
Abdel
El Majjaoui
Talente-Team
Fußball
Talente-Team - Fußball
Kader: Nachwuchsleistungszentrum FC Köln Klasse/Stufe: 7b Hobbies: Fußball, mit Freunden rausgehen Ziele für das Schuljahr: gutes Zeugnis Was ich gut kann: Technik beim Fußball Was ich nicht gut kann: Zeichnen Meine sportlichen Vorbilder: Coutinho Erfolge, auf die ich stolz bin: Zum 1. FC Köln gewechselt

Adrian
Hackmann
Talente-Team
Golf
Talente-Team - Golf
Persönliche Vorstellung:Seit meinem 12. Lebensjahr spiele ich leistungsorientiert Golf. Ich trete in der höchsten Jugend-Klasse für den Golfclub Hösel in Ratingen an und spiele im A-Kader. Meine Trainingsbasis ist der Golfclub Römerhof in Bornheim-Brenig. Mein wöchentlicher Trainingsaufwand beläuft sich auf etwa 20 Stunden. Durch meinen Wechsel zum Tabu in die EF verspreche ich mir eine noch bessere Vereinbarkeit von Schule und Golf.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Golf, Freunde treffen, Sport im Allgemeinen Was ich gut kann: mich selbst motivieren, nie aufgeben, mit Drucksituationen umgehen Was ich nicht gut kann: Emotionen unterdrücken, aufräumen =) Meine sportlichen Vorbilder: Jordan Spieth, Pierre Gasly (F1-Fahrer) Erfolge, auf die ich stolz bin: 2019: Einzel-Matchplay Sieger Golfclub Römerhof, 2. Platz NRW-Mannschaftsmeisterschaft AK 142020: 3. Platz NRW-Mannschaftsmeisterschaft AK 16
Aleks
Groshev
Coaches
Moderner Fünfkampf
Coaches - Moderner Fünfkampf
Meine Aufgabe im Sportzweig: Landestrainer: Moderner Fünfkampf Ziele für das Schuljahr: leistungssportliche orientierte Kinder maximal unterstützen

Anna
Scheidel
Talente-Team
Turnen
Talente-Team - Turnen
Persönliche Vorstellung:Ich bin zuverlässig und diszipliniert und das Wichtigste ist mir meine Familie. Komisch finde ich an mir, dass ich gerne Krafttraining mache.
Kader: NRW-Liga Klasse/Stufe: EF Hobbies: Turnen, Tanzen, Hip Hop Ziele für das Schuljahr: Trainingseinheiten in der Halle, Klassenerhalt NRW-Liga Was ich gut kann: Zeichnen, Sport treiben Was ich nicht gut kann: Werfen, Physik Meine sportlichen Vorbilder: Simone Biles Erfolge, auf die ich stolz bin: Aufstieg in die NRW-Liga

Annika
Zimmerling
Talente-Team
Taekwondo
Talente-Team - Taekwondo
Klasse/Stufe: 7b Hobbies: Schwimmen, mit meiner Familie etwas unternehmen Ziele für das Schuljahr: Gut in der Schule sein Was ich gut kann: trainieren Was ich nicht gut kann: lange laufen Meine sportlichen Vorbilder: Bianca Walkden und Jade Jones Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutsche Meisterschaft: 2. Platz

Benedikt
Hammans
Coaches
Fußball
Coaches - Fußball
Meine Aufgabe im Sportzweig: Unterstützung der Spieler des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Köln

Benjamin
Klein
Talente-Team
Badminton
Talente-Team - Badminton
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 9b Hobbies: Badminton Was ich gut kann: Im Team arbeiten und diskutieren Was ich nicht gut kann: Kommunizieren Meine sportlichen Vorbilder: Kevin Sunjaya Sukamuljo Erfolge, auf die ich stolz bin: Gewinn mehrerer A-Ranglisten; Deutscher Vizemeister im Doppel

Mert Can
Kamber
Top-Team
E-Sports
Top-Team - E-Sports
Persönliche Vorstellung:Ich denke was mich ausmacht ist, dass ich immer hart an mir arbeite und deswegen in meinen jungen Jahren schon sehr weit oben in der deutschen E-Sport-Szene bin. Ich bin außerdem dafür bekannt, meine Team-Kameraden zu motivieren, wenn es gut läuft, vor allem aber auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Durch das intensive Training bleibt kaum Zeit für andere Hobbies. Ziele für das Schuljahr: Top 3 in Deutschland mit mit meinem Team NLG Was ich gut kann: Ich kann gut andere Leute motivieren. Was ich nicht gut kann: Da fällt mir jetzt gerade nichts ein! ;) Es gibt aber bestimmt Sachen, die ich nicht gut kann. Meine sportlichen Vorbilder: In der E-Sport-Szene ist faveN mein Vorbild. Erfolge, auf die ich stolz bin: Mit 16 Jahren schon als 6. Mann bei Sprout gewesen zu sein und jetzt als Stammspieler bei einem Top 4 DE Team zu spielen.

Carlotta
Burgartz
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich heiße Carlotta Burgatz, bin 12 Jahre alt und habe das Glück am Tabu meinen beiden Hobbys Fechten und Musik nachgehen zu können. Mein größter Traum ist es, einmal an den olympischen Spielen teilnehmen zu können.
Kader: U13 Klasse/Stufe: 7c Hobbies: Fechten, Klavier spielen, singen, lesen, nähen, Tiere, Kajak fahren Was ich gut kann: Fechten Was ich nicht gut kann: Stricken Meine sportlichen Vorbilder: Peter Joppich Erfolge, auf die ich stolz bin: NRW Meisterrin, Qualifikation für die deutschen Meisterschaften, Landesmeister der Schulen

Christopher
Monschau
Top-Team
Feldhockey
Top-Team - Feldhockey
Persönliche Vorstellung:Hallo, mein Name ist Christopher Monschau und ich lebe für Feldhockey. Seit meinem 4. Lebensjahr spiele ich Hockey. Begonnen habe ich beim BTHV und bin 2017 zum Kölner Tennis und Hockey Club Rot Weiss (KTHC) gewechselt. Ich trainiere 4 mal die Woche und habe fast jedes Wochenende ein Spiel. Ein Spiel, ein Turnier oder eine Meisterschaft mit meiner Mannschaft zu gewinnen, ist das Größte für mich. Diese Momente bleiben unvergesslich.
Kader: WHV U16 Klasse/Stufe: EF Hobbies: Feldhockey, Ski fahren, Freunde treffen Ziele für das Schuljahr: Deutscher Meister Was ich gut kann: Sport Was ich nicht gut kann: Ich bin ein schlechter Verlierer. Meine sportlichen Vorbilder: Christopher Rühr Erfolge, auf die ich stolz bin: 4-facher Westdeutscher Meister (Halle: 2018 und 2019; Feld:2020 (U14), 2020 (U16))3. Platz der Deutschen Meisterschaft Feld 2019
1. Nationalmannschaftseinsatz (U16) 2021

Christopher
Thies
Top-Team
Tennis
Top-Team - Tennis
Persönliche Vorstellung:Christopher spielt seit 2011 beim KTHC Rot Weiss Köln und ist aktuell (06.04.22) auf Platz 3 der DTB-Rangliste und auf Platz 24 der Tennis Europe Rangliste in der Altersklasse U14. Aktuelle Platzierung und Ergebnisse findest du auf www.tenniseurope.org Damit gehört Christopher zu den herausragenden deutschen Tennistalenten und ist natürlich im Top-Team des Tannenbusch Gymnasiums. In den letzten zwei Jahren hat Christopher ca. 160 Matches mit DTB Ranglistenwertung gespielt und davon ca. 135 gewonnen.
Kader: NK2 Klasse/Stufe: 8b Hobbies: Sport, meine Hunde Ziele für das Schuljahr: Nummer 1 in Deutschland werden Was ich gut kann: ehrgeizig sein Was ich nicht gut kann: aufräumen Erfolge, auf die ich stolz bin: TEN-PRO: 1. Platz in BrüsselTennis Europe: 1. Platz in Rotterdam
1. Platz Mc Donald Cup in Lippstadt
mehrmaliger TVM Verbandsmeister

Dietmar
Engelskirchen
Weitere
Fechten
Weitere - Fechten
Meine Aufgabe im Sportzweig: Pädagogische Leitung im Sport-Internat
Dietrich
Kusmenko
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Ich habe im Jahr 2009 als Referendar am Tannenbusch-Gymnasium angefangen und bin wie so viele am Tabu geblieben. Am unserer Schule gefällt mir, dass wir ein sympathisches Kollegium und sehr offene Schüler*innen haben, die einen nicht nur als Lehrkraft ansehen. Neben den Fächern Sport und Mathematik unterrichte ich zwischendurch auch mal Informatik und bin momentan Klassenlehrer in einer Sportklasse.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Sichtung und Implementierung von digitalen Lösungen. Ich versuche somit die jungen Sportler*innen dabei zu unterstützen, dass sie möglichst wenig Bürokratie und umso mehr Zeit für ihren Sport haben. Zudem bin ich Klassenlehrer der 7b und unterstütze im Rahmen der fachlichen Unterstützung in Mathematik. Hobbies: Fitness, Radfahren, Laufen, Hörbücher und Podcasts Ziele für das Schuljahr: Den Sportzweig voran bringen, also sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch mit den Sportlern vereinfachen. Die Perspektiven für Basketball und Turnen abstecken. Was ich gut kann: Strukturen erkennen, helfen, motivieren. Was ich nicht gut kann: Social Media Kanäle nutzen... Erfolge, auf die ich stolz bin: 100m mal in 12 Sekunden gelaufen zu sein.Dritter Platz bei den Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik ohne jemals trainiert zu haben.

Dimitrios
Lautenschläger
Coaches
Taekwondo
Coaches - Taekwondo
Meine Aufgabe im Sportzweig: Planung der Dualen Karriere, Kommunikation mit den verantwortlichen Lehrkräften, Organisation des Frühtrainings Ziele für das Schuljahr: Das alle gesund bleiben Was ich gut kann: Überlasse ich anderen dies zu bewerten Was ich nicht gut kann: behalte ich für mich ;-) Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn die schulischen und sportlichen Ergebnisse bei meinen Athleten im Einklang sind Kontakt:Homepage: http://www.tkd-swisttal.de/

Dirk
Schiffler
Coaches
Fechten
Coaches - Fechten
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Frühtrainings im Damendegen Ziele für das Schuljahr: Unterstützung der Fechterinnen bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele Was ich gut kann: Das sollen andere bewerten Was ich nicht gut kann: siehe oben ;-) Erfolge, auf die ich stolz bin: Auf alle Fechterinnen, die die Doppelbelastung Schule/Leistungssport bewältigen und zufrieden auf diese Zeit zurück blicken.

Dominik
Csobó
Coaches
Fechten
Coaches - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Dominik Csobó. Ich arbeite als Bundestrainer für Damendegen.
Portraitbild: DFB / ©️Jan von Uxkull
Eike
Schultz
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Mit dem neuen Koordinations-Team und gemeinsam mit den Sportarten-Teams werden wir zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer angehenden Spitzensportler eingehen können. Ich freue mich mit diesem motivierten Team die Zukunft des Sportzweigs gestalten zu können.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Aktueller Sprecher der NRW-Sportschulen und Eliteschulen des Sports in NRW. Mitglied im Beirat Sportschulen in der Staatskanzlei NRW. Beratung des Sportzweig-Teams in meiner Rolle als Schulleiter des Tannenbusch-Gymnasiums Hobbies: Tennis, Laufen, Reisen, Musik Ziele für das Schuljahr: Mit allen Akteuren immer wieder neu zu überlegen, wie wir die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Leistungssportorientierten Schülerinnen und Schüler verbessern können. Was ich gut kann: Mit Menschen kommunizieren und Netzwerke im Sinne unserer Schule schaffen. Was ich nicht gut kann: Unbefriedigende Situationen in der Schule so hinnehmen, wie sie sind. Erfolge, auf die ich stolz bin: Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler im schulischen Kontext und im sportlichen Wettkampf.

Ellen
Weber
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Fechten, Lesen, Segeln Ziele für das Schuljahr: Top 32 der deutschen Rangliste (U17) Was ich gut kann: Laufen, Geige spielen Was ich nicht gut kann: Kochen, Singen, Werfen Erfolge, auf die ich stolz bin: Qualifikation und Teilnahme an deutschen Meisterschaften (U17,U20)

Fabio
Stapper
Top-Team
Tennis
Top-Team - Tennis
Persönliche Vorstellung:Mein Sport steht für mich, neben der Schule, an oberster Stelle. Wenn ich nicht trainieren kann, bekomme ich schlechte Laune. Ich bin sehr ehrgeizig, gehe offen auf andere Menschen zu und bin recht anpassungsfähig. Ich mag es nicht, wenn Menschen ungerecht behandelt werden.
Kader: TVM Klasse/Stufe: EF Hobbies: Tennis, Tischtennis ,Freunde treffen, Skifahren Ziele für das Schuljahr: Top 5 in Deutschland werden Was ich gut kann: ergeizig sein und hart für meine Ziele arbeiten Was ich nicht gut kann: geduldig sein, verlieren Meine sportlichen Vorbilder: Nick Kyrgios, Alex De Minaur Erfolge, auf die ich stolz bin: 4× Verbandsmeister TVM, 2. Platz Nordeutsche Meisterschaften, Süd-Westdeutscher Teammeister und Vizeteammeister Kontakt:Fabio_stpr (instagram)

Finia
Friederich
Top-Team
Moderner Fünfkampf
Top-Team - Moderner Fünfkampf
Persönliche Vorstellung:Ich trainiere in der Woche 21 Stunden. Hinzu kommen Wettkämpfe im Modernen Fünfkampf sowie im Laufen und Schwimmen. Ich mag meinen Sport, da er durch die 5 unterschiedlichen Disziplinen so vielfältig ist. Das Tabu stellt mich für das Frühtraining frei und und unterstützt mich wenn es schulisch mal eng wird. Das finde ich super! Mein Ziel ist ein gutes Abitur und die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen. Ein Traum wäre die Teilnahme an Olympia.
Kader: Landeskader M5K, Landeskader Leichtathletik (Lauf) Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Moderner Fünfkampf, Musik hören Ziele für das Schuljahr: Sportliche Erfolge und gute Noten in der Schule Was ich gut kann: Laufen, Schwimmen und mich auf Ziele fokussieren Was ich nicht gut kann: Fußball Meine sportlichen Vorbilder: Elodie Clouvel, Gesa Felizitas Krause Erfolge, auf die ich stolz bin: Platz 11 im Einzel - Platz 6 im Team – Platz 9 in der Staffel bei der WM U17 Alexandria 2021* Platz 18 im Einzel - Platz 7 im Team – Platz 8 in der Staffel bei der EM U17 in Portugal 2021
* Deutsche Meisterin U17 3-Kampf 2021
* Deutsche Meisterin Laserrun U19 2021
* U20 Norm über 800m und 2.000m Hindernis
* TN Deutsche Jugendmeisterschaften U18/U20 über 800m Kontakt:
Instagram: _finiiia_ / pentathlon.bonn

Floria
Wedel
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich fechte seit 6 Jahren und seit letztem Jahr trainiere ich durch das Frühtraining sogar 2-3 mal am Tag. Bevor ich letztes Jahr auf das Tannenbusch-Gymnasium gekommen bin, war ich für ein halbes Jahr in Australien. Durch das Fechten und den Auslandsaufenthalt bin ich sehr selbstbewusst und eigenständig geworden.
Kader: Landeskdaer Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Zeichnen, Backen, Fechten, Rennrad fahren Was ich gut kann: Sport Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: 3. Platz Deutschmeisterschaften im Team, 32er Cadeten CC Bratislava,2. Platz Cadeten QB Kontakt:
Instagram: floriawedel

Florian
Deykowski
Talente-Team
Basketball
Talente-Team - Basketball
Persönliche Vorstellung:Mein Sport steht für mich, neben der Schule, an oberster Stelle. Wenn ich nicht trainieren kann, bekomme ich schlechte Laune. Ich bin sehr ehrgeizig, gehe offen auf andere Menschen zu und bin recht anpassungsfähig. Ich mag es nicht, wenn Menschen ungerecht behandelt werden.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Basketball, American Football, Ski Ziele für das Schuljahr: Verbesserung von Wurf und Dribbling Was ich gut kann: Basketball, American Football, Ski Was ich nicht gut kann: verlieren, Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Kobe Bryant Erfolge, auf die ich stolz bin: WBV-Kader 2005, WBV-Kader 2006, WBV-Kader Turniere

Gergely
Tóth
Coaches
Fechten
Coaches - Fechten
Persönliche Vorstellung:Hallo, ich bin Gergely (Gege) und arbeite als Übungsleiter beim OFC Bonn. Ich bin seit 4 Jahren in Deutschland und habe vorher ich in der ungarischen Nationalmannschaft gefochten. Neben dem Fechten studiere ich Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Nachwuchsförderung als Vereinstrainer beim OFC, vorrangig im Bereich Damendegen Ziele für das Schuljahr: Möglichst viele Jugendliche für das Fechten begeistern und ihn die Grundlagen des Fechtens beibringen Was ich gut kann: Gulasch kochen Was ich nicht gut kann: Singen Erfolge, auf die ich stolz bin: Kadetten Europameister, 3. Platz bei den Kadetten Weltmeisterschaften

Gianluca
Weßling
Talente-Team
Triathlon
Talente-Team - Triathlon
Persönliche Vorstellung:Ich heiße Gianluca Weßling und betreibe den wunderschönen Sport Triahtlon. Ich liebe diesen Sport, weil er so vielfältig und umfassend ist. Ich trainiere 16-20 Stunden die Woche mit einer super Trainingsgruppe vom SSF Bonn. Meine Ziele für die nächsten Jahre sind, einige Starts in der 1 Bundesliga für das Team SSF Bonn zu absolvieren und eine Top 10 Platzierung im Deutschland Cup zu erzielen.
Kader: D-Kader Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Musik hören, Bike Packing (Fahrrad Touren über mehrere Tage) Ziele für das Schuljahr: 2020: Top 7 DM Leichtathletik über 3000m; 2021: Top 10 DM Triathlon; mehrere 1-Bundesliga Starts Was ich gut kann: Abläufe und Situation im Voraus planen Was ich nicht gut kann: Mit Stress und Nervosität sowohl im Alltag als auch vor dem Wettkampf umgehen Erfolge, auf die ich stolz bin: 4 Platz DTU Cup Forst; 2 Platz Team Wertung DM; 19 Platz DM Radfahren Linden; 1 Bundesliga-Start: Kraichgau

Hendrik
Stagge
Talente-Team
Badminton
Talente-Team - Badminton
Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Skaten, Radfahren, Freude treffen, Essen Ziele für das Schuljahr: Qualifikation für die Westdeutschen- und Deutschen Meisterschaften Was ich gut kann: Arbeiten, mich Motivieren, über meine Grenzen gehen Was ich nicht gut kann: In meinen Augen unwichtige Dinge erledigen, die aber gemacht werden müssen Meine sportlichen Vorbilder: Anders Antonsen Erfolge, auf die ich stolz bin: 5ter Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2019 im Herrendoppel; Deutscher Mannschaftsmeister 2019 Kontakt:Instagram: staggehendrik

Henrik
Schürmann
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Nachdem ich 5 Jahre an einer Gesamtschule in Aachen gearbeitet habe bin seit 2006 am Tannenbusch-Gymnasium als Sport- und Geschichtelehrer tätig. Durch meine jahrelange Trainertätigkeit im Jugendhandball habe ich gelernt, dass die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein wichtig für die jugendlichen Sportler*innen ist und ich bin somit sehr froh, dass ich nun an einer Schule arbeite an der versucht wird, das bestmögliche Umfeld für die jugendlichen Leistungssportler*innen zu schaffen.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Am Tabu bin ich seit über 10 Jahren als Fachkonferenzvorsitzender der Fachschaft Sport tätig und koordiniere hier die Zusammenarbeit mit anderen Fächern und bin verantwortlich für die schulinterne Qualitätssicherung. Zudem koordiniere ich die Übungsleiterausbildung C für die Schüler*innen an unserer Schule. Außerdem bin ich noch für die 1 Hilfe Ausbildung als Ausbilder an unserer Schule tätig. Eine der Sportklassen wird von mir auch als Klassenlehrer betreut. Hobbies: Inzwischen nur noch laufen. Ziele für das Schuljahr: Der weitere Ausbau der guten Rahmenbedingungen für die einzelnen Sportler*innen Was ich gut kann: Planen und Organisieren Was ich nicht gut kann: Geduldig sein, verlieren Erfolge, auf die ich stolz bin: Meine vier durchgelaufenen Marathons.Dass ehemalige Jugendspieler von mir, die ich trainierte, später im Handball hochklassig gespielt haben.

Henry
Braaf
Top-Team
Trampolin
Top-Team - Trampolin
Kader: NK2 Klasse/Stufe: 8b Was ich gut kann: Trampolin springen Erfolge, auf die ich stolz bin: 2. Platz: Deutsche Meisterschaft (Mannschaft)

Holger
Sievert
Weitere
Fechten
Weitere - Fechten
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Sport-Internats

Jana
Sistig
Top-Team
Softball
Top-Team - Softball
Persönliche Vorstellung:Mich macht aus, dass ich niemals aufgebe... egal, wie schlimm die Situation sein mag. Ich stehe für mein Selbstbewusstsein und für meine Liebe zum Essen meiner Oma! ;)
Mein sportlicher Alltag hebt sich nicht sonderlich von anderen ab... essen, trinken, Schule, Sport, schlafen,

Jano
Rübo
Top-Team
Judo
Top-Team - Judo
Persönliche Vorstellung:Ich bin Jano Rübo und war bis zur Oberstufe auf dem Tabu. Ich mache Judo, kämpfe in der Gewichtsklasse -73kg und habe große Ziele in meiner Sportart. Mich macht aus, dass ich kompromisslos bin und das was ich angefangen habe, so lange durchziehe bis ich es geschafft und mein Ziel erreicht habe. Der Umgang mit Niederlagen fällt mir schwer, ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass es Teil des Prozesses ist und, dass sich harte Arbeit auszahlen wird, denn „Erfolg ist eine Treppe und keine Tür“! Ich habe dieses Jahr mein Abi in Köln gemacht und bin aus dem Sportinternat in meine eigene Wohnung gezogen.
Kader: Junioren Nationalmannschaft Klasse/Stufe: Ehemalige Ziele für das Schuljahr: Eine Medaille auf Junioren Europa/Weltmeisterschaft Was ich gut kann: Immer an der Sache bleiben! Ich bin sehr diszipliniert und kann auf viele Sachen verzichten, um im Sport weiterzukommen. Was ich nicht gut kann: Mich auf neue Dinge einlassen. Ich bin sehr aufs Judo fokussiert und lenke mich ungern davon ab. Außerdem ist mein Ehrgeiz meine größte Stärke, aber auch größte Schwäche, da ich ab und zu auf großen Events die Nerven verliere und vergesse Spaß an der Sache zu haben. Meine sportlichen Vorbilder: Ich habe kein direktes Vorbild, aber bewundere viele Menschen und versuche mir von allen das Beste anzugucken. Erfolge, auf die ich stolz bin: 5. Platz bei der Europameisterschaft,3. Platz im Team bei der Weltmeisterschaft,
1. Platz Deutsche Meisterschaft.

Joel
Ilunga
Talente-Team
Fußball
Talente-Team - Fußball
Persönliche Vorstellung:Mein Sport steht für mich, neben der Schule, an oberster Stelle. Wenn ich nicht trainieren kann, bekomme ich schlechte Laune. Ich bin sehr ehrgeizig, gehe offen auf andere Menschen zu und bin recht anpassungsfähig. Ich mag es nicht, wenn Menschen ungerecht behandelt werden.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: Fußball, trainieren, mit Freunden rausgehen Ziele für das Schuljahr: in die 2005er Mannschaft nachgezogen zu werden Was ich gut kann: fußballerisch: Ausdauer, Schnelligkeit, Zweikämpfe, Pässe, Flugbälle Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Paul Pogba, N’Golo Kanté, Thiago Alcântara Erfolge, auf die ich stolz bin: einige Turniersiege und der Wechsel zum 1. FC Köln

Josefine
Wallner
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Kader: Leistungsgruppe Bayern Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Klavierspielen, Nähen, Fechten Ziele für das Schuljahr: Top 32 der deutschen Rangliste (U20), internationale Turniere, C-Kader Was ich gut kann: Laufen, Klavierspielen Was ich nicht gut kann: Kochen, Singen, Werfen Erfolge, auf die ich stolz bin: Bayerische Meisterschaften (U17, Senioren): 3. Platz (2020)Bayerische Mannschaftsmeisterschaften (U17): 1. Platz (2019)
Bayerische Mannschaftsmeisterschaften (U20): 2. Platz
Qualifikation und Teilnahme an dem Europacup in Heidenheim (U17)

Josephine
Bode
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Josephine und ich fechte seit 7 Jahren mit meinem besten Kumpel.
Kader: Landeskader Thüringen Klasse/Stufe: 8b Hobbies: echten Videos drehen, schneiden, editieren (mit Effekten versetzen) Was ich gut kann: Fechten, Englisch Was ich nicht gut kann: Geographie, Latein Meine sportlichen Vorbilder: meine Mutter (ehemalige Fechterin) Erfolge, auf die ich stolz bin: 30. Platz Challenge Wratislava (Größtes Internationales Fechttunier für Schüler in Europa)(Mehrmaliger) 1. Platz bei den Thüringer Meisterschaften

Julika
Zimmerling
Top-Team
Taekwondo
Top-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich betreibe seit 4 Jahren Taekwondo und trainiere ca. 16 Stunden plus Turniere am Wochenende. An Taekwondo gefällt mir besonders, dass man sich immer beweisen kann, im Training sowie auf Wettkämpfen, neue Freundschaften auf der ganzen Welt schließt und viel reist. Am Tabu werde ich optimal unterstützt. Mein Ziel ist es mich im Taekwondo sowie im Schulischen gut zu entwickeln. Mein großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Kader: NK2 Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: lesen Was ich gut kann: Ich bin selbständig und bin Verantwortungsbewusst Was ich nicht gut kann: Hockey Meine sportlichen Vorbilder: Jade Jones Erfolge, auf die ich stolz bin: 5.Platz Weltmeisterschaft 2019 Kontakt:Instagram: julika.zim

Justin
Arndt
Top-Team
Fechten
Top-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich bin diszipliniert und meine größte Stärke ist, dass ich zu 100% geistig und körperlich bereit bin, wenn ein Turnier ansteht. Bei Turnieren wachse ich oft über mich hinaus und bin für eine Überraschung gut, z.B. wenn ich Gegner besiege, die älter oder erfahrener sind als ich.
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Fechten, Basketball Was ich gut kann: Sport, Geschichte Was ich nicht gut kann: Italienisch Meine sportlichen Vorbilder: Gerek Meinhardt, Dennis Rodman Erfolge, auf die ich stolz bin: Vize-Deutscher Meister 2019, Platz 14. Kadetten EM; Sieg bei beiden Nationalen Turnieren Saison 19/20Titelverteidigung nationales Turnier „Münchener Kindl, Qualifikation Kadetten WM in Salt Lake City, USA Kontakt:
Instagram: justin_arndt01.08

Laura
Schnürle
Coaches
Coaches -
Persönliche Vorstellung:Ich bin Laura, 20 Jahre alt und ich studiere Grundschullehramt an der Universität Koblenz-Landau. Nachdem ich selbst über einige Jahre Leistungssportlerin im Schwimmen war, arbeite ich jetzt in einem Sportverein im Bereich des Kinderschwimmens.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze als Coach im Grundschul-Projekt Hobbies: Schwimmen, Lesen, Reisen und mit Familie & Freunden Zeit verbringen Ziele für das Schuljahr: Möglichst vielen Kindern den Spaß am Sport/Schwimmen vermitteln Was ich gut kann: organisieren und motivieren Was ich nicht gut kann: bei Gesellschaftsspielen verlieren Erfolge, auf die ich stolz bin: mehrere Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften im Schwimmen

Laurenz
Dörfer
Top-Team
Fechten
Top-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich mag meinen Sport weil er so vielseitig ist und man viel durch die Welt reisen kann. Ich trainiere in der Woche 20 Stunden plus Turniere am Wochenende. Am Tabu mag ich besonders, dass wir Sportler optimal in unseren Weg unterstützt werden und das alles möglich gemacht wird um Sport mit der Schule perfekt zu verknüpfen. Mein großes Ziel sind die Olympischen Spiele.
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Fechten, Skifahren Ziele für das Schuljahr: Zeugnisschnitt: 2,5; Qualifikation Junioren Weltcups Was ich gut kann: zielstrebig sein Was ich nicht gut kann: Mathe Meine sportlichen Vorbilder: Mohammed Ali Erfolge, auf die ich stolz bin: Qualifikation Kadetten EM und WM; 2. Platz European Cadet Circuit Halle; Aufnahme NK2-Kader

Leo
Friederich
Talente-Team
Moderner Fünfkampf
Talente-Team - Moderner Fünfkampf
Persönliche Vorstellung:Ich trainiere in der Woche 20 Stunden. Neben Laufen, Schwimmen, Fechten, Schießen, Reiten und Netflix bleibt auch noch genug Zeit für die Schule.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Sport treiben, Musik hören, Netflix Ziele für das Schuljahr: Sportliche Erfolge und gute Noten in der Schule Was ich gut kann: Schwimmen, Laufen und Zeichnen Was ich nicht gut kann: Singen Meine sportlichen Vorbilder: Michael Phelps Erfolge, auf die ich stolz bin: Verbesserung meiner persönlichen Bestleistungen Kontakt:Instagram: pentathlon.bonn; leo.frdch

Lisa
Hulvershorn
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich mag Fechten, weil es einen lehrt, mit kniffligen Situationen umzugehen und es sehr vielseitig ist. Ich trainiere 3-mal pro Woche morgens und 4-mal abends. Ich finde es sehr wichtig, dass die Schule hinter mir steht und mich unterstützt, was beim Tabu definitiv der Fall ist.
Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: lesen, mit Freunden treffen, generell Sport machen Was ich gut kann: Geige spielen, backen Was ich nicht gut kann: werfen, Fußball spielen

Louisa
Remien
Talente-Team
Fußball
Talente-Team - Fußball
Persönliche Vorstellung:Ich bin ehrgeizig, ein Teamplayer und habe mit der Position Torwart auch eine besondere Verantwortung im Team. Ich gebe im Training immer 100% und kann mich auch mal quälen.
Kader: Bayer 04 Leverkusen U17 Klasse/Stufe: EF Hobbies: Fußball Ziele für das Schuljahr: Ich möchte mich weiter entwickeln und in der U17 Bundesliga spielen. Was ich gut kann: Das Spiel 1 gegen 1 und ich bin gut "auf der Linie". Was ich nicht gut kann: Strafraumbeherrschung und meinen schwachen Fuß einsetzen. Meine sportlichen Vorbilder: Manuel Neuer und Merle Frohms Erfolge, auf die ich stolz bin: Teilnahme am DFB Torwartcamp, Spielerin zu sein bei Bayer 04 in der U17 Bundesliga

Luca
Santilli
Talente-Team
Triathlon
Talente-Team - Triathlon
Persönliche Vorstellung:Hallo ich heiße Luca und betreibe die Sportarten Triathlon und Fußball.
Klasse/Stufe: 8b Hobbies: Sport und Musik hören Was ich gut kann: mich und mein Team motivieren Was ich nicht gut kann: mit zu viel Stress umgehen Meine sportlichen Vorbilder: Chris Richards

Marc
Hannes
Koordination
Badminton
Koordination - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 2019 als Lehrertrainer für die Sportart Badminton am Tannenbusch Gymnasium. Ich bin das Verbindungsglied zwischen den Badmintonkids, den Eltern, dem Verein 1.BC Beuel und dem Badmintonlandesverband. Ich arbeite im Sportzweigteam mit Begeisterung mit, da dort alle den bestmöglichen Erfolg und Support für unsere Tabulaner anstreben.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Lehrertrainer Badminton; Leitung des Sportarten-Teams Badminton Hobbies: Badminton und Radfahren Ziele für das Schuljahr: Einklang zwischen Leistungssport und Schule verbessern und optimieren Was ich gut kann: beharrlich sein und für Ziele kämpfen Was ich nicht gut kann: viel Lob verteilen Meine sportlichen Vorbilder: Ardy. B Wiranata und Victor Axelson Erfolge, auf die ich stolz bin: Vize-Europamannschaftsmeister mit dem 1. BC Beuel und auf jeden DM-Titel den ich errungen habe

Marc
Krieger
Coaches
Badminton
Coaches - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Marc, 28 Jahre jung und hauptamtlicher Badmintontrainer beim 1. BC Beuel. Im Trainerteam des 1. BC-Beuels, darf ich mich vor allem um die Betreunung unsere O19 Athleten und Bundesligaspieler kümmern. Zudem unterstüze ich die Top Athleten im Jugendbereich.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Langfristige Perspektive im Leistungssport auch über die Schulzeit hinaus anbieten; individuelle Zusammenarbeit mit NK2-Athleten. Ziele für das Schuljahr: Bestmögliches Training unter Corona-Bedingungen Was ich gut kann: Für den Leistungssport begeistern, nichts ist unmöglich....; Individuelle Lösungen finden bei dem der Spieler immer im Mittelpunkt steht. Was ich nicht gut kann: Mich mit Mittelmaß zufrieden geben, Kompromisse eingehen, die einen vom Ziel entfernen. Erfolge, auf die ich stolz bin: Die positive Entwicklung, die ich bis jetzt mitbegleiten durfte. Je härter und steiniger der Weg, umso mehr kann man auf diesem Weg lernen.

Marcel
Kaul
Fachliche Unterstützung
Fachliche Unterstützung -
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze die Sportler*innen im Rahmen ihrer dualen Karriere in den Fächern Biologie und Chemie

Marie
Rank
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Violine spielen Ziele für das Schuljahr: Deutsche Meisterschaften; Aufnahme NK2-Kader Was ich gut kann: Konzentration und Fokus auf Schule und Sport Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: Top-8 Qualifikationsturnier in Heidenheim

Marius
Decker
Coaches
Fußball
Coaches - Fußball
Persönliche Vorstellung:Ich bin Marius, 20 Jahre alt und bin an der Deutschen Sporthochschule Köln im Studiengang B.Sc. Sport und Leistung. Neben meinem Studium spiele ich selber in der Verbandsliga Fußball und betreue als Athletiktrainer die U19 des Bonner SC. Kontakt: Instagram: mdsportsperformance
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich leite 1x die Woche das Athletiktraining für einige Sportler*innen Ziele für das Schuljahr: Meine Athletengruppe leistungsfähiger und verletzungsresistenter machen. Zeigen, dass sich gutes Athletiktraining im Spiel/Wettkampf auszahlt. Was ich gut kann: Diszipliniert und strukturiert arbeiten. Gleichzeitig mit Motivation und Spaß die Aufgaben angehen. Was ich nicht gut kann: Mir wichtige Dinge delegieren und Tanzen;) Erfolge, auf die ich stolz bin: Herren Verbandsligaspieler beim Vfl Alfter; U19 Mittelrheinauswahl; Kreispokalsieger Bonner SC U19 (2019

Martin
Stach
Top-Team
Taekwondo
Top-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich bin von meinem Naturell her eher der ruhige Typ. Mir wird oft gesagt, dass ich ein großes Selbstbewusstsein ausstrahle. Ich bin eine sehr hilfsbereite Person. Privat sieht man mich zu annähernd zu 100% in Adidas Jogginganzügen.
Kader: Perspektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Taekwondo (selbstverständlich), mit Freunden Treffen oder aktuell online CoD mit denen zocken. Was ich gut kann: Taekwondo, Auswendiglernen für Prüfungen, kann ausdauernd und konzentriert meinen Aufgaben nachgehen, CoD Quickscopen Was ich nicht gut kann: Ich habe manchmal Schwierigkeiten mich für bestimmte Aufgaben zu motivieren. Meine sportlichen Vorbilder: keine Erfolge, auf die ich stolz bin: 3. Platz U21 Euro 2018 Kontakt:Instagram: martin_stach98

Max
Pilger
Top-Team
Schwimmen
Top-Team - Schwimmen
Persönliche Vorstellung:Seit der fünften Klasse bis zum Abitur 2013 war ich Schüler des Tannenbusch Gymnasiums. Ich bin dankbar dafür, wie viel Unterstützung ich bei der Ausübung meines Sports von Seiten der Schule erfahren durfte. Diese Unterstützung und die Zusammenarbeit mit meinem Verein hat mir dabei geholfen meine schulischen und sportlichen Ziele zu Vereinen und mich dahin zu bringen wo ich heute bin. Aktuell studiere ich BWL und bin Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Schwimmen.
Kader: Nationalmannschaft Klasse/Stufe: Ehemalige Was ich gut kann: strukturiert arbeiten, Ruhe bewahren Was ich nicht gut kann: geduldig sein, verlieren Erfolge, auf die ich stolz bin: zweifacher Junioren Europameister 2014, 3 Medaillen bei den Youth Olympic Games, mehrere Teilnahmen an EM und WM, mehrere deutsche Meistertitel

Michael
Adelmann
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 11 Jahren am Tannenbusch-Gymnasium als Lehrkraft für Mathematik und Sport tätig. Seit 2 Jahren engagiere ich mich zunehmend im Sportzweig. Ich mag es im Team Ziele zu erreichen und so Schule nach und nach hoffentlich ein Stück besser zu machen. Ich bin überzeugt, dass Schule ein wichtiger und sehr schöner Ort im Leben eines Menschen sein kann und wir durch das konstruktive Zusammenführung unterschiedlicher Sichtweisen vorankommen können. An unserer Schule begeistert mich, dass viele Personen in der Schulgemeinschaft eine sehr positive und hilfsbereite Haltung haben und eine gute und konstruktive Atmosphäre herrscht. Nebenberuflich arbeite ich im Fitness-Bereich und bilde mich mit Begeisterung in den Bereichen Kommunikation, Yoga, Krafttraining und Ernährung weiter. Relevante Fortbildungen für meine Tätigkeiten: DSHS Personal Trainer, zertifizierter Yogalehrer, precision nutrition Level 1, systemischer Coach in der Ausbildung.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Konzeptionelle Weiterentwicklung mit Fokus Leistungssport; Teamentwicklung; Sportarten-Verantwortung: Taekwondo, Tennis, Golf, Esports; Klassenlehrer der 8b; fachliche Unterstützung in Mathematik Hobbies: Bouldern, Fitness, Mountainbike, Reisen, Yoga Ziele für das Schuljahr: Prozesse effizienter gestalten, um mehr Zeit für die für uns wichtigen Dinge zu haben Was ich gut kann: analysieren, priorisieren und Rührei Was ich nicht gut kann: Haare flechten, Weltherrschaft Erfolge, auf die ich stolz bin: Dritter bei den NRW-Meisterschaften im TennisAlpen-Cross mit dem Mountainbike Kontakt:
Instagram/Facebook: Coaching Adelmann

Miguel
M-Perreira
Talente-Team
Taekwondo
Talente-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Miguel. Ich mache Taekwondo. Ich mag Taekwondo, weil ich Kampfsport mag und weil es mir Spaß macht.
Klasse/Stufe: 5b Ziele für das Schuljahr: sehr gute Noten schreiben Was ich gut kann: Seil springen, laufen, Mathematik Was ich nicht gut kann: Kunst, Geschichten schreiben Erfolge, auf die ich stolz bin: 1. Platz NRW MeisterschaftenQualifikation Grand Prix

Mika
Student
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:Mein Sport steht für mich, neben der Schule, an oberster Stelle. Wenn ich nicht trainieren kann, bekomme ich schlechte Laune. Ich bin sehr ehrgeizig, gehe offen auf andere Menschen zu und bin recht anpassungsfähig. Ich mag es nicht, wenn Menschen ungerecht behandelt werden.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: EF Hobbies: Florettfechten, Kitebuggy fahren, Segeln, Kitesurfen Ziele für das Schuljahr: Eine gute Platzierung auf der deutschen Rangliste U17. Was ich gut kann: Ich bin sehr sportlich und kann gut mit anderen Menschen umgehen. Was ich nicht gut kann: Manchmal stelle ich zu hohe Erwartungen an mich selbst. Meine sportlichen Vorbilder: Andrea Cassarà, Luis Klein Erfolge, auf die ich stolz bin: 2x NRW Landesmeister, 6. Platz bei den deutschen Meisterschaften

Moritz
Faßmann
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Fechten Ziele für das Schuljahr: möglichst gute Noten und mal wieder Wettkämpfe zu bestreiten Was ich gut kann: Geschichte und Sport Was ich nicht gut kann: den Fragebogen ausfüllen und Deutsch Meine sportlichen Vorbilder: Gerek Meinhardt und Yuki Ota Erfolge, auf die ich stolz bin: Top-8 bei einem deutschen U17-Qualifikationsturnier Kontakt:Instagram: moritz._03

Moritz
Fröhlich
Talente-Team
Fechten
Talente-Team - Fechten
Persönliche Vorstellung:In der Corona Pandemie war es schwer seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, sowohl schulisch als auch fechterisch. Da das Tannenbusch Gymnasium gerade in dieser schweren Zeit dafür gesorgt hat, dass es den Sportler*innen gut geht und sie ihre Ziele erreichen können ist es mir leichter gefallen mich auch in der Abiturzeit auf die kommenden Turniere und das Training zu konzentrieren und das Beste rauszuholen.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: chillen und grillen Ziele für das Schuljahr: Zeugnisdurchschnitt: 2,3; Fechterisch: 8er Junioren QB Was ich gut kann: zielorientiert sein, Mathe, Sport, Physik, Chemie Erfolge, auf die ich stolz bin: 64er CC Halle, VKN-Kader 2018/2019 Kontakt:Instagram: mrtz.frhlch

Naomi
Von Oesen
Talente-Team
Tennis
Talente-Team - Tennis
Persönliche Vorstellung:Ich habe immer Spaß an meinem Sport und möchte mich von Tag zu Tag steigern. Meiner Meinung nach sollte man für seine Träume kämpfen und niemals aufgeben. Ich habe die Chance jeden Tag Tennis zu spielen und mich auf und neben dem Platz als Mensch weiterzuentwickeln. Das schätze ich sehr wert.
Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Tennis, Reisen, Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen Ziele für das Schuljahr: Nach meiner Verletzung wieder konstant Wettkämpfe zu bestreiten und unter die Top 20 in Deutschland zu kommen. Was ich gut kann: Ich kann gut Menschen helfen. Ich habe einen starken Willen und bin sehr ehrgeizig. Was ich nicht gut kann: Ich bin sehr selbstkritisch. Oft neige ich dazu Dinge für mich schlimmer wahrzunehmen als sie eigentlich sind. Meine sportlichen Vorbilder: Naomi Osaka, Roger Federer, Serena Williams Erfolge, auf die ich stolz bin: 3-mal Verbandsmeisterin, mehrmalige Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, Viertelfinale bei den Deutschen Meisterschaften im Doppel

Nike
Deicke
Top-Team
Feldhockey
Top-Team - Feldhockey
Persönliche Vorstellung:Ich begeistere mich, seit ich 4 Jahre alt bin, für meinen Sport Feldhockey. Seit 2017 spiele ich beim Kölner Tennis und Hockey Club (KTHC). Ich habe fast jeden Tag Training, an den Wochenenden meistens Spiele und verbringe daher auch viel Zeit auf der Autobahn. An meiner Sportart Feldhockey fasziniert mich der Mannschaftsteamgeist und dass es ein sehr schneller, athletischer, technisch anspruchsvoller und fairer Sport ist.
Kader: WHV U14; WHV U15 Klasse/Stufe: EF Hobbies: Feldhockey, Laufen, Ski fahren und die restliche Zeit mit meinen Freunden verbringen Ziele für das Schuljahr: Erreichen der "Final Four" bei den Deutsche Meisterschaften Was ich gut kann: Sport und Sprachen Was ich nicht gut kann: mit Misserfolgen umgehen Meine sportlichen Vorbilder: Christopher Rühr, Nike Lorenz, Rebecca Grote, Lea Stöckel Erfolge, auf die ich stolz bin: Westdeutscher Meister Halle (Mädchen U12), Westdeutscher Kader

Niklas
Gundlach
Coaches
Coaches -
Persönliche Vorstellung:Ich liebe Sport und arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen. Bewegung und soziale Kontakte bestimmen im hohem Maße, wie gut und wie lebendig wir uns fühlen. Da meiner Auffassung nach Sport dem Menschen und seiner Entwicklung sehr gut tut - und es auch schon immer meine Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit war - bin ich dankbar wenn ich andere für den Sport begeistern kann und sportliche Talente fördern und begleiten darf.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze als Coach im Grundschul-Projekt Was ich gut kann: Mit Menschen gut umgehen und im Team zu arbeiten. Jedem ein offenes Ohr zu schenken und offen für Neues zu sein. Was ich nicht gut kann: Ungerechtigkeit dulden Erfolge, auf die ich stolz bin: Bezirksmeister im Fußball als erste Jugendmannschaft des Vereins

Ole
Schroth
Talente-Team
Badminton
Talente-Team - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Ole Schroth, gehe in die 8b des Tannenbusch-Gymnasiums und spiele Badminton seit ich 6 Jahre alt bin. Ich liebe meinen Sport, weil Badminton extrem vielseitig ist. Man muss schnell und taktisch klug sein. Vor allem im Doppel und Mixed kommt es auch auf Teamfähigkeit an. Ich trainiere ungefähr 7-10 Stunden in der Woche. Ich schätze sehr, dass das TaBu voll und ganz hinter mir steht und mir hilft alles unter einen Hut zu bringen. In Zukunft sind erfolgreiche Teilnahmen an nationalen und internationalen Turnieren mein Ziel. An dieser Stelle auch ein großer Dank für die Unterstützung an meinen Ausrüster LiNing.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 9b Hobbies: Badminton ist Hobby und Leistungssport für mich Was ich gut kann: im Team arbeiten, argumentieren/diskutieren Was ich nicht gut kann: Fehler einsehen Meine sportlichen Vorbilder: Chou Tien Chen Erfolge, auf die ich stolz bin: Westdeutscher Meister Mixed U13 2019, Gewinn mehrerer A-Ranglisten 2019 (deutsche Ranglisten)

Paria
Mahrokh
Koordination
Fechten
Koordination - Fechten
Persönliche Vorstellung:Ich bin seit 2017 am Tannenbusch-Gymnasium. Zuerst als Referendarin für die Fächer Deutsch und Sport und seit Ende 2018 als Lehrertrainerin im Fechten. Zudem bin ich Klassenlehrerin der Sportklasse 6b. Ans TABU wollte ich vor allem wegen des Sportzweigs. Als ehemalige Athletin der Nationalmannschaft im Modernen Fünfkampf weiß ich was es bedeutet, Schule und Sport unter einen Hut bringen zu wollen. Unsere Schule bietet jungen Sportlerinnen und Sportlern viele Möglichkeiten, die ich damals vermisst habe. Auch die beiden anderen Zweige sind für mich wichtig, denn die Musik und meine Vielseitigkeit haben mich auch neben dem Sport immer begleitet.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Lehrertrainerin Fechten; Leitung des Sportarten-Teams Fechten, Klassenlehrerin der 7b und Tutorin unserer Sportler*innen in der EF Hobbies: Sport, Sport, Sport: Vor allem Fechten, auch wenn ich immer offen für neue Sportarten bin, Musik, backen, kochen, neue Kulturen und Menschen kennenlernen Ziele für das Schuljahr: In Zusammenarbeit mit dem Sportzweig-Team (noch) bessere Voraussetzungen für die Athletinnen und Athleten schaffen, Damendegen- Nachwuchsgruppe in Bonn weiter aufbauen und vergrößern. Was ich gut kann: motivieren und inspirieren Was ich nicht gut kann: still sein oder ruhig sitzen… Meine sportlichen Vorbilder: mein Papa Erfolge, auf die ich stolz bin: Nationalmannchschaft Damen im Modernen Fünfkampf als Quereinsteigerin Kontakt:Instagram: paria_mahrokh

Patrick
Drexler
Fachliche Unterstützung
Fachliche Unterstützung -
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze die Sportler*innen im Rahmen ihrer dualen Karriere in den Fächern Englisch und Erdkunde

Ranye
Drebes
Top-Team
Taekwondo
Top-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Hallo ich bin Ranye Drebes. Ich bin 19 Jahre alt und studiere momentan Elektrotechnik im dritten Semester. Ich bin ich seit 8 Jahren in der Deutschen Teakwondo Nationalmannschaft und habe das Tannenbusch-Gymnasium von der 5b bis zum Abitur besucht.
Kader: NK 1 Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Sport (generell) und zocken ;-) Was ich gut kann: Neue Dinge lernen Was ich nicht gut kann: Schwimmen Meine sportlichen Vorbilder: Levent Tuncat Erfolge, auf die ich stolz bin: Weltmeister und Europameister

Richie
Junghanns
Coaches
Fechten
Coaches - Fechten
Meine Aufgabe im Sportzweig: Unterstützung in meiner Rolle als Bundestrainer im Herrenflorett; Unterstützung und Konzeption des Frühtrainings; Planung der Dualen Karriere im Fechten Was ich gut kann: anpacken, begeistern, motivieren Was ich nicht gut kann: verlieren Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn aus Athleten gute Menschen und Schüler werden, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen (sportlich & schulisch)

Rike
Kemper
Fachliche Unterstützung
Fachliche Unterstützung -
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze die Sportler*innen im Rahmen ihrer dualen Karriere in den Fächern Deutsch und Italienisch Hobbies: Sport, lesen, singen und kochen

Sakariye
Abdulle
Talente-Team
Fußball
Talente-Team - Fußball
Persönliche Vorstellung:Mein Sport steht für mich, neben der Schule, an oberster Stelle. Wenn ich nicht trainieren kann, bekomme ich schlechte Laune. Ich bin sehr ehrgeizig, gehe offen auf andere Menschen zu und bin recht anpassungsfähig. Ich mag es nicht, wenn Menschen ungerecht behandelt werden.
Klasse/Stufe: EF Hobbies: trainieren, Freunde treffen und Musik produzieren Was ich gut kann: Willensstärke, Ausdauer und Organisation Was ich nicht gut kann: mir "einen freien Kopf" schaffen Meine sportlichen Vorbilder: Zlatan Ibrahimović Erfolge, auf die ich stolz bin: einige Turniersiege und die Übernahme in die U17

Sebastian
Wagner
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Moin! Ich freue mich seit 2018 ein Teil der TABU-Gemeinde zu sein. Ich unterrichte mit großer Leidenschaft Sport und Sozialwissenschaften. Seit 2020 bin ich in der Koordination des Sportzweiges für den Bereich Leistungssport Ballsportarten und interne Kommunikation und Teamarbeit verantwortlich.
Von Beginn an war ich fasziniert, welche Bedingungen das TABU seinen Leistungssportlern bietet. Mir macht es sehr viel Spaß die Dinge aktiv mitzugestalten und ein Teil des Teams zu sein.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Sportarten-Teams Ballsportarten; Koordination, Planung und Gestaltung der internen Kommunikation und Teamarbeit, Kontakt zur Schülervertretung des Tannenbusch-Gymnasiums, Klassenlehrer der 6b Hobbies: Fußball, Volleyball, Badminton, Squash - aber auch Klettern und Bouldern, Tauchen, Surfen; Reisen; Familie/Freunde Ziele für das Schuljahr: bestmögliche Unterstützung der Leistungssportler „Ballsportarten“; transparentere Kommunikation des Sportzweiges innerhalb der Schule und verbesserte Darstellung der sportlichen Leistungen unserer Leistungssportler Was ich gut kann: Planen und Organisieren Was ich nicht gut kann: Arbeit abgeben und Waveboard Erfolge, auf die ich stolz bin: 30m Wracktauchen, 70km Abenteuerwanderung durch Hessen, Hallenmeister in der Uni-Liga-Marburg, verschiedene Siege mit der Mannschaft im Schützenverein

Siwan
Kaya
Coaches
Coaches -
Persönliche Vorstellung:Mein Name ist Siwan Kaya. Ich bin 25 Jahre alt und liebe Sport. Ich studiere Medizintechnik und arbeite nebenbei in Tannenbusch im Jugendzentrum. Dort leite und gestalte ich Projekte für den Stadtteil Tannenbusch für Kinder und Jugendliche. Sportlich aktiv bin ich neben dem Fußballspielen im Combat Club Bonn.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze als Coach im Grundschul-Projekt Ziele für das Schuljahr: Vielen Kindern und Jugendlichen den Sport näher bringen, meine Erfahrungen mit einbeziehen und sozialen Horizont erweitern. Was ich gut kann: Ein offenes Ohr haben bei Problemen, kontaktfreudig sein, Vorbild seln. Was ich nicht gut kann: Manchmal bin ich etwas zu zielstrebig und ich kann nach der Arbeit nicht immer so gut abschalten. Erfolge, auf die ich stolz bin: Mein Abitur, mein Fußabdruck in Tannenbusch, Gewinner der goldenen Tanne in Tannenbusch für soziale Arbeit mit jugendlichen und Kindern.

Sophie
Stoiber
Top-Team
Taekwondo
Top-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich bin Sophie und mache Taekwondo. Ich würde mich selbst als sehr hilfsbereit und sportlich beschreiben. Mehr zu mir unten.
Kader: NK2 Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: lesen Was ich gut kann: mit Kindern umgehen Was ich nicht gut kann: sprinten Meine sportlichen Vorbilder: Jade Jones Erfolge, auf die ich stolz bin: Fünfter Platz bei der Weltmeisterschaft in Korea Kontakt:Instagram: sophiestr_

Stefan
Koch
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Nach meinem Abitur bin ich vier Jahre Berufssoldat gewesen. Auf die Schule bin ich im Jahr 2009 durch Umwege gekommen. Durch meine fast 30 jährige Tätigkeit als Trainer im Schwimmbereich bei den SSF Bonn, bin ich als Sportlehrer in der Schule eingesetzt worden. Im Jahr 2017 wechselte ich dann als angestellter Lehrer im Vollberuf an das Tannenbusch-Gymnasium und unterrichte seid dem in den Fächern Mathematik und Sport.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich koordiniere im Sportbereich vor allem die Zusammenarbeiten mit den Sportarten, die bei den SSF Bonn angesiedelt sind. Außerdem bin ich für die Sportfahrten der Schule zwischen Leistungssport und Schule zuständig. Hobbies: Ich schwimme immer noch gerne und fahre vor allem Mountainbike. Im Winter liebe ich es Ski zu fahren. Ziele für das Schuljahr: Ich würde gerne keine nicht versetzungsgefährdende Noten in meinen Klassen in den Zeugnissen vergeben müssen. Außerdem würde es mich freuen, wenn weitere Leistungssportler*innen aufgrund unserer Arbeit den Weg an unsere Schule finden. Was ich gut kann: Eigentlich kann ich gut zuhören und motivieren. Ich konnte auch mal ziemlich lange die Luft anhalten. Außerdem finde ich beim Skifahren immer den Weg nach unten. Was ich nicht gut kann: Die Steuererklärung machen. Dann gibt es bestimmt noch viele Dinge die ich nicht gut kann, aber ich bemühe mich meistens diese Aufgaben doch bewältigen zu können. Erfolge, auf die ich stolz bin: Ich habe viel in meinem bisherigen Leben erleben dürfen. Eins der schönsten Dinge waren die Erfolge eines meiner Aktiven bei der Jugendolympiade 2018 in Peking. Eine dieser Medaillen hängt bei mir zu Hause an einem Ehrenplatz.

Steffi
Elbracht
Fachliche Unterstützung
Fachliche Unterstützung -
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze die Sportler*innen im Rahmen ihrer dualen Karriere im Fach Mathematik und berate sie zu ihrer Laufbahn in der Oberstufe
Stephan
Münstermann
Koordination
Koordination -
Persönliche Vorstellung:Hallo! Ich bin seit 2010 am Tannenbusch-Gymnasium und arbeite seitdem in der Koordination des Sportzweiges mit. Ich genieße es, zu unterrichten und mag die Schülerinnen und Schüler und die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule sehr gerne! Ich bin davon überzeugt, dass wir ambitionierten, jungen Menschen, insbesondere Sportler*innen und Leistungssportler*innen sehr gute schulische Bedingungen bieten können.
In meiner Freizeit habe ich lange als Fitness- und Kampfsport-Trainer gearbeitet. Ich habe in meiner Jugend die Sportarten Taekwondo und Judo betrieben und bin inzwischen beim Boxen (und sporadisch auch beim Kickboxen) gelandet.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Aufnahme- und Beratungsgespräche, Social Media, Klassenlehrer der 5b Hobbies: Boxen, E-Bass spielen, Podcasting, Motorrad fahren Ziele für das Schuljahr: unsere Schülerinnen und Schüler maximal unterstützen und das Sportzweig-Konzept im Team weiterentwickeln Was ich gut kann: die Perspektive wechseln, zuhören, zu einem angenehmen Schulklima beitragen Was ich nicht gut kann: Bürokratie und Papierkram Kontakt:

Therese
Schuhenn
Top-Team
Laufen
Top-Team - Laufen
Persönliche Vorstellung:Ich bin Therese Schuhenn und war in der Sportklasse am Tannenbusch-Gymnasium. In der Oberstufe habe ich dann den Sport-LK gewählt und 2020 mit dem Abitur das Tabu verlassen. Danach habe ich an der Sporthochschule in Köln studiert und mich währenddessen für ein Laufstipendium in den USA beworben. Nachdem ich bis zum Sommer 2019 Triathlon gemacht habe und weiterhin Fussball gespielt habe, wollte ich immer mal schauen, was in mir steckt, wenn ich mich nur aufs Laufen konzentriere. Hier in Saint Augustine, Florida studiere ich nun am Flagler College Sportmanagement.
Klasse/Stufe: Ehemalige Was ich gut kann: Ich kann ich mich gut auf neue Situationen einstellen und habe eine positive Grundeinstellung Was ich nicht gut kann: meine chaotische Ader ganz abzustellen fällt mir sehr schwer, vorallem an meinen Zeitmanagement muss ich definitiv noch arbeiten Meine sportlichen Vorbilder: Genevieve Lacaze, eine australische Langstrecken- und Hindernisläuferin Erfolge, auf die ich stolz bin: Freshmen of the Year 2021 Flagler College

Thilo
Mund
Coaches
Badminton
Coaches - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Thilo, 26 Jahre jung und sowohl Badminton- als auch primär Athletiktrainer beim 1. BC Beuel. Mittlerweile werde ich im Athletiktraining von zwei weiteren Trainern unterstützt und konzentriere mich daher voll auf die Betreuung der U17-U19, die größtenteils auch SuS am TABU sind. Als Leistungssportler zu Jugendzeiten und aktueller 2. Bundesligaspieler kann ich mich häufig gut in die Athleten hineinversetzen und bei Lösungsfindungen auch außerhalb des Badmintonfeldes unterstützen.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Athletiktrainer und Badmintontrainer Ziele für das Schuljahr: Verletzungsfreiheit der Athleten für optimalen, langfristigen Leistungsaufbau Was ich gut kann: Athleten einbeziehen Was ich nicht gut kann: "Nein" sagen Erfolge, auf die ich stolz bin: jeder PR im Kraftraum der Mädels und Jungs, die (physische) Entwicklung jedes Einzelnen ; der Aufbau des AT-Bereichs beim 1. BC Beuel

Til
Gatzsche
Top-Team
Badminton
Top-Team - Badminton
Persönliche Vorstellung:Ich bin Til Gatzsche, gehe in die Q1 des Tannenbusch-Gymnasiums und spiele Badminton. Ich liebe meine Sportart, da Badminton so unfassbar vielseitig ist und es immer etwas gibt worin man sich verbessern kann. Außerdem macht es einfach Laune zu spielen. Aus diesem Grund trainiere ich ca. 15 Stunden die Woche und das auch dank des TABUs. Ich schätze sehr, dass meine Schule voll und ganz hinter mir steht und mir hilft alles unter einen Hut zu bringen. In Zukunft sind erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Turnieren sowie Europameisterschaften mein Ziel. An dieser Stelle auch ein großer Dank für die Unterstützung an meinen Ausrüster Victor und die Sporthilfe NRW.
Kader: NK 2 Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: essen, schlafen, Badminton Ziele für das Schuljahr: Weiterhin gute Noten und den Sport vereinen; Internationale Erfolge erzielen Was ich gut kann: Meine Ziele im Auge behalten und mich motivieren dafür zu kämpfen; viel und lecker essen und diszipliniert sein Was ich nicht gut kann: geduldig sein, diesen Steckbrief pünktlich einreichen Erfolge, auf die ich stolz bin: Silber und Bronze Medaillen bei Deutschen Meisterschaften; Siege auf internationalen Turnieren

Tom
Clemens
Top-Team
Leichtathletik
Top-Team - Leichtathletik
Kader: NK1 Klasse/Stufe: Q2 Hobbies: Laufen Ziele für das Schuljahr: Ein gutes Abi Was ich gut kann: Laufen und Naturwissenchaften Was ich nicht gut kann: Sprachen Erfolge, auf die ich stolz bin: 2019:DM Leichtathletik U16 3000m 3.Platz
Deutscher Rekord über 1.500 Hindernis

Tom
Klein
Talente-Team
Badminton
Talente-Team - Badminton
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: 7b Hobbies: Badminton, Tischtennis, Zocken Was ich gut kann: Sport Was ich nicht gut kann: Warten Erfolge, auf die ich stolz bin: Weseler Teenie-Turnier und einen Esel dafür bekommen

Viktoria
Simin
Talente-Team
Taekwondo
Talente-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ich betreibe Taekwondo seit 3 1/2 Jahren. Mir gefällt besonders die Vielfalt an diesem Sport und die Möglichkeiten, welche mein Verein mir bietet. Besonders genieße ich die Zusammenarbeit mit den Kindern aus dem Verein und ich helfe regelmäßig beim Kindertraining aus. Ich bin oft am Anfang zurückhaltend, aber mit der Zeit werde ich offener.
Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Freunde treffen, lesen, Sport Ziele für das Schuljahr: meinen Notenschnitt verbessern Was ich gut kann: mit Kindern umgehen Was ich nicht gut kann: geduldig auf Überraschungen warten Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutsche VizemeisterinKontakt:
Instagram: viktoria_smn

Vincent
Brems
Fachliche Unterstützung
Fachliche Unterstützung -
Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich unterstütze die Sportler*innen im Rahmen ihrer dualen Karriere in den Fächern Mathematik, Physik und Französisch Hobbies: Lesen, wandern, reisen, Musik hören und spielen

Yanna
Schneider
Coaches
Taekwondo
Coaches - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ehrgeizig, pflichtbewusst & hartnäckig bin ich in meinem sportlichen Leben. Abenteuerlustig, witzig und manchmal auch faul, bin ich in meinem Leben abseits des Sports.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Frühtrainings im Taekwondo in Abstimmung mit Dimi Kader: Perpektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Musik hören bzw. mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen Was ich gut kann: Anhand der ersten drei Sekunden einer Melodie,das gesamte Lied erraten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn ich mir selbst vorgenommene Ziele erreiche Kontakt:Instagram: yanna_snd

Yanna
Schneider
Top-Team
Taekwondo
Top-Team - Taekwondo
Persönliche Vorstellung:Ehrgeizig, pflichtbewusst & hartnäckig bin ich in meinem sportlichen Leben. Abenteuerlustig, witzig und manchmal auch faul, bin ich in meinem Leben abseits des Sports.
Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Frühtrainings im Taekwondo in Abstimmung mit Dimi Kader: Perspektivkader Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Musik hören bzw. mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen Was ich gut kann: Anhand der ersten drei Sekunden einer Melodie,das gesamte Lied erraten Was ich nicht gut kann: geduldig sein Erfolge, auf die ich stolz bin: Wenn ich Ziele erreiche, die ich mir vorgenommen habe Kontakt:Instagram: yanna_snd
