Das Tabu schreibt dem Papst – und der Papst antwortet

ReligionDieser Tage flatterte ein ungewöhnlicher Brief an die Klasse 6 in den Tabu-Briefkasten. Der Absender: Apostolische Nuntiatur, Berlin. „Apostolische Nuntiatur“? Übersetzt heißt das: die politische Vertretung (Botschaft) des Vatikans in Deutschland. Der Verfasser: Erzbischof Edgar Pena Parra, Substitut des Staatssekretariates; also die „Nummer drei“ des päpstlichen Regierungsbüros. Und der schreibt unserer Schule? Warum?

Papst Leo XIV. „hat sich über Eure Grüße und Ideen sehr gefreut und dankt Euch allen von Herzen“, heißt es dort; und: der Heilige Vater „hat mich beauftragt, Euch in seinem Namen zu antworten“.

Gleich nach der Wahl von Leo XIV. im Mai nämlich hatte der Reli-Kurs der damaligen Klassen 6 dem neuen Papst ein Plakat geschickt mit Wünschen für seine neue Aufgabe, mit Lieblingsbibelstellen und mit fröhlich-bunten Grüßen aus Bonn nach Rom. Per Privatkurier – Freunde der Religionslehrerin Ruth Brüggemann – wurde das Plakat dann persönlich im Vatikan abgegeben.

Es dauerte tatsächlich einige Zeit, bis die Antwort eintraf; doch wer kriegt schon sowas: „Gern erteilt Papst Leo XIV. Euch und Euren Familien und Eurer Lehrerin den Apostolischen Segen.“ Reli-Unterricht, ab jetzt mit dem persönlichen Segen des Papstes!Religion 2025

Ruth Brüggemann

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote