Jana
Sistig

Sportler*innen

Softball

Sportler*innen - Softball

Persönliche Vorstellung:

Mein Name ist Jana Sistig, ich spiele seit 11 Jahren Softball bei den Wesseling Vermins. Seit 2019 bin ich im Kader der Deutschen Nationalmannschaft, damals noch U15, 2023 habe ich dann meine erste U18 Europameisterschaft in Prag spielen dürfen, und bin danach in die U22 Nationalmannschaft aufgestiegen.

Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und nur selten mit meiner Leistung auf dem Spielfeld zufrieden. Ich möchte immer an mir und meinen Skills arbeiten und erst aufhören, wenn mein Körper das Leistungspensum mal nichtmehr mitmachen sollte.

Softball erfordert absolute Hingabe und ist nicht nur körperlich, sondern auch mental ziemlich anstrengend . Aber das ist ein Preis, den ich liebend gerne zahle.

Kader: U22 Nationalmannschaft Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Softball, Krafttraining Ziele für das Schuljahr: erfolgreiche U22 EM, Deutscher Meister U19 / Bundesliga Was ich gut kann: werfen; geduldig, diszipliniert und ehrgeiz sein Was ich nicht gut kann: mich auf neue Dinge einlassen, verlieren Meine sportlichen Vorbilder: Kinzie Hansen, Nicole Bates, Claudia Volkmann Erfolge, auf die ich stolz bin: meine Erste Europameisterschaft dieses Jahr mit einer konstanten Performance,
gewonnene Deutsche Meisterschaften mit der U19 und auch der Damen Bundesliga,
erfolgreiche Turniere mit der U18 Nationalmannschaft

2023_TABU_Sportzweig_1078201_TomLorenz.jpg

2023_TABU_Sportzweig_1078192_TomLorenz.jpg


2023_TABU_Sportzweig_1078189_TomLorenz.jpg

 

Marc
Krieger

Coaches

Badminton

Coaches - Badminton

Persönliche Vorstellung:

Ich bin Marc, 28 Jahre jung und hauptamtlicher Badmintontrainer beim 1. BC Beuel. Im Trainerteam des 1. BC-Beuels, darf ich mich vor allem um die Betreunung unsere O19 Athleten und Bundesligaspieler kümmern. Zudem unterstüze ich die Top Athleten im Jugendbereich.

Meine Aufgabe im Sportzweig: Langfristige Perspektive im Leistungssport auch über die Schulzeit hinaus anbieten; individuelle Zusammenarbeit mit NK2-Athleten. Ziele für das Schuljahr: Bestmögliches Training unter Corona-Bedingungen Was ich gut kann: Für den Leistungssport begeistern, nichts ist unmöglich....; Individuelle Lösungen finden bei dem der Spieler immer im Mittelpunkt steht. Was ich nicht gut kann: Mich mit Mittelmaß zufrieden geben, Kompromisse eingehen, die einen vom Ziel entfernen. Erfolge, auf die ich stolz bin: Die positive Entwicklung, die ich bis jetzt mitbegleiten durfte. Je härter und steiniger der Weg, umso mehr kann man auf diesem Weg lernen.
 

Thilo
Mund

Coaches

Badminton

Coaches - Badminton

Persönliche Vorstellung:

Ich bin Thilo, 26 Jahre jung und sowohl Badminton- als auch primär Athletiktrainer beim 1. BC Beuel. Mittlerweile werde ich im Athletiktraining von zwei weiteren Trainern unterstützt und konzentriere mich daher voll auf die Betreuung der U17-U19, die größtenteils auch SuS am TABU sind. Als Leistungssportler zu Jugendzeiten und aktueller 2. Bundesligaspieler kann ich mich häufig gut in die Athleten hineinversetzen und bei Lösungsfindungen auch außerhalb des Badmintonfeldes unterstützen.

Meine Aufgabe im Sportzweig: Athletiktrainer und Badmintontrainer Ziele für das Schuljahr: Verletzungsfreiheit der Athleten für optimalen, langfristigen Leistungsaufbau Was ich gut kann: Athleten einbeziehen Was ich nicht gut kann: "Nein" sagen Erfolge, auf die ich stolz bin: jeder PR im Kraftraum der Mädels und Jungs, die (physische) Entwicklung jedes Einzelnen ; der Aufbau des AT-Bereichs beim 1. BC Beuel
 

Hendrik
Stagge

Sportler*innen

Badminton

Sportler*innen - Badminton

Persönliche Vorstellung:

Ich persönlich würde mich als sehr motivierte und disziplinierte Person beschreiben. Wenn mich etwas Interessiert, bin ich kaum davon los zu reißen. Deshalb sehe ich es als wichtigste Funktion im Leben eine Leidenschaft zu finden in der man täglich aufgeht und einen Sinn sieht. Und diese habe ich in meiner Sportart Badminton gefunden, auch wenn der Wecker zum Training oftmals um 4:50 klingelt. 

Klasse/Stufe: Ehemalige Hobbies: Lesen, Kochen, Sportpsychologie Ziele für das Schuljahr: Medaille auf den Westdeutsche Meisterschaften u22 Was ich gut kann: mich motivieren, hart arbeiten, planen Was ich nicht gut kann: Dinge erledigen, die zwar gemacht werden müssen, in meinem Augen allerdings unwichtig sind Meine sportlichen Vorbilder: Ross Edgley, Sebastian Vollmer Erfolge, auf die ich stolz bin: 3ter Platz RSL Lithuainia International, Vize Westdeutscher Manschaftsmeister 2022 Kontakt:

Instagram: staggehendrik

_96A3338.jpg

 

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote