Das Tabu mit seinem bestehenden Musikprofil wurde als eine von zahlreichen Schulen ausgewählt, die sich für die Aufnahme in das Musikprofil NRW beworben haben.
Es ist das einzige Gymnasium in der Bonner Schullandschaft, das alle Kriterien zur Aufnahme erfüllte. Wichtiges Kriterium bei der Auswahl war unter anderem, dass die Schülerinnen und Schüler der C-Klasse durchgängig von der Jahrgangsstufe 5 bis zum Ende der 10 zweistündigen Musikunterricht erhalten.
Das Erlernen eines Instruments, Musizieren im Klassenorchester, Singen im Chor, das Angebot Musik/Bewegung/Tanz sowie die Ensemblearbeit sind Elemente des Zweigs, die seit Gründung des Musikzweigs vor mittlerweile über 25 Jahren selbstverständlich sind. Somit konnte das Tabu durch sein umfassendes ganzheitliches Konzept überzeugen.
Im Rahmen der Veränderungen durch G9 arbeitet die Fachschaft Musik gerade an einem neuen Konzept für den WPII-Bereich. Auch hier wird sich die Stärkung des Fachs Musik durch die Aufnahme in das Musikprofil niederschlagen.