Nächste Termine

14 Juli 2025
Sommerferien
08 Nov. 2025
Tag der offenen Tür
21 Nov. 2025
Ehemaligentreffen

Das TABU - Deine Schule

zusammenhalt

Das Tannenbusch-Gymnasium - DEINE Schule

Neue 5er (Schuljahr 2025/26)
Wir freuen uns alle Kinder und Eltern, die eine Aufnahmezusage von uns schriftlich erhalten haben, am Samstag, 14. Juni um 10:00 Uhr auf dem Schulhof zum Start unseres Spiel- und Kennenlernfestes begrüßen zu dürfen.

Der Musikzweig des Tannenbusch-Gymnasiums lädt wieder sehr herzlich ein zu einer Musikalischen Schnupperstunde am Dienstag, dem 29.11.16 von 10-11 Uhr. Auch in diesem Jahr möchten wir den Kindern der 3. und 4. Klassen besonders wichtige Module des Zweigs vorführen: Das Klassenorchester, den Chor und die Instrumente.

Jedes Kind, das die Musikklasse besucht, beginnt spätestens mit dem Eintritt in die Jgst. 5 mit dem Erlernen eines Instruments. So musizieren alle Kinder gemeinsam im Rhythmus von zwei Wochen im sogenannten Klassenorchester, in dem mit großer Begeisterung das Zusammenspiel geübt wird. Die gemeinsame Betätigung am Instrument strahlt zurück und sorgt für einen besonders guten Klassen-zusammenhalt.

Desweiteren möchten wir die Arbeit im Unterstufenchor vorstellen und mit Unterstützung einer Musikklasse ein Lied einstudieren.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c stellen einige Instrumente vor, um die Instrumentenwahl zu erleichtern.

Wie in den vergangenen Jahren war die Tabu Big Band auch dieses Mal wieder auf der Big-Band-Matinee im Kastaniengarten vertreten. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer nutzen die Gelegenheit, den Sonntagvormittag bei strahlendem Sonnenschein in Kombination mit dem herrlichen Rheinpanorama und Jazzmusik zu genießen. Die Tabu Big Band hatte auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm im Gepäck. Mit den bekannten Stücken „Spinning Wheel“ und „Chameleon“ stand diesmal der Funk im Vordergrund, aber auch mit der bekannten Latin Rocknummer „A day in a live of a fool“ und der Jazzballade „Misty“ zeigte die Tabu Big Band ihre stilistische Vielfalt. Bill Contis berühmtes Stück „Gonna fly now“ aus dem Film „Rocky“, übrigens eines der Lieblingsstücke von Lucas, unserem jüngsten Musiker am Schlagzeug, rundete das Programm ab.

Erfolgreiche Kinderuni-Diplomanden der A-Klassen am Tannenbusch-Gymnasium

Den feierlichen Abschluss des Wintersemesters 2015/2016 bildete die Diplomverleihung am 29.02.2016 im Wolfgang-Paul-Hörsaal, zu der neben Eltern und Freunden auch der Geschäftsführer der Dr. Hans-Riegel-Stiftung, M. Alfter, gekommen war. Der Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. Hoch, verlieh den erfolgreichen Teilnehmern der Kinderuni, die mindestens zehn Vorlesungen im Sommersemester 2015 sowie im anschließenden Wintersemester 2015/2016 besucht hatten, das ersehnte Kinderuni-Diplom: In seiner Ansprache würdigte der Rektor das Engagement, das die ambitionierten Studis durch ihre regelmäßigen Vorlesungsbesuche unter Beweis gestellt haben sowie ihre Wissbegier. Im Rahmen der Vorlesungen der Bonner Professoren und Dozenten haben die Schülerinnen und Schüler die tolle Chance genutzt, Einblick in spannende Fragestellungen ganz unterschiedlicher Disziplinen zu nehmen.

Melanie Schwan, begleitet von Oliver Bollmann, sorgte mit ihren stimmgewaltigen Beiträgen („Summertime“, „Man in the Mirror sowie „Get lucky“) für einen besonders feierlichen Rahmen der Diplomverleihung.

Auch in diesem Jahr waren unter den Diplomanden A-Klassen Schülerinnen und Schüler des Tannenbusch-Gymnasiums: Wir gratulieren sehr herzlich zu ihren Diplomen Fahad Al-Setrawi (5a), Tolga Sahin und Celina Cyrys (beide 7a) sowie Shereen Al-Setrawi (8a) – für Shereen war es bereits das 3. Uni-Diplom!

Wolff Dietrich Gruhn ( Koordinator der Erprobungsstufe)

20160929 Sportzweig News4Von den deutschen Meisterschaften der Taekwondoka in Gummerbach kamen die Tannenbuscher Schüler Martin Stach (Q1) und Ranye Drebes (Sportklasse 9B) äußerst erfolgreich zurück.

 

Der erstmalige Auftritt von Martin Stach bei den Herren bescherte ihm in der Gewichtsklasse bis 74 kg eine überraschende Silbermedaille.

 

Ranye Drebes, der seit diesem Jahr bei den Junioren kämpft, kehrte sage und schreibe mit einer Goldmedaille und dem nächsten deutschen Meistertitel zurück.

Beide steuerten durch ihre Siege auch erheblich zum Gewinn der Mannschaftswertung durch ihren Verein, dem TKD Swisttal, bei den Senioren bei.

Herzliche Glückwünsche den beiden erfolgreichen Taekwondoka und dem gesamten Team mit ihrem Trainer Dimi Lautenschläger.

Am Freitag, 25.11.2016 ist es endlich wieder soweit:

Die legendäre Übernachtungsparty für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 steigt. Merkt euch schon mal den Termin vor! Motto und Programm werden bald bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch! Eure SV

Am Freitag, den 25.11.2016 ist es endlich wieder soweit: Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 und 6 dürfen eine Nacht in der Schule verbringen. Wir laden euch alle herzlich ein zur Unterstufenübernachtungsparty! Das genaue Programm und Motto werden bald bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch!

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote