Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 08.11.2025, laden wir Euch, liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, und Sie, liebe Eltern, ab 08:30 Uhr – 12:30 Uhr ins Tannenbusch-Gymnasium ein.
Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, endlich ist es wieder soweit! Wir laden Sie sehr herzlich im Namen der Schulgemeinschaft zu unserem traditionellen Ehemaligenfest ein, das dieses Jahr am Freitag, dem 21. November 2025, ab 19:00 Uhr, in die Aula des Tannenbusch-Gymnasiums, stattfindet.
Wir haben sie mehr als ein Jahr lang vermisst, die Schülerinnen und Schüler wie auch die Kollegin und den Kollegen unserer Partnerschule in Italien, genauer gesagt in Apulien!
Da es im vergangenen Schuljahr aufgrund des Wechsels von G8 zu G9 in ganz NRW keine Q1 gab, musste nämlich auch unser Exzellenzprojekt im Fach Italienisch pausieren. Dieses Projekt mit dem „Liceo Amaldi“ in Bitetto in der Nähe von Bari wird übrigens vollständig durch Erasmus+ finanziert.
Bereits einen Tag früher, am 19. September 2025, nahmen unsere 5. Klassen mit großer Begeisterung am World Cleanup Day teil. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich unsere jungen Umweltschützer auf, um die Schulumgebung und den „Grüngürtel“ nahe der Schule von Müll zu befreien.
Am 3. Juli 2025 war es wieder so weit: Der SWB-TABU-Kicker-Cup ging in die nächste Runde und begeisterte erneut zahlreiche fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bonner Schulen. Das größte Schüler-Fußballturnier an einer Bonner Schule wurde nun bereits zum 15.Mal – bei bestem Sommerwetter, großartiger Stimmung und spannenden Spielen – am Tannenbusch-Gymnasium ausgetragen.
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir mitteilen, dass unser ehemaliger Schüler Siwan Kaya (29) mit dem Bonner Integrationspreis 2025 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt sein herausragendes gesellschaftliches Engagement für Kinder, Jugendliche und das Miteinander in Bonn – insbesondere im Stadtteil Tannenbusch.
Siwan legte im Jahr 2016 sein Abitur am Tannenbusch-Gymnasium ab. Schon während seiner Schulzeit war er für seinen sozialen Einsatz bekannt – ein Engagement, das er in den Folgejahren konsequent und mit viel Leidenschaft fortgesetzt hat.
Seite 1 von 26