'Australien ruft Südheide - ein Jahr, zwei Leben, 25 Briefe

20180419 lesungSigrid Bonkowski und Marion Schuckart haben gemeinsam ein Buch geschrieben und laden herzlich ein zu einer großartigen, unterhaltsamen, fantastischen, spannenden, auf-keinen-Fall-zu-verpassende Lesung zu 'Australien ruft Südheide - ein Jahr, zwei Leben, 25 Briefe' am Dienstag, dem 24. April um 19 Uhr in der Aula des Tannenbusch Gymnasiums. Die Lesung dauert etwa anderthalb Stunden und zu den Texten gibt es Fotos und Musik aus den jeweiligen Regionen. Und hier zur Information der Pressemitteilung:

Australien oder Legoland - Everest oder Schützenfest Sigrid, Single und Weltenbummlerin, nimmt ihre Freundin Marion per E-Mail ein Jahr lang mit auf eine turbulente Reise: Thailand, Tibet, Australien, ein Bordellbesuch, Sandstürme oder Arbeit mit Aborigines – der Leser verfolgt diese faszinierende Weltumrundung hautnah. Marion, glücklich verwurzelt in einem freundlichen Dorf in der Lüneburger Heide, deckt im Gegenzug die Exotik der Wahrenholzer Idylle auf, berichtet ungemein amüsant von den ungeahnten Dimensionen des Schützenfestes oder Exkursionen ins Legoland. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Buch kam den Freundinnen am heimischen Küchentisch, kurz bevor Sigrid ins Sabbatjahr aufbrach.  Fast zwei Jahre später war das Manuskript fertig, gerade rechtzeitig, um beim ‚Verlangt eingesandt’ Wettbewerb der Lit.Cologne, des größten Literaturfestes Europas, teilzunehmen. Aus über 550 Einsendungen wurde das Buch unter die 12 Gewinner gewählt. Der Leverkusener Drachenmond Verlag griff sehr schnell zu, als die Autorinnen ihm ihr Manuskript vorstellten. Der Traum vom ersten eigenen Buch wurde Wirklichkeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 346 Seiten dieses Buches nehmen die Leser mit auf eine Reise um die Welt und in die niedersächsische Provinz. Schmunzelnd, manchmal nachdenklich, immer gut unterhalten bemerken sie, was auch für die beiden Autorinnen eine wichtige Erkenntnis war:„So unterschiedlich unsere Leben seit der gemeinsamen Schulzeit äußerlich verlaufen sind, so wenig haben wir uns innerlich voneinander entfernt. Am Ende sind wir beide sicher, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, auch wenn immer ein wenig Sehnsucht nach dem Leben der anderen bleibt ...“ Heimat oder Fernweh, umwerfend komisch oder tief bewegend, dieses herrlich mitreißende Reisebuch der etwas anderen Art ist alles, nur nie langweilig.

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote