„Wir brauchen mehr junge Menschen, die sich trauen, Ideen zu entwickeln und ein Unternehmen zu gründen“, betonte Ivan Ryzkov, Chief Executive Officer des Digital Hubs in Bonn, einem Gründernetzwerk, das junge Start-Ups und Gründerinnen und Gründer fördert. Mit jungen Menschen konnten wir dienen und so machten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Q2-Projektkurse „English for Business“ am 22.03.2022 auf in die modernen Hallen unseres Partner-Unternehmens DIGITALHUB.DE am Bonner Hauptbahnhof (https://www.digitalhub.de). Der Digital Hub ist ein Förderprojekt von Digitale Wirtschaft NRW (#DWNRW, https://www.wirtschaft.nrw/digitalisierung), einer Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ihr letztes Schuljahr am Tannenbusch-Gymnasium investierten die Abiturientinnen und Abiturienten in spe viel Kraft, Zeit und Energie in die Entwicklung von Ideen für Start-Up-Unternehmen, designten eigene Logos, kreierten Slogans, entwarfen Marketing- und Promotion-Strategien und schrieben einen Business Plan auf Englisch, um ihre Idee potenziellen Investoren vorstellen zu können.

