Unser Leitbild

Schule mit Courage – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus

Schule ohne rassissmusSeit 2016 ist das Tannenbusch-Gymnasium Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dieser Titel ist für uns weit mehr als ein Aushängeschild – er ist Ausdruck unseres klaren Bekenntnisses: Vielfalt wertschätzen, Diskriminierung entgegentreten und ein respektvolles Miteinander fördern – innerhalb der Schule und darüber hinaus.
Unsere Schülerschaft ist international geprägt – mit vielfältigen kulturellen, sprachlichen und biografischen Hintergründen. Diese Diversität verstehen wir nicht als Herausforderung, sondern als große Stärke. Deshalb legen wir besonderen Wert auf individuelle Förderung und gemeinsames Lernen. Jedes Kind bringt eigene Potenziale, Sichtweisen und Bedürfnisse mit – und genau hier setzen wir an. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf den Grundwerten von Gleichberechtigung, Toleranz und Teilhabe.
 
Als Schule mit Courage setzen wir sichtbare Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung – unter anderem durch fest verankerte Diversitätsschulungen in allen 6. und 8. Klassen, die Raum für Austausch, Reflexion und Perspektivwechsel bieten.
 
Unser Engagement endet nicht am Schultor: Wir verstehen uns als Teil einer Gesellschaft im Wandel – und möchten unsere Schüler*innen dazu befähigen, kritisch, solidarisch und verantwortungsvoll in dieser Welt zu handeln. Dabei ist es uns besonders wichtig, nicht nur Haltung zu zeigen, sondern diese auch im Alltag aktiv zu leben.
 
Mut, Verantwortung und Gemeinschaft – das sind die Werte, die unser Schulleben prägen. Als Schule mit Courage übernehmen wir Verantwortung: täglich im Unterricht, im schulischen Miteinander und bei der Gestaltung eines inklusiven und wertschätzenden Lernumfelds für alle.

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote