Liebe Schulgemeinde,
das Ministerium für Schule und Bildung NRW beauskunftet grundsätzlich wie folgt zum Theme Extremwetter und "Wer entscheidet, ob die Kinder und Jugendlichen zur Schule müssen oder nicht?" ...
Externer Link zum MSB NRW
Der Unterricht findet, so es keine andere Ankündigung seitens des MSB, der Bezirksregierung Köln oder der Schule gibt, regulär statt.
Mit besten Grüßen
EIKE SCHULTZ, Schulleiter
Alle Mitarbeitenden im Ganztag wünschen der Schulgemeinde eine frohe Weihnacht und einen gesunden Start in das neue Jahr.
D. Nickel (Diakonie)
Liebe Rock- und Pop-Maniacs am Tabu,
sind die Akkus schon wieder leer? Ist das Glas nur noch halbvoll? Zeit für Nachschlag? –
Uns geht es ganz genauso. Es wird dringend Zeit für das nächste Tabu Popkonzert.
Am (Obacht!!!) Sonntag, 01. Dezember 2024 um 11.00 Uhr laden Tabu Pop Chor, Tabu Oberstufenchor, Tabu Rock & Pop Band, Tabu Big Band und Tabu Junior Bigband in konspirativer Kollaboration mit geheimnisvollen Solo-Künstlern und den legendären, sehr diskreten Tabu Tigers zur Rock Matinée (sprich englisch: /ˈmæt.ɪ.neɪ/).
Viele interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler haben am diesjährigen Tag der offenen Tür zusammen mit ihren Eltern das Tannenbusch-Gymnasium besucht und Einblick in die schulische Arbeit und die Besonderheiten unserer drei Profile (A-Klasse, Sport- und Musikklasse) genommen. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern hatten für die Gäste ein spannendes und aktionsreiches Programm vorbereitet – die Gäste konnten sich so durch ihren Besuch von „Mitmachstunden“, durch die Präsentationsstände in der Pausenhalle, verschiedene naturwissenschaftliche Experimental-Angebote, das fulminante Bühnenprogramm sowie ihre Gespräche mit der Schulgemeinde von den vielen Facetten unserer Schule überzeugen! Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Tabulanerinnen und Tabulaner!
Dienstag, der 5.11.24 und Freitag, der 8.11.24 waren ganz spannende und besondere Tage für die Schülerinnen und Schüler unserer Erprobungsstufe: Eigens für sie kamen zwei Autor*innen zu uns an die Schule und haben aus ihren Büchern vorgelesen.
Unsere 5. Klassen durften im Rahmen der Käpt´n Book LesereiheFrauke Angel kennenlernen. Die ehemalige Schauspielerin und Kinderbuchautorin zog alle Kinder in ihren Bann mit einer Lesung aus ihrem Krimi „Neue Heimat 1404“. Die spannende und lustige Darbietung glich einem Theaterstück, sie hat große Begeisterung ausgelöst und damit sicherlich auch die Leselust entfacht. Zugleich hat sie auch an der ein oder anderen Stelle zum Nachdenken angeregt, z.B. bezüglich eines vermeintlich sozialen Abstiegs durch Trennung der Eltern oder auch bezüglich des Umgangs mit der unheilbaren Krankheit Tourette-Syndrom. Die neuen „Fans“ waren sichtlich mitgerissen und ließen es sich nicht entgehen, ein Autogramm von Frauke Angel zu erlangen, sei es im mitgebrachten Buch, auf einem Blatt oder auf dem eigenen Schuh.
Gestern noch Generalprobe im Tannenbusch-Gymnasium, heute auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Joana Schlecht (Q2) und Sophia Prinz (EF) können es kaum fassen, dass sie bei der Aufführung des Requiems von Charles Villiers Stanford zusammen mit dem Philharmonischen Chor der Stadt Bonn, der Kartäuserkantorei Köln, namhaften Solisten (Anja Petersen, Sopran / Ulrike Malotta, Alt / Patrick Grahl, Tenor und Daniel Ochoa, Bass) und dem Kölner Kammerorchester unter der Leitung des Dirigenten Paul Krämer am Morgen des 03.11.2024 das Konzertpublikum mit dem eher unbekannten Werk des Iren verzaubern dürfen:
Seite 1 von 24