Wer hat nicht schon einmal versucht, das Wetter vorherzusagen? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a sind diesem Wunsch einen Schritt nähergekommen. Bei einer spannenden Exkursion am 7. November zum Bonner Wetterunternehmen WetterOnline tauchten sie in die faszinierende Welt der Meteorologie ein und erlebten hautnah, wie Wettervorhersagen entstehen. Die Exkursion sensibilisierte sie nicht nur für die Komplexität von Wetterphänomenen, sondern verdeutlichte auch die Bedeutung von Wetterdaten für unsere Zukunft und weckte ihr Interesse an MINT-Berufen.
Wettkampfklasse (WK) IV, Mädchen……… WK IV, Jungs……………. WK I, Mädchen.
Die 45. und 46. Kalenderwochen standen ganz im Zeichen von drei Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen.
Nachdem die Mädchen der Jahrgangsstufen 5 und 6 (WK IV) in der letzten Woche bereits den Stadtmeistertitel erkämpften, zogen jetzt die Mädchen der Oberstufe in der WK I nach.
Bei herbstlichem Sonnenschein kam es zu der Begegnung mit dem Clara-Schumann-Gymnasium. Die Tannenbuscher Mädchen drehten sofort zu Beginn mächtig auf und gingen schnell in Führung. Das Team um die Leverkusener Spielerin Linda Pfeifer bauten diese Führung immer weiter aus und siegten bei Abpfiff mit 8:1.
Am 22.11.2024 um 19:00 Uhr findet in der Aula des Tannenbusch-Gymnasiums ein Konzert unseres kooperierenden Chors "Voces de las Americas" statt. Zur Aufführung kommt das Konzert "Die Strümpfe der Flamingos". Lassen Sie sich mitnnehmen in die Welt Südamerikas ... Für die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte unserer Schule werden im Sekretariat Freikarten hinterlegt.
Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 16.11.2024, laden wir Euch, liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, und Sie, liebe Eltern, ab 08:30 Uhr – 12:30 Uhr ins Tannenbusch-Gymnasium ein.
Informieren Sie sich über die drei Zweige unseres Gymnasiums, die A-Klasse, die Sport- und Musikklasse sowie die Organisation und Möglichkeiten des flexiblen Ganztags - hier der aktuelle Programmüberblick für den 16.11.!
All unsere Info-Angebote finden Sie hier!
Wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie kennen zu lernen!
Zum wiederholten Mal gelang den Fußballerinnen des Tannenbusch-Gymnasiums der Wettkampfklasse IV, den Titel bei den Stadtmeisterschaften zu erspielen.
Bei typischem Herbstwetter mit Nebel, 8°C und Nieselregen hatten diesmal leider nur zwei Mannschaften zu dem Turnier gemeldet.
Unsere Mädchen liefen großartig auf und ließen ihren Gegnerinnen der Bertold-Brecht-Gesamtschule nicht den Hauch einer Chance und gewannen überdeutlich mit 13:0!!
Nach dem letztjährigen Gewinn der Landes-Vizemeisterschaft darf man nun gespannt sein, wie sich die diesjährigen Mädels bei den Bezirksmeisterschaften gegen Köln und Leverkusen im Frühjahr schlagen werden.
In der letzten Woche vor den Herbstferien fand am TABU eine spannende Projektwoche für die
7. Klassen statt, die sich ganz dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) widmete.
Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ hatten die Schülerinnen und Schüler die
Möglichkeit, in verschiedenen Workshops aktiv zu werden und sich mit drängenden globalen
Herausforderungen auseinanderzusetzen. Die Workshops trugen die Titel „Zu gut für die Tonne!,
„Klimawandel“ und „Das Leben von Handy und Smartphone!.
Seite 2 von 24