Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 haben an vier Tagen der Woche 6 Stunden - an einem Tag, dem so genanten Langtag, Unterricht bis 15:45 Uhr.

Mittagessen

Unsere Schüler haben die Möglichkeit, an jedem Schultag von Montag bis Freitag in der schuleigenen Mensa ein Mittagessen einzunehmen.

Zur Wahl stehen jeweils drei Wahlessen, davon ein vegetarisches Gericht.

lautes-leises Spiel

In Kürze finden Sie hier zu diesem beliebten Angebot Informationen.

 

Arbeitsgemeinschaften

Entsprechend ihrer ihren Neigungen und Interessen können die Schülerinnen und Schüler entsprechend aus einem reichen Angebot an unterschiedlichsten kostenlosen Arbeitsgemeinschaften wählen, die Kolleginnen oder Kollegen sowie Übungsleiter, Trainer oder Schüler der Oberstufe anbieten (siehe AG-Plan).

An speziellen Informationsveranstaltungen zur A-Klasse, zur Sport- und Musikklasse in der Woche vor dem Tag der offenen Tür informieren wir die Eltern über unsere drei Profilklassen und unser schulisches Angebot! Die aktuellen Termine 2023 (Einschulung 2024/2025) finden Sie hier:

A-Klasse: Dienstag, 24.10.2023, 19:00 Uhr (im Online-Format)
Sport-Klasse: Mittwoch, 25.10.2023, 19:00 Uhr (im Online-Format)
Musikklasse: Donnerstag, 26.10.2023, 19:00 Uhr (im Online-Format)

Die Anmeldung zu den online-Informationsabenden erfolgt über ein Buchungstool auf dieser Homepage, das ab Montag, 25.09.2023, freigeschaltet ist.

Das Einladungsschreiben zum Download finden Sie hier!

 

 

20150923EinschulungChorNach den Sommerferien werden die Sextaner dann feierlich willkommen geheißen. Die Begrüßungsfeier findet um 09.00 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt. Schulleiter Herr Schultz und der Unterstufenkoordinator Herr Gruhn heißen die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Musikalisch wird diese Feier traditionell von unserem Unterstufenchor gestaltet.

2016Juist 6c 620160916 Sportzweig Klassenfahrten11

 

 

 

 

 


Vor den Herbstferien finden die mehrtägigen Klassenfahrten für die Jahrgangsstufe 6 statt. Die erlebnispädagogische, theater- oder sportorientierte Schwerpunktsetzung dieser Fahrten fügt sich in das jeweilige Konzept unserer drei Spezialzweige ein.

Die Terminierung der Klassenfahrten finden Sie hier!

Highlights während der Erprobungsstufe

  • das Geocaching-Projekt für die Klassen 5
  • der Vorlesewettbewerb für die Klassen 6
  • Exkursionen/Tagesausflüge
  • gemeinsame Theaterbesuche
  • die von der SV organisierte Übernachtungsparty 
  • der von der SV organisierte Talentwettbewerb an Weiberfastnacht

Anmelde 2Im Rahmen von individuellen Beratungs-gesprächen informieren wir Sie über unsere Zweige, das Schulprofil, die  Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sowie unsere umfangreichen Forder- und Förderangebote. 

Vereinbaren Sie bitte einen individuellen Gesprächstermin am Tag der offenen Tür  oder telefonisch über unsere Schulsekretärinnen Frau Askani und Frau Reichardt (0228/777090)

Herr Gruhn (Koordinator der Erprobungsstufe/Koordinator A-Klassen), Herr Münstermann/Herr Adelmann  (Sportzweig)  sowie Frau Lückge (Koordination Musikzweig) empfangen Sie und Ihre Kinder gerne!





Für das Beratungsgespräch bringen Sie bitte mit

  • den ausgefüllten Personalbogen (Download)
  • 2 Passfotos Ihres Kindes
  • eine Kopie des Zeugnisses 3. Klasse, 1. Halbjahr
  • eine Kopie des Zeugnisses 3. Klasse, 2. Halbjahr
  • eine Kopie der Geburtsurkunde
  • den Maserschutznachweis.

Seite 2 von 4

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote