Nachhaltigkeit am Tabu - dank einer Umfrage unter DHL-Express-Mitarbeiter*innen, die sich für einen weiteren Einsatz der aussortierten Desktop-Rechner aussprachen, wurden im April 99 leistungsfähige Rechner an das Tannenbusch-Gymnasium gespendet. Die Organisation wurde dabei von der Firma AfB übernommen, die die gebrauchten PCs zertifiziert gelöscht, aufbereitet sowie mit neuen Windows-Lizenzen versehen und den Transport an unsere Schule organisiert hat.
Waffel- und Kuchenverkauf zur Finanzierung der Klassenfahrt der 5a - Herzlichen Dank an die Mitarbeitenden der Deutschen Bank!
Am Dienstag nach den Osterferien gab es in der Pause ein fröhliches Gedränge um den Waffel- und Kuchenstand der Klasse 5a. Die Schülerinnen und Schüler der 5a hatten eine Menge Spaß beim Verkaufen, alle anderen freuten sich über warme Waffeln mit Puderzucker und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Aber an den zweitweise sechs Waffeleisen, die gleichzeitig verwendet wurden, standen gar keine Kinder, sondern Mitarbeitende der Deutschen Bank, die mit enormem Einsatz und viel Freude bei der Sache waren.
„Schneller, schneller, schneller!“ skandierte es von den Mitschüler:innen, auch wenn deren Klassenstaffel nur noch Dritte werden konnte. Da war es egal, ob die anderen schon die Tennisbälle getauscht, die Medizinbälle durchgerollt oder die Gummieier auf den Löffeln balanciert hatten.
Eine tolle Stimmung beim erstmalig ausgetragenen „Transportstaffelwettbewerb“ für die aktuellen Klassen des 5. Jahrgangs. Sichtlich Spaß hatten die Kinder an den acht unterschiedlichen Staffelwettbewerben, die am Ende auch einen Sieger kürten:
Wer wagt, gewinnt. Mit seinem alliterativem Charakter könnte dieser Spruch glatt ein Firmenslogan sein – in diesem Fall beschreibt es aber den Mut und großen Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Q2-Projektkurses „English for Business“, deren Ergebnisse am 16.03.2023 bei unserem Kooperationspartner „Digital Hub Region Bonn“ präsentiert wurden.
Monatelang feilten die insgesamt acht Gruppen an einer Geschäftsidee für ein fiktives Start-Up-Unternehmen,
Vom 23. Januar – 3. Februar 2023 fanden in der EF des Tannenbusch-Gymnasiums die beiden Praktikumswochen statt. Von A wie Anwaltskanzlei bis Z wie Zahnarztpraxis wurden Praktika in unterschiedlichsten Bereichen durchgeführt. Über ein Jahr im Vorfeld beginnt für die Schülerinnen und Schüler die Suche nach dem Praktikumsplatz der eigenen Wahl.
Am 21.01.2023 gegen 10 Uhr fand die Poppelsdorfer Wissenschaftsrallye statt. Die Rallye war eine Schnitzeljagd rund um Poppelsdorf, bei der man wissenschaftliche Aufgaben lösen müsste und einen Blick in die Institute und Museen werfen konnte. Am Empfang erhielt man Stift, Karte der Örtlichkeiten, Startpunkt, Weg, Ablauf mit einer Startstation und ein Blatt mit den Spielregeln.
Seite 7 von 14