Neue Regelung zur Maskenpflicht ab Dienstag, 01.09.2020

pexels-anna-shvets-4167544.jpg

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
die von Herrn Ministerpräsidenten Laschet am vergangenen Donnerstag angekündigten Veränderungen zur Maskenpflicht in Schulen in NRW hat Frau Ministerin Gebauer in einer Pressekonferenz heute bestätigt.
In Anlehnung an die offizielle Information seitens des Ministeriums gilt bis auf Weiteres nachfolgende Regelung.

Regelung zur Maskenpflicht am Tannenbusch-Gymnasium (gültig ab Dienstag, 01.09.2020)
Auf dem gesamten Schulgelände gilt grundsätzlich eine Maskenpflicht.
Die Maske kann dabei als einzige Ausnahme im Unterricht, unter der Voraussetzung, dass alle Schülerinnen und Schüler sitzen, abgenommen werden. Die Lehrkraft gibt dazu dann ein Signal. In Pausen, bei Gängen im Gebäude und dem Besuch des Schulhofs ist eine Maske zu tragen.

Gemeinsam mit der Vorsitzenden der Schulpflegschaft appelliere ich dringend an Sie, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, die Masken weiterhin dauerhaft zu tragen.
Dieser Apell entspricht dem Wunsch vieler Eltern, Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften, die in den vergangenen Tagen auf mich zugekommen sind.

Wir können damit gemeinsam Sorge dafür tragen, dass möglichst viele Mitglieder der Schulgemeinde am Präsenzunterricht teilnehmen. Als Beispiel diene hier unser aktueller Fall der Infektion einer Lehrkraft. Ohne tragen einer Maske wären hier voraussichtlich alle Schülerinnen und Schüler, die von der Lehrkraft unterrichtet werden, als Kontaktperson 1. Grades eingestuft worden und wären mit einer zweiwöchigen häuslichen Quarantäne seitens des Gesundheitsamtes belegt worden. Für die über 100 Schülerinnen und Schüler wäre dies sicherlich eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität gewesen. Zudem sollten wir an diejenigen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte denken, die als Risikopatienten gelten und nur unter bestimmten Rahmenbedingungen die Schule besuchen können. Zeigen wir uns bitte solidarisch.

Ich habe die Kolleginnen und Kollegen gebeten, dies in Ihren Klassen und Kursen zu thematisieren. Bitte unterstützen Sie uns, liebe Eltern, auch dabei.

Wir haben mit der Maskenpflicht in den vergangenen Wochen gute Erfahrungen gemacht und bei medizinischen Indikationen gute Lösungen gefunden. Diese können wir entsprechend gut weiterführen. Sicherlich ist dies ein Abwägungsprozess, der die Vorteile des Maskentragens im Unterricht den Nachteilen gegenüberstellt. Über allem steht für mich dabei, wie schon häufiger betont, die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligter.
Ich denke, dass wir, wenn wir gemeinsam vernünftig handeln, alle zusammen dafür sorgen können, dass unser Präsenzunterricht weitergeht und wir alle gesund bleiben.

Informationen rund um die Corona-regelungen an Schulen finden Sie auf der Seite des MSB.

Sobald es neue Informationen gibt, komme ich in gewohnter Weise auf Sie zu.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten eine gesunde Zeit!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr E. Schultz, OStD
Schulleiter

Bildrechte: Das Bild verwenden wir kostenlos von Anna Shvets auf www.pexels.com.

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote