Nächste Termine

14 Juli 2025
Sommerferien
08 Nov. 2025
Tag der offenen Tür
21 Nov. 2025
Ehemaligentreffen

Das TABU - Deine Schule

zusammenhalt

Das Tannenbusch-Gymnasium - DEINE Schule

Neue 5er (Schuljahr 2025/26)
Wir freuen uns alle Kinder und Eltern, die eine Aufnahmezusage von uns schriftlich erhalten haben, am Samstag, 14. Juni um 10:00 Uhr auf dem Schulhof zum Start unseres Spiel- und Kennenlernfestes begrüßen zu dürfen.

ssw2018 wettbewerbslogo rgbAb dem 18. April kann jeder kostenlos mitentscheiden, welche 150 Schulprojekte mit insgesamt 300.000 Euro gefördert werden. Die Wahl erfolgt online unter http://www.spardaspendenwahl.de/ mit einer kostenlosen SMS-Abstimmung. Die Bewerber werden in drei separate Abstimmungslisten für kleine, mittelgroße und große Schulen eingeteilt und die ersten 50 Schulen in jeder Kategorie mit insgesamt 100.000 Euro gefördert.

Wie funktioniert die Abstimmung?

Das international bekannte Klaviertrio Gaspard besuchte am Montag, 26.2.18, den Leistungskurs Musik als Vorbereitung auf das am Abend im Historischen Pfarrsaal Bad Goderberg stattfindende Konzert. Im Rahmen der Konzertreihe Short Stories, organisiert von Kammermusik Köln, brachten die jungen Musiker in knapp 90 Minuten nicht nur das Programm des Abends an die Schüler heran, sondern gaben ihnen die Möglichkeit, alle nur erdenklichen Fragen zu stellen. Die seltene Gelegenheit wurde genutzt und so erfuhren die Schüler Vieles über das Leben eines freien Musikers, Zeiteinteilung, Verdienstmöglichkeiten, Reisen, Auseinandersetzung mit immer neuen Werken, Tätigkeiten an Hochschulen im In- und Ausland etc.

Als die Musiker die Instrumente ansetzten, sprang sofort der musikalische Funke über. So viel Frische, Sensibilität und Spielfreude ließ die Lk-Schüler schon nach dem ersten Satz aus dem Schubert-Klaviertrio in Es-Dur vor Begeisterung sprühen. Überrascht wurde man von der eigenwilligen Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns Komposition Presence, in die das Trio zusätzlich eine Tänzerin einbezog.

Das Konzert erlebten alle Teilnehmer dieses ungewöhnlichen Workshops aufgrund der Einblicke, die man am Vormittag gewonnen hatte, mit großer intensität. Mit beglückter Seele und voller Bewunderung für die grandiosen Musiker wurde der Abend beschlossen.

TrioGaspard

  TrioGaspard2

 

 

 

 

 

H.Lückge (Leitung Lk Musik Q2)

In diesem Jahr stand die Probenfahrt des Oberstufenchors, der Big Band und des Orchesters wieder ganz im Zeichen des kommenden Q2-Projekts. Zu seiner eigenen Version des Shakespeare Dramas "King Lear" hatte der Projektkurs unter der Leitung von Frau Lückge und Frau Busmann Kompositionen verschiedenster Stile ausgesucht. Neben traditionellen englischen Stücken wie Greensleeves erklangen im Chor auch Pop-Arrangements von Madonnas "Vogue" und Michael Jacksons "Man in the mirror". Für eine Kampfszene probte der Chor am Dies Irae aus dem Requiem des walisischen Komponisten Karl Jenkins.

Prüm2018

IMG 9040

 

Auch das Orchester bereitete Stücke wie die Filmusik Protectors of the earth, Game of thrones sowie eine Geräuschcollage für die Konzerte im März (Einladung folgt bald!) vor.

Die Probenarbeit in der Big Band zeichnete sich vor allem durch die erfolgreiche Einbeziehung von Schülern der unteren Jahrgangsstufen als neue Besetzung aus. So leiteten die Großen die Jüngeren immer wieder geduldig an. Bei der Abschlusspräsentation war das Staunen nicht schlecht darüber, dass bereits junge Posaunisten und Trompeterinnen ihren Platz innerhalb kurzer Zeit in der Big Band gefunden hatten.

IMG 9030

IMG 9031

 

Auch der Bunte Abend -traditionell von der Jahrgangsstufe Q2 ausgerichtet- stand ganz im Zeichen der King Lear Thematik "Erbschaften". Die zukünftigen Abiturienten hatten sich kreative Spiele für ihre Mitschüler ausgedacht. So wurden zum Beispiel Songs komponiert, Szenen gespielt, Begriffe geraten, getanzt und gelacht.

Viel zu schnell verging die schöne Zeit in der Eifel, in der die Schüler des Tabus gezeigt haben, welch großartige Gemeinschaft sie nicht nur innerhalb ihrer Beschäftigung mit der Musik bilden. Mit bewundernswerter Disziplin und Engagement sind sie musikalisch weit vorangekommen.

IMG 9042

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos und Text: H.Lückge

20161211 NewsAm 21.11 -27.11 fand zum 20. Mal die Showdance-WM traditionell im sächsischen Riesa statt.

 

Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt tanzten als Solisten, Duo, Smallgroups (bis 7 Tänzer), Formationen (bis 20 Tänzer) und Productions (bis über 100 Tänzer) gegeneinander um den WM-Titel.

 

Qualifiziert waren nur die Tänzer, die zuvor bei nationalen Ausscheidungen, wie bei uns die Deutsche Meisterschaft, unter den ersten 4 Plätzen lagen.

 

Catharina Korn (Sportklasse 7B), Lena und Lisa Langen (beide Musikklasse 7C) sowie Lou Weichert (Sportklasse 6B) haben in der „Smallgroup – More Showdance" in der Kategorie „Jugend“ von 30 Gruppen aus aller Welt den 13. Platz und damit das Halbfinale erreicht.

 

Mit der Produktion "Dschungelbuch" von Manuela Einmal der Tanzschule Lephene/Herbst belegten die 4 Schülerinnen den 5. Platz

 

Wir leisten Hilfe beim Zero-Hunger-Run der Welthungerhilfe

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 9.10.2016 der erste Zero-Hunger-Run der Welthungerhilfe in der Rheinaue statt. Über 1300 Menschen liefen dort 5 oder 10 Kilometer für den guten Zweck: Null Hunger auf der Erde bis 2030!

Obwohl die Ferien schon begonnen hatten, fand sich eine Gruppe von engagierten Schülervertretern, die sich am Sonntag in die Rheinaue aufmachten um dort die Welthungerhilfe beim Lauf zu unterstützen. An verschiedenen Punkten der 5km langen Strecke standen unsere SV-Mitglieder in Warnwesten und wiesen den tapferen Läufern (immerhin war es ziemlich frisch) den Weg durch die Rheinaue.

Unterstützt wurde die Welthungerhilfe außerdem von Prominenten wie Sängerin Lucy Diakovska, Schauspielerin Gesine Cukrowski und Moderator Florian Ambrosius. Insgesamt kamen über 23.000 Euro zusammen, welche zu 100% in die Arbeit der Welthungerhilfe einfließen.

Wir sagen Danke, dass wir dabei sein konnten und freuen uns auf das nächste Jahr, in dem wir hoffentlich wieder dabei sein und helfen können!

(Sami Chakkour, Q1)

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote