutschen Tennistalenten.
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Sport, meine Hunde Ziele für das Schuljahr: Nummer 1 in Deutschland werden Was ich gut kann: ehrgeizig sein Was ich nicht gut kann: aufräumen Erfolge, auf die ich stolz bin: 2022:Tennis Europe Junior Masters in Monte Carlo, 7. Platz
Tennis Europe Turniersiege:
Wroclaw
Correggio
Angra Do Heroismo
Team-Europameisterschaften in Valencia, 2. Platz

Diana
Weisskirchen
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich bin eine aktive Person. Ich liebe es zu Fechten und ich kann mich nicht von der Sportart trennen. Ich kämpfe um meine Ziele. Ich bin sehr menschenoffen und ich liebe Leute die hinter sich selbst stehen.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Fechten, Surfen und lesen Ziele für das Schuljahr: Ich möchte wieder in den Landeskader und bei der Deutschen Meisterschaft mein bestes Ergebnis liefern. Was ich gut kann: über nordische Mythologie reden Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Anne Kleibrink/ Paria Sohns Erfolge, auf die ich stolz bin: Es gibt viele Erfolge auf die ich stolz bin, jedoch sind meine Top 3: Internationales Florett Pokaltunier 2024 (3 Platz), Nordrhein-Westfalen Meisterschaft U17 Team 2024 (2.Platz), Aufnahme in den Landeskader 2024/25

Dusan
Ilic
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Ich bin sehr ehrgeizig und wenn ich ein Ziel vor Augen habe, dann gebe ich alles, um es zu erreichen.
Kader: U19 Telekom Baskets (NBBL), Dragons Rhöndorf Pro B, U18 Nationalmannschaft Deutschland Klasse/Stufe: EF Ziele für das Schuljahr: Top 4 NBBL, Pro B Playoffs, U18 EM Medaille holen und für die Weltmeisterschaft qualifizieren Was ich gut kann: Basketball spielen und nicht aufgeben Was ich nicht gut kann: geduldig sein Meine sportlichen Vorbilder: Kyrie Irving, Stephen Curry Erfolge, auf die ich stolz bin: Ernennung zum Nationalspieler, 7. Platz bei der EM, Westdeutscher Meister
Eike
Schultz
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Mit dem neuen Koordinations-Team und gemeinsam mit den Sportarten-Teams werden wir zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer angehenden Spitzensportler eingehen können. Ich freue mich mit diesem motivierten Team die Zukunft des Sportzweigs gestalten zu können.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Aktueller Sprecher der NRW-Sportschulen und Eliteschulen des Sports in NRW. Mitglied im Beirat Sportschulen in der Staatskanzlei NRW. Beratung des Sportzweig-Teams in meiner Rolle als Schulleiter des Tannenbusch-Gymnasiums Hobbies: Tennis, Laufen, Reisen, Musik Ziele für das Schuljahr: Mit allen Akteuren immer wieder neu zu überlegen, wie wir die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Leistungssportorientierten Schülerinnen und Schüler verbessern können. Was ich gut kann: Mit Menschen kommunizieren und Netzwerke im Sinne unserer Schule schaffen. Was ich nicht gut kann: Unbefriedigende Situationen in der Schule so hinnehmen, wie sie sind. Erfolge, auf die ich stolz bin: Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler im schulischen Kontext und im sportlichen Wettkampf.

Emil
Hilcken
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hey, ich heiße Emil, bin 15 Jahre alt und komme aus Frankfurt. Seit diesem Schuljahr wohne ich im Sportinternat in Bonn und trainiere dort fünfmal pro Woche Fechten.
Kader: NK3 Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Mit Freunden rausgehen, Billard spielen Ziele für das Schuljahr: Qualifikation CC und NK2 Was ich gut kann: Alles ;-) Was ich nicht gut kann: Nichts ;-) Meine sportlichen Vorbilder: Christiano Ronaldo, Bennjamin Kleibrink Erfolge, auf die ich stolz bin: Den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel und die Deutsche Meisterschaft im Team

Emma
Kahlhofer
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich bin motiviert Dinge umzusetzen. Neue Sachen zu lernen finde ich wichtig.
Ich bin dankbar für alle, die mich unterstützen: Familie, Freunde, Trainer und Schule.

Emma
Oberthür
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hi,
ich bin Emma, bin 16 Jahre alt und fechte seit ca. 9 Jahren. Seit Sommer 2024 gehe ich auf das Sportinternat und besuche die 11. Klasse am Tabu. Ursprünglich komme ich aus Ludwigshafen und bin hier nach Bonn gekommen, um Sport und Schule besser unter einen Hut zu bekommen.
Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und arbeite viel daran, meine Ziele im Sport und der Schule erreichen zu können.
Am Fechten finde ich schön, dass es ein sehr taktischer Sport ist.

Fabio
Stapper
Sportler*innen
Tennis
Sportler*innen - Tennis
Persönliche Vorstellung:Ich spiele Tennis seitdem ich 4 Jahre alt bin und trainiere momentan 5-mal pro Woche. Ich bin eine sehr ehrgeizige Person und arbeite ständig um meine Ziele zu erreichen. Das Tabu unterstützt mich hierbei indem ich während der Schulzeit trainieren kann, für Turniere befreit werde und den Unterrichtsstoff mit Lehrern nachholen kann.
Kader: Landeskader Mittelrhein / NRW Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Basketball, Lesen, Padeltennis Ziele für das Schuljahr: Top 200 Deutsche Herren, weitere Einsätze 1.Herren Regionalliga, erstes Profiturnier spielen Was ich gut kann: ehrgeizig sein, geduldig sein, hohe Sozialkompetenz Was ich nicht gut kann: manchmal zu perfektionistisch Meine sportlichen Vorbilder: Carlos Alcaraz, Tommy Paul, Alex De Minaur Erfolge, auf die ich stolz bin: 3. Platz Deutsche Meisterschaften, Sechsfacher Verbandsmeister TVM, 1. und 2. Platz Süd-West-Deutsche MeisterschaftenSüd-West-Deutsche Meisterschaften 1. und 2. Platz
Fünfmaliger Verbandsmeister Mittelrhein Kontakt:
Fabio_stpr (instagram)

Fridjof
Bonow
Sportler*innen
Leichtathletik
Sportler*innen - Leichtathletik
Persönliche Vorstellung:Hallo, mein Name ist Fridtjof, ich bin 15 Jahre alt und besuche die Klasse 10b des Tannenbusch-Gymnasiums. Ich betreibe leistungsorientiert Laufen im Bereich Mittelstrecke.
Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Trompete spielen, Fahrrad fahren, Handball spielen Ziele für das Schuljahr: Top 10 BMW Berlin Marathon, 5000m unter 16min Was ich gut kann: laufen und verreisen Was ich nicht gut kann: geduldig sein und zeichnen Meine sportlichen Vorbilder: Leo Neugebauer, Eliud Kipchoge Erfolge, auf die ich stolz bin: Top 25 5K BMW Berlin Marathon, 10:22 auf 3000m gelaufen, 2 Platz ZeroHungerRun Bonn

Gianluca
Weßling
Sportler*innen
Triathlon
Sportler*innen - Triathlon
Persönliche Vorstellung:Ich heiße Gianluca Weßling und betreibe den wunderschönen Sport Triahtlon. Ich liebe diesen Sport, weil er so vielfältig und umfassend ist. Ich trainiere 16-20 Stunden die Woche mit einer super Trainingsgruppe vom SSF Bonn. Meine Ziele für die nächsten Jahre sind, einige Starts in der 1 Bundesliga für das Team SSF Bonn zu absolvieren und eine Top 10 Platzierung im Deutschland Cup zu erzielen.
Kader: D-Kader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Musik hören, Bike Packing (Fahrrad Touren über mehrere Tage) Ziele für das Schuljahr: 2020: Top 7 DM Leichtathletik über 3000m; 2021: Top 10 DM Triathlon; mehrere 1-Bundesliga Starts Was ich gut kann: Abläufe und Situation im Voraus planen Was ich nicht gut kann: Mit Stress und Nervosität sowohl im Alltag als auch vor dem Wettkampf umgehen Erfolge, auf die ich stolz bin: 4 Platz DTU Cup Forst; 2 Platz Team Wertung DM; 19 Platz DM Radfahren Linden; 1 Bundesliga-Start: Kraichgau

Hendrik
Stagge
Sportler*innen
Badminton
Sportler*innen - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich persönlich würde mich als sehr motivierte und disziplinierte Person beschreiben. Wenn mich etwas Interessiert, bin ich kaum davon los zu reißen. Deshalb sehe ich es als wichtigste Funktion im Leben eine Leidenschaft zu finden in der man täglich aufgeht und einen Sinn sieht. Und diese habe ich in meiner Sportart Badminton gefunden, auch wenn der Wecker zum Training oftmals um 4:50 klingelt.
Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Lesen, Kochen, Sportpsychologie Ziele für das Schuljahr: Medaille auf den Westdeutsche Meisterschaften u22 Was ich gut kann: mich motivieren, hart arbeiten, planen Was ich nicht gut kann: Dinge erledigen, die zwar gemacht werden müssen, in meinem Augen allerdings unwichtig sind Meine sportlichen Vorbilder: Ross Edgley, Sebastian Vollmer Erfolge, auf die ich stolz bin: 3ter Platz RSL Lithuainia International, Vize Westdeutscher Manschaftsmeister 2022 Kontakt:Instagram: staggehendrik

Jana
Hielscher
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 9 Hobbies: andere Sportarten Ziele für das Schuljahr: mich in meinem Sport verbessern Was ich gut kann: Sport, reden Was ich nicht gut kann: Mathe, zuhören, Rechtschreibung in Deutsch Meine sportlichen Vorbilder: Yanna Schneider Erfolge, auf die ich stolz bin: Ich habe auf einem Turnier in den letzten 5 Sekunden einen Pandae an den Kopf getroffen und noch gewonnen.

Jana
Sistig
Sportler*innen
Softball
Sportler*innen - Softball
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Jana Sistig, ich spiele seit 11 Jahren Softball bei den Wesseling Vermins. Seit 2019 bin ich im Kader der Deutschen Nationalmannschaft, damals noch U15, 2023 habe ich dann meine erste U18 Europameisterschaft in Prag spielen dürfen, und bin danach in die U22 Nationalmannschaft aufgestiegen.
Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und nur selten mit meiner Leistung auf dem Spielfeld zufrieden. Ich möchte immer an mir und meinen Skills arbeiten und erst aufhören, wenn mein Körper das Leistungspensum mal nichtmehr mitmachen sollte.
Softball erfordert absolute Hingabe und ist nicht nur körperlich, sondern auch mental ziemlich anstrengend . Aber das ist ein Preis, den ich liebend gerne zahle.
gewonnene Deutsche Meisterschaften mit der U19 und auch der Damen Bundesliga,
erfolgreiche Turniere mit der U18 Nationalmannschaft

Janne
Müller
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Hallo,
ich bin Janne, ich bin 16 Jahre alt und spiele Basketball seit 8 Jahren. Aktuell spiele ich in der U19 Bundesliga und in der Pro B für die Dragons Rhöndorf.
Dieses Jahr gehe ich in die Q2 am Tannenbusch-Gymnasium, mache mein Abitur und werde maximal von der Schule unterstützt.
(Anm. der Red.: Janne hat im Mai 2024 seinen ersten Profivertrag bei den Telekom Baskets Bonn unterschrieben. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und werden insbesonders seine Karriere mit Spannung verfolgen.)

Jano
Rübo
Sportler*innen
Judo
Sportler*innen - Judo
Persönliche Vorstellung:Ich bin Jano Rübo und war bis zur Oberstufe auf dem Tabu. Ich mache Judo, kämpfe in der Gewichtsklasse -73kg und habe große Ziele in meiner Sportart. Mich macht aus, dass ich kompromisslos bin und das was ich angefangen habe, so lange durchziehe bis ich es geschafft und mein Ziel erreicht habe. Der Umgang mit Niederlagen fällt mir schwer, ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass es Teil des Prozesses ist und, dass sich harte Arbeit auszahlen wird, denn „Erfolg ist eine Treppe und keine Tür“! Ich habe dieses Jahr mein Abi in Köln gemacht und bin aus dem Sportinternat in meine eigene Wohnung gezogen.
Kader: Junioren Nationalmannschaft Klasse/Stufe: Ehemalige Ziele für das Schuljahr: Eine Medaille auf Junioren Europa/Weltmeisterschaft Was ich gut kann: Immer an der Sache bleiben! Ich bin sehr diszipliniert und kann auf viele Sachen verzichten, um im Sport weiterzukommen. Was ich nicht gut kann: Mich auf neue Dinge einlassen. Ich bin sehr aufs Judo fokussiert und lenke mich ungern davon ab. Außerdem ist mein Ehrgeiz meine größte Stärke, aber auch größte Schwäche, da ich ab und zu auf großen Events die Nerven verliere und vergesse Spaß an der Sache zu haben. Meine sportlichen Vorbilder: Ich habe kein direktes Vorbild, aber bewundere viele Menschen und versuche mir von allen das Beste anzugucken. Erfolge, auf die ich stolz bin: 5. Platz bei der Europameisterschaft,3. Platz im Team bei der Weltmeisterschaft,
1. Platz Deutsche Meisterschaft.

Jantje
Warschat
Sportler*innen
Moderner Fünfkampf
Sportler*innen - Moderner Fünfkampf
Persönliche Vorstellung:Ich bin Jantje Warschat aus der Q1, ich bin 16 Jahre alt und betreibe seit ungefähr 10 Jahren Modernen Fünfkampf. Ich bin sehr dankbar, dass ich von dem Sportzweig auf dem Tannenbusch-Gymnasium dieses Ausmaß an Unterstützung erhalte. Ohne diese wäre ich niemals so weit gekommen! Es wird einem geholfen eine gute Schulkarriere zu erhalten, obwohl man intensiven Leistungssport mit sehr viel Zeitaufwand betreibt. Damit wird mir viel erleichtert.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Neben dem Leistungssport, male bzw. zeichne ich viel und wenn ich die Zeit finde, koche ich gerne! Ziele für das Schuljahr: NK 2 Kader erreichen, Schießen verbessern Was ich gut kann: Laufen und Schwimmen Was ich nicht gut kann: Ich muss mich noch deutlich im Schießen verbessern! Meine sportlichen Vorbilder: Kein Sportliches, aber mein Vater unterstützt mich in jeder Hinsicht! Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Meister Biathle, Triathle. Bestzeit auf 200m Schwimmen

Jari
Hannes
Sportler*innen
Badminton
Sportler*innen - Badminton
Persönliche Vorstellung:Mich macht aus, dass ich ein netter und offener Mensch bin. Ich stehe für den Badmintonsport und das möglichst viele schnell Interesse an diesem Sport haben.
Das schnelle Lernen von neuen Übungen und die verschiedenen Übungen sind das Interessante an meinem Alltag.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Badminton, Quiz-Duelle Ziele für das Schuljahr: weiter bei einer 1 in Sport bleiben, gute Ergebnisse beim Sportunterricht Was ich gut kann: Badminton, Länder und Flaggen erraten, Fußball Was ich nicht gut kann: Latein, lügen, kreativ sein Meine sportlichen Vorbilder: NG Ka Long Angus (Hong Kong China), Max Weißkirchen (Deutschland), Marc Hannes (Trainer)Erfolge, auf die ich stolz bin: Westdeutscher Meister (Mixed), Vize-Westdeutscher Meister (Doppel), 3. Platz A-RLT (Doppel)

Jennah
Goralczyk
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Jennah, ich fechte seit vier Jahren und mache nebenbei noch etwas Kickboxen.
Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Fechten und Kickboxen Ziele für das Schuljahr: Qualifikation für internationale Turnieren und gutes Abschneiden auf den Deutschen Meisterschaften Was ich gut kann: Ich kann schnell neue Dinge aufnehmen und umsetzen Was ich nicht gut kann: Ich habe eine nicht so gute Ausdauer, daher ergänze ich mein Fechtraining durch Kickboxen Meine sportlichen Vorbilder: Mariel Zagunis Erfolge, auf die ich stolz bin: Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und zweiter Platz mit dem Team

Josh
Behrendt
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Hallo mein Name ist Josh, ich war auf dem Sportinternat Bonn. Ich spielte für die Telekom Baskets Bonn und die Dragons Rhöndorf. Was mich ausmacht ist meine ehrgeizige und motivierte Einstellung auf und abseits des Feldes. Ich stehe dafür, dass ich sehr diszipliniert bin und immer alles gebe. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und spiele Playstation.
Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Basketball, mit Freunden etwas machen, Playstation spielen, Musik hören Was ich gut kann: Backen, Schach spielen Was ich nicht gut kann: Kochen Meine sportlichen Vorbilder: Dirk Nowitzki Erfolge, auf die ich stolz bin: Pro B Kader, Jbbl Playoffs, U18 Westdeutscher Meister

Julian
Schlecht
Sportler*innen
Handball
Sportler*innen - Handball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Julian, 16 Jahre alt, und spiele leistungsorientiert Handball bei der Bonner JSG in der B1.Ich besuche die Klasse 10b am Tannenbusch-Gymnasium in Bonn. Meine Wurzeln liegen in Polen, wo ich meine Familie regelmäßig gerne besuche.
Hobbies: Handball, Skifahren Ziele für das Schuljahr: DHB Pokalsieger Was ich gut kann: Handball, Mathe Was ich nicht gut kann: Geduld bewahren Meine sportlichen Vorbilder: Andi Schmid, Uwe Gensheimer Erfolge, auf die ich stolz bin: Sauerlandcup Sieg, Westdeutscher Vize-Meister, Bundesliga Qualifikation, HNR Stützpunkt Turnier.

Katharina
Zimova
Sportler*innen
Schwimmen
Sportler*innen - Schwimmen
Persönliche Vorstellung:Ich bin Katerina und ich bin 16 Jahre alt. Ich schwimme seitdem ich klein bin, ich versuche viele andere Sportarten in mein Training einzubauen, um mein Training vielseitiger zu machen. Schwimmen ist nicht nur physisch anstrengend, sondern auch mental, deswegen ist die Abwechslung gut. Seitdem ich am TABU bin, hab ich mehr Möglichkeiten mich sportlich wie schulisch weiterzuentwickeln, was mir viel in meinen schwimmerischen Ergebnissen geholfen hat.
Kader: tschechischer Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Lesen, verschiedene Sportarten probieren Ziele für das Schuljahr: Bestzeiten, Multinationale Wettkämpfe Was ich gut kann: Sport, zeichne Was ich nicht gut kann: Teamsportarten Meine sportlichen Vorbilder: Emma McKeon, Summer McIntosh, Michael Phelps, Duncan Scott Erfolge, auf die ich stolz bin: tschechische Junior Vizemeisterin 200 Freistil; 3.Platz bei tschechis tsc chen Freiwasser Junior Meisterschaften über 10km; Platz 5 in open Wertung und Platz 3. Junior Wertung über 5km tschechische Freiwasser Meisterschaft

Khalil
Idbihi
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Hallo!
Mein Name ist Khalil. Ich bin ein ganz guter Schüler, vor allem mag ich Basketball. Ich kann nicht so gut malen.
Klasse/Stufe: 9 Hobbies: Basketball Ziele für das Schuljahr: Deutscher Meister mit U14 (Telekom Baskets) und 1,5 Zeugnisschnitt und Nationalmannschaft der U15 erreichen. Was ich gut kann: Basketball und allgemein Schule Was ich nicht gut kann: Malen Meine sportlichen Vorbilder: Mein Vater (Anm. d. Red.: der deutsche Nationalspieler Yassin Markus Idbihi) Erfolge, auf die ich stolz bin: 2010er WBV-Kader

Konstantin
Arsentev
Sportler*innen
Judo
Sportler*innen - Judo
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Konstantin und ich mache Judo, weil mir die Mischung aus Technik, Kraft und Respekt Spaß macht. Mir sind Disziplin und Fairness wichtig. Am Judo mag ich, dass man immer dazulernt und jeder Wettkampf eine neue Herausforderung ist.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Judo (manchmal Klavier spielen) Ziele für das Schuljahr: Die Deutsche Meisterschaft gewinnen und auch eine Medaille im European Cup holen. Was ich gut kann: Ich gebe nie auf und bin sehr diszipliniert. Was ich nicht gut kann: Mir fällt es schwer zu verlieren. Meine sportlichen Vorbilder: Ich habe nicht wirklich ein Vorbild, aber ich bewundere Sportler, die nie aufgeben. Erfolge, auf die ich stolz bin: 2. Ruhr Games (Mannschaft); 3. Landeseinzelmeisterschaft; 3. Trofee van de Donderslagen... Bin eigentlich auf alle Erfolge stolz. ;)

Linda
Pfeiffer
Sportler*innen
Fussball
Sportler*innen - Fussball
Persönliche Vorstellung:Hi, ich bin Linda, 16 Jahre alt, und spiele Fußball bei Bayer 04 Leverkusen in der U20. Ich bin sehr ehrgeizig und glücklich über jede Minute, die ich auf dem Platz stehen darf. Seit der 10. Klasse besuche ich das Tannenbusch-Gymnasium – und ich bin sehr froh, hier zu sein.
Kader: FVM U19 Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: alle möglichen Sportarten (vorallem mit Bällen), kochen/backen mit meinen Geschwistern, schlafen Ziele für das Schuljahr: Gute Ergebnisse mit der Mannschaft, persönlich weiter entwickeln Was ich gut kann: Sport, in neue Gruppen einleben, selbstständig sein Was ich nicht gut kann: geduldig sein, verlieren Meine sportlichen Vorbilder: Gavi, Florian Wirtz, ältere aus meiner Mannschaft, Ältere aus meiner Mannschaft Erfolge, auf die ich stolz bin: in die U20 hochgezogen worden zu sein, 2x Teilnahme bei DFB-Sichtungen

Linn
Messing
Sportler*innen
Rollkunstlaufen
Sportler*innen - Rollkunstlaufen
Persönliche Vorstellung:Ich bin Linn ich treffe mich gerne mit Freunden, wenn ich nicht trainiere und ich mache gerne Sport.
Kader: Bundeskader Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Rollkunstlaufen, Modern Dance Ziele für das Schuljahr: beim Europa Cup ein gutes Ergebnis Was ich gut kann: Rollkunstlaufen Was ich nicht gut kann: Englisch Meine sportlichen Vorbilder: Andrea Silva, Rebecca Tarlazzi Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutsche Meisterschaft 2023 den 2. Platz;World Cup 2023 10.Platz
Europacup 2023 9. Platz

Louisa
Remien
Sportler*innen
Fußball
Sportler*innen - Fußball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Louisa und spiele im Tor bei Bayer 04 Leverkusen. Ich werde zur kommenden Saison in der U23 spielen und habe die Möglichkeit bei der 1. Bundesligamannschaft mit zu trainieren.
Mein größter Erfolg letzte Saison war, dass wir Deutscher Meister der U17 Bundesliga geworden sind.
Neben dem Sport, versuche ich so viel Zeit wie möglich mit Freunden zu verbringen.
Kader: U17 Bundesliga / Frauen Regionalliga Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Fußball Ziele für das Schuljahr: regelmäßig bei der Bundesliga Mannschaft mit trainieren Was ich gut kann: Fußball Was ich nicht gut kann: kochen Meine sportlichen Vorbilder: Merle Frohms und Manuel Neuer Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Meister in der U17 Bundesliga, Teilnahme an DFB Lehrgängen

Maike
Schütz
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Als Erstes kam ich per Zufall während meines Studiums an unsere Schule, um ein Semesterpraktikum zu absolvieren. Schon damals hat mich die Schule, die Schülerschaft und das Kollegium überzeugt. Für mich war also schnell klar, hier würde ich gerne bleiben. Und so geschah es dann auch. Ich konnte erfolgreich im Herbst 2021 mein Referendariat am Tabu absolvieren und hatte das große Glück, eine feste Stelle zu bekommen. Nun unterrichte ich seither aus Leidenschaft Englisch und Sozialwissenschaften am Tabu. Da ich aber selbst auch sehr sportlich bin, stellte sich schnell heraus, dass auch ich im Sportteam mitarbeiten möchte, obwohl ich nicht Sport als Unterrichtsfach habe. Besonders gefällt mir die offene Art und Herzlichkeit innerhalb des Kollegiums, aber auch zwischen den Lehrkräften und der Schülerschaft.
Hobbies: Badminton, Tennis, Fahrradfahren und Freunde treffen Ziele für das Schuljahr: Besonders meine eigene Sportklasse fördern, aber auch das gesamte Schulklima immer weiter verbessern. Was ich gut kann: Hilfsbereit sein und ein offenes Ohr für Alle haben Was ich nicht gut kann: Geduldig sein Meine sportlichen Vorbilder: Ich habe tatsächlich keine besonderen Vorbilder, sondern setze mir häufig eigene Ziele.

Malik
Idbihi
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Malik, komme aus Bonn und spiele Basketball bei den Telekom Baskets Bonn. Ich besuche das TaBu Gymnasium seit der 10. Klasse.
Ich habe kanadische und marokkanische Wurzeln, weswegen ich zudem seit letztem Jahr für die kanadische Nationalmannschaft auflaufe.
Ich bin seit 6 Jahren in Bonn und zuvor wohnte ich verteilt in Deutschland.
Mein Dad war selber Basketball Profi und ich bin so zum Basketball gekommen.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Filme gucken, rausgehen mit Freunden Ziele für das Schuljahr: U17 WM Gold, Deutscher Meister Was ich gut kann: Kochen Was ich nicht gut kann: Französisch Meine sportlichen Vorbilder: Stephen Curry, Shai Erfolge, auf die ich stolz bin: U16 Fiba Americans Silber Medaille

Marc
Hannes
Koordination
Badminton
Koordination - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 2019 als Lehrertrainer für die Sportart Badminton am Tannenbusch Gymnasium. Ich bin das Verbindungsglied zwischen den Badmintonkids, den Eltern, dem Verein 1.BC Beuel und dem Badmintonlandesverband. Ich arbeite im Sportzweigteam mit Begeisterung mit, da dort alle den bestmöglichen Erfolg und Support für unsere Tabulaner anstreben.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Lehrertrainer Badminton; Leitung des Sportarten-Teams Badminton Hobbies: Badminton und Radfahren Ziele für das Schuljahr: Einklang zwischen Leistungssport und Schule verbessern und optimieren Was ich gut kann: beharrlich sein und für Ziele kämpfen Was ich nicht gut kann: viel Lob verteilen Meine sportlichen Vorbilder: Ardy. B Wiranata und Victor Axelson Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Meister im Einzelund Europameister im Herrendoppel O45 2022

Maria
Koukousoudi
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Hallo!
ich bin Maria aus der 7b. Ich liebe meine Sportart und bin sehr leistungsorientiert.
Ich liebe Tiere und vor allen meinen Hund.
Platz 3 bei den Europameisterschaften 2023

Marlene
Hübner
Sportler*innen
Ski fahren
Sportler*innen - Ski fahren
Persönliche Vorstellung:Hallo,
ich bin Marlene und ich fahre seit 7 Jahren Ski. Mein Training ist meistens in der Skihalle Neuss oder in Landgraaf.
Am Wochenende fahre ich manchmal nach Fürstenfeldbruck, da ich da auch Mitglied im Skiverein bin.

Martin
Stach
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich bin von meinem Naturell her eher der ruhige Typ. Mir wird oft gesagt, dass ich ein großes Selbstbewusstsein ausstrahle. Ich bin eine sehr hilfsbereite Person. Privat sieht man mich zu annähernd zu 100% in Adidas Jogginganzügen.
Kader: Perspektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Taekwondo (selbstverständlich), mit Freunden Treffen oder aktuell online CoD mit denen zocken. Was ich gut kann: Taekwondo, Auswendiglernen für Prüfungen, kann ausdauernd und konzentriert meinen Aufgaben nachgehen, CoD Quickscopen Was ich nicht gut kann: Ich habe manchmal Schwierigkeiten mich für bestimmte Aufgaben zu motivieren. Meine sportlichen Vorbilder: keine Erfolge, auf die ich stolz bin: 3. Platz U21 Euro 2018 Kontakt:Instagram: martin_stach98

Marvin
Nduche
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Ich würde mich als einen sehr ehrgeizigen Menschen beschreiben. Zusammen mit meiner Freude an Teamwork hilft mir das, im Basketball so erfolgreich wie möglich zu sein. Des wWeiteren habe ich während meiner Basketball-Karriere Freundschaften geschlossen, die weit über den Sport hinaus gehen.
Kader: U19 Bundesliga der Telekom Baskets Bonn Klasse/Stufe: EF Hobbies: Musik hören, Netflix gucken Ziele für das Schuljahr: NBBL Top 4 erreichen, mich persönlich in jedem Bereich des Basketballs weiterzuentwickeln und vieles Neues dazuzulernen Was ich gut kann: neue Sachen schnell dazulernen Was ich nicht gut kann: geduldig sein Meine sportlichen Vorbilder: Kobe Bryant, Usain Bolt Erfolge, auf die ich stolz bin: 3x Westdeutscher Meister

Max
Pilger
Sportler*innen
Schwimmen
Sportler*innen - Schwimmen
Persönliche Vorstellung:Seit der fünften Klasse bis zum Abitur 2013 war ich Schüler des Tannenbusch Gymnasiums. Ich bin dankbar dafür, wie viel Unterstützung ich bei der Ausübung meines Sports von Seiten der Schule erfahren durfte. Diese Unterstützung und die Zusammenarbeit mit meinem Verein hat mir dabei geholfen meine schulischen und sportlichen Ziele zu Vereinen und mich dahin zu bringen wo ich heute bin. Aktuell studiere ich BWL und bin Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Schwimmen.
Kader: Nationalmannschaft Klasse/Stufe: Ehemalige Was ich gut kann: strukturiert arbeiten, Ruhe bewahren Was ich nicht gut kann: geduldig sein, verlieren Erfolge, auf die ich stolz bin: zweifacher Junioren Europameister 2014, 3 Medaillen bei den Youth Olympic Games, mehrere Teilnahmen an EM und WM, mehrere deutsche Meistertitel

Michael
Adelmann
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 16 Jahren Lehrkraft für Sport und Mathematik am Tannenbusch-Gymnasium und engagiere mich seit fünf Jahren verstärkt im Sportzweig. Besonders wichtig ist mir die Zusammenarbeit im Team – gemeinsam Ziele zu erreichen und unsere Schule Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Ich bin überzeugt, dass Schule ein bedeutender und schöner Ort im Leben junger Menschen sein kann. Vorankommen gelingt, wenn wir unterschiedliche Perspektiven konstruktiv zusammenführen. Am TABU begeistert mich die positive, hilfsbereite Haltung vieler Menschen in unserer Schulgemeinschaft und die dadurch entstehende offene und konstruktive Atmosphäre.
Neben meiner schulischen Tätigkeit arbeite ich im Fitness-Bereich und bilde mich mit großer Freude weiter – unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Yoga, Krafttraining und Ernährung.
Relevante Fortbildungen & Qualifikationen:
-
DSHS Personal Trainer
-
Zertifizierter Yogalehrer
-
Precision Nutrition Level 1
-
DOSB Athletiktrainer (in der Ausbildung)
Alpen-Cross mit dem Mountainbike

Michael
Bergert
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hi! Ich bin Michael und Schüler der Q2 am Tabu. Seit der EF bin ich als Florettfechter im Sportinternat in Bonn. Ich habe mit dem Fechten angefangen als ich 8 Jahre alt war und trainiere momentan jeden Tag, plus Turniere am Wochenende. Dank der Unterstützung meiner Trainer, des Internats und natürlich auch der des Sportzweigs am Tabu kann ich mich neben der Schule voll auf das Fechten konzentrieren. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit bisher problemlos funktioniert hat und ich mich gerade im Abi weiterhin auf diese verlassen kann.
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Fußball Ziele für das Schuljahr: Qualifikation für die U20 EM und WM Was ich gut kann: Naturwissenschaften Was ich nicht gut kann: Gedichtsinterpretation Meine sportlichen Vorbilder: Benjamin Kleibrink (Olympiasieger von 2008) Erfolge, auf die ich stolz bin: 10. Platz U17 EM 2024, 22. Platz U17 WM 2024, Medaillen bei Deutschen Meisterschaften und nationalen Wettkämpfen

Miguel
M-Perreira
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Miguel. Ich mache Taekwondo. Ich mag Taekwondo, weil ich Kampfsport mag und weil es mir sehr viel Spaß macht.
Klasse/Stufe: 10 Ziele für das Schuljahr: sehr gute Noten schreiben Was ich gut kann: Seil springen, laufen, Mathematik Was ich nicht gut kann: Kunst, Geschichten schreiben Meine sportlichen Vorbilder: Levent Tuncat Erfolge, auf die ich stolz bin: 5. Platz: Europameisterschaften 20233. Platz: Klub-Europameisterschaften 2024

Miley
Schindler
Sportler*innen
Karate
Sportler*innen - Karate
Persönliche Vorstellung:Hallo!
Mein Name ist Miley. Ich bin 16 Jahre alt und mache seit 8 Jahren Karate. Mich macht meine Leidenschaft für meinen Sport aus, sowie meine offene Art.

Nalu
Cegiel
Sportler*innen
Baseball
Sportler*innen - Baseball
Persönliche Vorstellung:Hallo, ich bin Nalu Cegiel und besuche das Tannenbusch-Gymnasium. Meine Hobbys sind Kochen, Zeichnen und Schnitzen. Sportlich spiele ich Baseball in der deutschen Nationalmannschaft und vertrete die 2. Bundesliga bei den Bonn Capitals. Außerdem habe ich Wurzeln in Hawaii, die ein wichtiger Teil meiner Identität sind.
Kader: Nationalteam Baseball Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Baseball, Kochen Ziele für das Schuljahr: Europameisterschaften gewinnen , 90 mph aus der pitching motion, in der Schule besser werden Was ich gut kann: mit anderen reden und ihnen helfen Was ich nicht gut kann: Mathe (aber ich verbessere mich) Meine sportlichen Vorbilder: Bryan Bello Erfolge, auf die ich stolz bin: Perfect game winner (eines der größten Baseball-Turniere weltweit) Kontakt:

Nike
Deicke
Sportler*innen
Feldhockey
Sportler*innen - Feldhockey
Persönliche Vorstellung:Hallo,
ich bin Nike und spiele Feldhockey seit ich 4 Jahre alt bin. 2017 bin ich zum Rot-Weiss nach Köln gewechselt, um Hockey als Leistungssport zu betreiben.
Ich fahre fast jeden Tag nach Köln, donnerstags sogar 2mal hin und her und trainiere zusätzlich 1mal wöchentlich im Landeskader des Westdeutschen Hockeyverbands.
Mit meiner Mannschaft spiele ich in der höchsten Jugendliga und wir qualifizieren uns regelmäßig für die Endrunden der Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften.
Auf Bundesebene wurde ich letztes Jahr in den Nachwuchskader 2 nominiert und gehöre dem Kader der Nationalmannschaft DHB U16 an.
Kader: Landeskader WHV U16, Nachwuchskader (NK2), Nationalkader DHB U16 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Feldhockey, Laufen und die restliche Zeit mit Freunden verbringen Ziele für das Schuljahr: meine Schulleistungen zu halten oder zu verbessern, um an der Uni Yale, für die ich ein verbales commitment abgegeben habe, als „Student-Athlete“ angenommen zu werden Was ich gut kann: Sport und Sprachen Was ich nicht gut kann: Niederlagen verkraften Meine sportlichen Vorbilder: Christopher Rühr, Nike Lorenz, Rebecca Grote, Lea Stöckel Erfolge, auf die ich stolz bin: Kadernominierungen NK2 und DHB U16; Angebote diverser US-Colleges, als „Student-Athlete“ im Rahmen von Stipendien in der „NCAA Division 1“ Feldhockey zu spielen und zu studieren

Nils
Dobmeier
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Hey! Ich bin wieder da! Nachdem ich 2013 mein Abitur am TABU absolviert habe, habe ich das Lehramt in den Fächern Sport und Deutsch an der Sporthochschule Köln und der Uni Köln studiert. Fürs Referendariat zog es mich dann wieder nach Tannenbusch und so konnte ich auch einmal die „andere Seite“ des Unterrichts am TABU kennenlernen - und ja, was soll ich sagen, es hat mir einfach all die Jahre so gut hier gefallen, dass ich nach einem kurzen Abstecher an die Grundschule nun endlich wieder zurückgekommen bin. Da Sport natürlich meine Leidenschaft ist, war es direkt klar, dass ich auch in der Koordination des Sportzweiges mitwirken möchte und bin absolut Begeistert, wie sich der Sportzweig in meiner kurzen „Abstinenz“ noch weiter entwickelt hat. Hier wird man als Sportler wirklich super unterstützt!
Sportlich war ich bis 2017 im American Football als Wide-Receiver unterwegs und habe bei den Bonn Gamecocks in der Jugend Bundesliga und der 2. Bundesliga der Herren gespielt.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung der Sportarten-Teams Baseball und Karate, Prozessoptimierung in der Kommunikation und Verwaltung, Klassenlehrer der 5b und Tutor des Leistungssportler Kurses der EF Hobbies: Sport im Allgemeinen, Fußball, BMX, Skaten (soweit meine Knochen das noch zulassen), Krafttraining und meine Familie Ziele für das Schuljahr: Alle Schüler*innen so gut wie möglich in ihrem Schulalltag zu unterstützen und ihnen diesen auch so angenehm wie möglich zu gestalten Was ich gut kann: gute Laune verbreiten und Quatsch (mit)machen, neue Sportarten schnell lernen Was ich nicht gut kann: Ordnung halten Erfolge, auf die ich stolz bin: Die Teilnahme an der U19 Europameisterschaft im American Football, einen Tre-Flip stehen zu können

Noah
Kouma
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Hallo,
ich bin Noah , bin 16 Jahre alt und liebe meine Sportart.Ich spiele schon seit 4 Jahren Basketball und freue michauf die kommende Saison.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Filme gucken , mit Freunden raus gehen Ziele für das Schuljahr: Deutsche Meisterschaft Was ich gut kann: Sprachen Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Lebron James Erfolge, auf die ich stolz bin: U18 DBB Pokal

Otto
Beckmann
Sportler*innen
Fechten
Sportler*innen - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hey,
ich bin Otto und ich bin Schüler in der Q2 des Tannenbusch-Gymnasiums. Seit Sommer 2023 trainiere ich Florettfechten am Bundesstützpunkt in Bonn.
Am Fechten interessiert mich vor allem die Vielseitigkeit, Schnelligkeit und das taktische Denken.
Durch die Unterstützung des Sportinternats und des Tannenbusch-Gymnasiums kann ich meine sportliche Leidenschaft optimal mit der Schule verbinden.
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Schwimmen, Fußball Ziele für das Schuljahr: Teilnahme an EM und WM Was ich gut kann: Naturwissenschaften, Kochen, Clash Royale, Diskutieren Was ich nicht gut kann: nach negativen Erlebnissen weiter nach vorne blicken Meine sportlichen Vorbilder: IImura Kazuki Erfolge, auf die ich stolz bin: 3. Platz U20 Deutsche Meisterschaften, Platze 12. Bei U17 EM, Platz 24 bei U17 WM

Paria
Sohns
Koordination
Fechten
Koordination - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 2017 am Tannenbusch-Gymnasium. Zuerst als Referendarin für die Fächer Deutsch und Sport und seit Ende 2018 als Lehrertrainerin im Fechten. Zudem bin ich Klassenlehrerin der Sportklasse 6b. Ans TABU wollte ich vor allem wegen des Sportzweigs. Als ehemalige Athletin der Nationalmannschaft im Modernen Fünfkampf weiß ich was es bedeutet, Schule und Sport unter einen Hut bringen zu wollen. Unsere Schule bietet jungen Sportlerinnen und Sportlern viele Möglichkeiten, die ich damals vermisst habe. Auch die beiden anderen Zweige sind für mich wichtig, denn die Musik und meine Vielseitigkeit haben mich auch neben dem Sport immer begleitet.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Lehrertrainerin Fechten; Leitung des Sportarten-Teams Fechten, Klassenlehrerin der 7b und Tutorin unserer Sportler*innen in der EF Hobbies: Sport, Sport, Sport: Vor allem Fechten, auch wenn ich immer offen für neue Sportarten bin, Musik, backen, kochen, neue Kulturen und Menschen kennenlernen Ziele für das Schuljahr: In Zusammenarbeit mit dem Sportzweig-Team (noch) bessere Voraussetzungen für die Athletinnen und Athleten schaffen, Damendegen- Nachwuchsgruppe in Bonn weiter aufbauen und vergrößern. Was ich gut kann: motivieren und inspirieren Was ich nicht gut kann: still sein oder ruhig sitzen… Meine sportlichen Vorbilder: mein Papa Erfolge, auf die ich stolz bin: Nationalmannchschaft Damen im Modernen Fünfkampf als Quereinsteigerin Kontakt:Instagram: paria_mahrokh

Rafael
Kliem
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:ch bin Rafael, 17 Jahre alt, und meine Leidenschaft ist Basketball. Ich komme aus Brühl und spiele aktuell für die Telekom Baskets Bonn in der NBBL sowie für den Deutzer TV in der 1. Regionalliga Herren. Seit der EF besuche ich das Tannenbusch-Gymnasium.
Kader: Nachwuchs Basketball Bundesliga Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Basketball, Krafttraining Ziele für das Schuljahr: Mit der NBBL die Playoffs erreichen und uns somit für die A-Division zu Qualifizieren und mit Deutz ebenfalls die Playoffs der Regionalliga zu erreichen. Was ich gut kann: Kochen Was ich nicht gut kann: Pünktlich sein Meine sportlichen Vorbilder: Jason Tatum Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Vize-Meister U16, 2x Erreichen der zweiten Runde JBBL-playoffs

Ranye
Drebes
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Ranye Drebes. Ich bin 19 Jahre alt und studiere momentan Elektrotechnik im dritten Semester. Ich bin ich seit 8 Jahren in der Deutschen Teakwondo Nationalmannschaft und habe das Tannenbusch-Gymnasium von der 5b bis zum Abitur besucht.
Kader: NK 1 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Sport (generell) und zocken ;-) Was ich gut kann: Neue Dinge lernen Was ich nicht gut kann: Schwimmen Meine sportlichen Vorbilder: Levent Tuncat Erfolge, auf die ich stolz bin: Weltmeister und Europameister

Remi
Völkers
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Hallo,
meine Name ist Remi. Ich bin 16 Jahre alt und gehe auf das Sportinternat Bonn und spiele für die Telekom Baskets Bonn.
Was mich ausmacht, ist mein Ehrgeiz für meinen Sport und für meine Noten.
In meiner Freizeit verbringe ich sehr gerne Zeit mit meinen Freunden und gucke Naruto.
U18/U16 Westdeutscher Meister

Roman
Inden
Sportler*innen
Fußball
Sportler*innen - Fußball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Roman Inden und bin 14 Jahre alt.
Ich spiele schon seit ich denken kann Fußball und freue mich immer, wenn ich auf dem Platz stehe.
Privat treffe ich mich gerne mit Freunden und meine Familie ist mir auch sehr wichtig.

Sarah
Müller
Sportler*innen
Badminton
Sportler*innen - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Sarah.
Ich bin in der 7B und liebe meinen Sport. Ich bin sehr leistungsorientiert und möchte immer alles richtig machen. Ich brauche auch Auszeiten, in denen ich gerne Reiten gehe.
Schule ist blöd und ich würde sie gerne ganz weglassen. Ich bin froh, dass mich meine Eltern unterstützen und auch in schlechten Situationen für mich da sind.

Sebastian
Wagner
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Moin! Ich freue mich seit 2018 ein Teil der TABU-Gemeinde zu sein. Ich unterrichte mit großer Leidenschaft Sport und Sozialwissenschaften. Seit 2020 bin ich in der Koordination des Sportzweiges für den Bereich Leistungssport Ballsportarten und interne Kommunikation und Teamarbeit verantwortlich.
Von Beginn an war ich fasziniert, welche Bedingungen das TABU seinen Leistungssportlern bietet. Mir macht es sehr viel Spaß die Dinge aktiv mitzugestalten und ein Teil des Teams zu sein.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Sportarten-Teams Ballsportarten; Koordination, Planung und Gestaltung der internen Kommunikation und Teamarbeit, Kontakt zur Schülervertretung des Tannenbusch-Gymnasiums, Klassenlehrer der 6b Hobbies: Fußball, Volleyball, Badminton, Squash - aber auch Klettern und Bouldern, Tauchen, Surfen; Reisen; Familie/Freunde Ziele für das Schuljahr: bestmögliche Unterstützung der Leistungssportler „Ballsportarten“; transparentere Kommunikation des Sportzweiges innerhalb der Schule und verbesserte Darstellung der sportlichen Leistungen unserer Leistungssportler Was ich gut kann: Planen und Organisieren Was ich nicht gut kann: Arbeit abgeben und Waveboard Erfolge, auf die ich stolz bin: 30m Wracktauchen, 70km Abenteuerwanderung durch Hessen, Hallenmeister in der Uni-Liga-Marburg, verschiedene Siege mit der Mannschaft im Schützenverein

Serge
Ossai
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Persönliche Vorstellung:Was mich auszeichnet, ist meine Leidenschaft für Basketball. Ich bin ehrgeizig, diszipliniert und bringe einen ausgeprägten Teamgeist mit. Außerdem verbringe ich meine Zeit gerne mit anderen Menschen und schätze den Zusammenhalt im Team sehr.
Kader: Jugend Basketball Bundesliga Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Basketball, Gamen, mit Freunden treffen Ziele für das Schuljahr: Deutscher Meister JBBL, U16 EM Nominierung Was ich gut kann: Basketball, Zocken Was ich nicht gut kann: Keine Schwächen ;-) Meine sportlichen Vorbilder: Anthony Edwards Erfolge, auf die ich stolz bin: U15 Nordic Cup Allstar

Simeon
Lindt
Sportler*innen
Baseball
Sportler*innen - Baseball
Kader: Bundesliga Kader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Baseball, Basketball, Fußball, alles was mit Bällen zu tun hat und Laufen Was ich gut kann: Ich ziehe durch, was ich angefangen habe und bin gut im Team. Was ich nicht gut kann: Ich bin sauer, wenn ich nicht gut spiele. Meine sportlichen Vorbilder: Javier Baez, Tom Brady, Kobe Bryant Erfolge, auf die ich stolz bin: 4x Länderpokal Meister, 4. Platz beim DIBAT in Puerto Rica

Stefan
Koch
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Nach meinem Abitur bin ich vier Jahre Berufssoldat gewesen. Auf die Schule bin ich im Jahr 2009 durch Umwege gekommen. Durch meine fast 30 jährige Tätigkeit als Trainer im Schwimmbereich bei den SSF Bonn, bin ich als Sportlehrer in der Schule eingesetzt worden. Im Jahr 2017 wechselte ich dann als angestellter Lehrer im Vollberuf an das Tannenbusch-Gymnasium und unterrichte seid dem in den Fächern Mathematik und Sport.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich koordiniere im Sportbereich vor allem die Zusammenarbeiten mit den Sportarten, die bei den SSF Bonn angesiedelt sind. Außerdem bin ich für die Sportfahrten der Schule zwischen Leistungssport und Schule zuständig. Hobbies: Ich schwimme immer noch gerne und fahre vor allem Mountainbike. Im Winter liebe ich es Ski zu fahren. Ziele für das Schuljahr: Ich würde gerne keine nicht versetzungsgefährdende Noten in meinen Klassen in den Zeugnissen vergeben müssen. Außerdem würde es mich freuen, wenn weitere Leistungssportler*innen aufgrund unserer Arbeit den Weg an unsere Schule finden. Was ich gut kann: Eigentlich kann ich gut zuhören und motivieren. Ich konnte auch mal ziemlich lange die Luft anhalten. Außerdem finde ich beim Skifahren immer den Weg nach unten. Was ich nicht gut kann: Die Steuererklärung machen. Dann gibt es bestimmt noch viele Dinge die ich nicht gut kann, aber ich bemühe mich meistens diese Aufgaben doch bewältigen zu können. Erfolge, auf die ich stolz bin: Ich habe viel in meinem bisherigen Leben erleben dürfen. Eins der schönsten Dinge waren die Erfolge eines meiner Aktiven bei der Jugendolympiade 2018 in Peking. Eine dieser Medaillen hängt bei mir zu Hause an einem Ehrenplatz.

Stephan
Münstermann
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Hallo! Ich bin seit 2010 am Tannenbusch-Gymnasium und arbeite seitdem in der Koordination des Sportzweiges mit. Ich genieße es, zu unterrichten und mag die Schülerinnen und Schüler und die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule sehr gerne! Ich bin davon überzeugt, dass wir ambitionierten, jungen Menschen, insbesondere Sportler*innen und Leistungssportler*innen sehr gute schulische Bedingungen bieten können.
In meiner Freizeit habe ich lange als Fitness- und Kampfsport-Trainer gearbeitet. Ich habe in meiner Jugend die Sportarten Taekwondo und Judo betrieben und bin inzwischen beim Boxen (und sporadisch auch beim Kickboxen) gelandet.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Aufnahme- und Beratungsgespräche, Social Media, Klassenlehrer der 5b Hobbies: Boxen, E-Bass spielen, Podcasting, Motorrad fahren Ziele für das Schuljahr: unsere Schülerinnen und Schüler maximal unterstützen und das Sportzweig-Konzept im Team weiterentwickeln Was ich gut kann: die Perspektive wechseln, zuhören, zu einem angenehmen Schulklima beitragen Was ich nicht gut kann: Bürokratie und Papierkram Kontakt:

Taha
Mabrouk
Sportler*innen
Judo
Sportler*innen - Judo
Persönliche Vorstellung:Hallo, ich bin Taha Mabrouk und besuche die Klasse 10b des Tannenbusch-Gymnasiums. Ich betreibe seit neun Jahren Judo. In der letzten Saison musste ich jedoch verletzungsbedingt eine achtmonatige Pause einlegen. In diesem Jahr möchte ich stärker zurückkommen.
Klasse/Stufe: 10 Hobbies: Krafttraining, Laufen Ziele für das Schuljahr: Qualifikation für Deutsche Meisterschaft U18 und 2,0 Zeugnisschnitt Was ich gut kann: Freundschaften schließen Was ich nicht gut kann: Tanzen Meine sportlichen Vorbilder: Mein Vater, Timur Arbuzov Erfolge, auf die ich stolz bin: Landesmeisterschaften U14 1. Platz (2023), 1. Plätze auf internationalen Turnieren

Theo
Köhne
Sportler*innen
Skateboard
Sportler*innen - Skateboard
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Theo Köhne, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Bonn und fahre seit über 6 Jahren Skateboard.
Kader: NK2 Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Skateboard fahren Ziele für das Schuljahr: sportliche Leistung auf ein neues Level Heben Was ich gut kann: Sport Was ich nicht gut kann: in neue Gruppen einleben Meine sportlichen Vorbilder: Jamie Foy Erfolge, auf die ich stolz bin: 2. Platz beim COS Tunier in Dortmund

Therese
Schuhenn
Sportler*innen
Laufen
Sportler*innen - Laufen
Persönliche Vorstellung:Ich bin Therese Schuhenn und war in der Sportklasse am Tannenbusch-Gymnasium. In der Oberstufe habe ich dann den Sport-LK gewählt und 2020 mit dem Abitur das Tabu verlassen. Danach habe ich an der Sporthochschule in Köln studiert und mich währenddessen für ein Laufstipendium in den USA beworben. Nachdem ich bis zum Sommer 2019 Triathlon gemacht habe und weiterhin Fussball gespielt habe, wollte ich immer mal schauen, was in mir steckt, wenn ich mich nur aufs Laufen konzentriere. Hier in Saint Augustine, Florida studiere ich nun am Flagler College Sportmanagement.
Klasse/Stufe: Ehemalige Was ich gut kann: Ich kann ich mich gut auf neue Situationen einstellen und habe eine positive Grundeinstellung Was ich nicht gut kann: meine chaotische Ader ganz abzustellen fällt mir sehr schwer, vorallem an meinen Zeitmanagement muss ich definitiv noch arbeiten Meine sportlichen Vorbilder: Genevieve Lacaze, eine australische Langstrecken- und Hindernisläuferin Erfolge, auf die ich stolz bin: Freshmen of the Year 2021 Flagler College

Thies
Fischer
Sportler*innen
Tischtennis
Sportler*innen - Tischtennis
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Thies und ich bin 14 Jahre alt und spiele Tischtennis. Ich trainiere jeden Tag mit voller Leidenschaft – denn Tischtennis macht mir nicht nur Spaß, es ist mein Sport.
Neben dem Training an der Platte baue ich auch gezielt Kraft auf, um noch schneller, fitter und besser zu werden.
Aktuell spiele ich in unserer 1. Herrenmannschaft an Position 5 und in der 2. Herrenmannschaft als Nummer 1.
Für mich bedeutet das: immer wieder neue Herausforderungen, spannende Spiele und die Chance, mich weiterzuentwickeln.
Klasse/Stufe: 9 Hobbies: Tischtennis, Schach, Basketball Ziele für das Schuljahr: Die Westdeutschen Meisterschaften gewinnen Was ich gut kann: Tischtennis, Schach Was ich nicht gut kann: Englisch Meine sportlichen Vorbilder: Timo Boll und Ma Long Erfolge, auf die ich stolz bin: Auf den Westdeutschen Meisterschaften weitergekommen

Til
Gatzsche
Sportler*innen
Badminton
Sportler*innen - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Til Gatzsche, gehe in die Q2 des Tannenbusch-Gymnasiums und spiele Badminton. Ich liebe meine Sportart, da Badminton so unfassbar vielseitig ist und es immer etwas gibt worin man sich verbessern kann. Außerdem macht es einfach Laune zu spielen. Aus diesem Grund trainiere ich ca. 15 Stunden die Woche und das auch dank des TABUs. Ich schätze sehr, dass meine Schule voll und ganz hinter mir steht und mir hilft alles unter einen Hut zu bringen. In Zukunft sind erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Turnieren sowie Europameisterschaften mein Ziel. An dieser Stelle auch ein großer Dank für die Unterstützung an meinen Ausrüster Victor und die Sporthilfe NRW.
Kader: NK 2 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: essen, schlafen, Badminton Ziele für das Schuljahr: Weiterhin gute Noten und den Sport vereinen; Internationale Erfolge erzielen Was ich gut kann: Meine Ziele im Auge behalten und mich motivieren dafür zu kämpfen; viel und lecker essen und diszipliniert sein Was ich nicht gut kann: geduldig sein, diesen Steckbrief pünktlich einreichen Erfolge, auf die ich stolz bin: Silber und Bronze Medaillen bei Deutschen Meisterschaften; Siege auf internationalen Turnieren

Tom
Klein
Sportler*innen
Badminton
Sportler*innen - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin ehrgeizig und setze mir gerne große Ziele, die ich mit voller Entschlossenheit verfolge.
Meine Zielstrebigkeit treibt mich an, immer mein Bestes zu geben und mich ständig weiterzuentwickeln.
Gleichzeitig habe ich eine leidenschaftliche Seite und unterstütze andere gerne, wenn sie Hilfe brauchen
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Kochen, Ballsportarten Ziele für das Schuljahr: Deutsche Meisterschaft Top 3 Platzierung, bestmöglich entwickeln Was ich gut kann: reflektieren, Badminton spielen, Ballsportarten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Meine sportlichen Vorbilder: Victor Axelsen Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutschland Rangliste 3. Platz

Tom
Vielhöfer
Sportler*innen
Basketball
Sportler*innen - Basketball
Kader: Nationalmannschaft, NBBL, Pro B Klasse/Stufe: EF Hobbies: Basketball, Tennis, Freunde treffen, Gaming, Musik, Konzerte Ziele für das Schuljahr: Viel Spielzeit in der NBBL, eventuell Einsätze in der Pro B Was ich gut kann: Ballsportarten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Meine sportlichen Vorbilder: Thomas Kennedy, Thilo Viehöfer Erfolge, auf die ich stolz bin: Teilnahme an der U16 Basketball Europameisterschaft 2025

Yanna
Schneider
Coaches
Taekwondo
Coaches - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ehrgeizig, pflichtbewusst & hartnäckig bin ich in meinem sportlichen Leben. Abenteuerlustig, witzig und manchmal auch faul, bin ich in meinem Leben abseits des Sports.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Frühtrainings im Taekwondo in Abstimmung mit Dimi Kader: Perpektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Musik hören bzw. mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen Was ich gut kann: Anhand der ersten drei Sekunden einer Melodie,das gesamte Lied erraten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn ich mir selbst vorgenommene Ziele erreiche Kontakt:Instagram: yanna_snd

Yanna
Schneider
Sportler*innen
Taekwondo
Sportler*innen - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ehrgeizig, pflichtbewusst & hartnäckig bin ich in meinem sportlichen Leben. Abenteuerlustig, witzig und manchmal auch faul, bin ich in meinem Leben abseits des Sports.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Frühtrainings im Taekwondo in Abstimmung mit Dimi Kader: Perspektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Musik hören bzw. mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen Was ich gut kann: Anhand der ersten drei Sekunden einer Melodie,das gesamte Lied erraten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn ich Ziele erreiche, die ich mir vorgenommen habe Kontakt:Instagram: yanna_snd

Yannic
Nittmann
Sportler*innen
Tennis
Sportler*innen - Tennis
Persönliche Vorstellung:Hi, ich bin Yannic und bin professioneller Tennisspieler. Ursprünglich komme ich aus Stuttgart und wohne zur Zeit in Hennef. In meiner Freizeit verbringe ich will Zeit mit meinen Freunden. Was mich ausmacht, ist die Motivation für meinen Sport, sowie für die Schule.
Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Tennis Was ich gut kann: Mich selbst zu motivieren. Schule mit dem Sport verbinden. Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Rafael Nadal, Christiano Ronaldo Erfolge, auf die ich stolz bin: 3-mal dritter Platz bei Deutschen Meisterschaften (U13/U14/U16)3-mal NRW Meister
5-mal Verbandsmeister
6 ITF Titel