Zuständig für die Jahrgangsstufe sind Frau Elbracht und Frau Kurth.
Hier finden Sie im Folgenden alle Informationen zum Abitur 2024:
1. Informationen und Dateien zur Einführungsphase (EF)
- Erstinformation zur gymnasialen Oberstufe für Schüler*innen
- Erstinformation zur gymnasialen Oberstufe für Eltern und Schüler*innen
- Information zur Kurswahl
- Kurzanleitung zum Umgang mit LuPO
2. Informationen und Dateien zur Qualifikationsphase 1 (Q 1)
- Information zum Abitur und zur Qualifikationsphase 1 (Q 1)
- Ergänzende Information zur Wahl für die Qualifikationsphase 1 (Merkblatt)
- Kurzanleitung zur Wahl für die Qualifikationsphase 1 (Q 1)
- Abitur_2024_Qphase_männlich
- Fachhochschulreife, Rücktritt / Wiederholung, Abiturzulassung: Power Point Präsentation
- Facharbeit 2022/23: Terminübersicht
- Facharbeit 2022/23: Power Point Präsentation
- Facharbeit 2022/23: Wahlbogen
3. Informationen und Dateien zur Qualifikationsphase 2 (Q 2)
- Informationen zur Qualifikationsphase 2 (Q 2) und Wiederholungen innerhalb der Qualifikationsphase
- Ergänzende Informationen für die Qualifikationsphase 2 (Q 2)
- Information zur Gesamtqualifikation, zum Bestehen und Ablauf der Abiturprüfung 2024
- Information zur Abiturprüfung 2024
- Merkblatt zur Abiturprüfung
- Tabelle zur Berechnung der Abiturdurchschnittsnote
Bitte beachten Sie unbedingt die vom Ministerium geänderten Abiturvorgaben für 2024
- Rahmentermine und Informationen des Ministeriums zum Abitur 2024
- Wichtige schulische Rahmentermine 2024
- Zusammenstellung aller schulischen Abiturtermine 2024 (Schülerversion)
- Schriftliche Abiturprüfung 2024: Haupttermine
- Schriftliche Abiturprüfung 2024: Nachschreibetermine