Am 3. Juli 2025 war es wieder so weit: Der SWB-TABU-Kicker-Cup ging in die nächste Runde und begeisterte erneut zahlreiche fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bonner Schulen. Das größte Schüler-Fußballturnier an einer Bonner Schule wurde nun bereits zum 15.Mal – bei bestem Sommerwetter, großartiger Stimmung und spannenden Spielen – am Tannenbusch-Gymnasium ausgetragen.
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir mitteilen, dass unser ehemaliger Schüler Siwan Kaya (29) mit dem Bonner Integrationspreis 2025 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt sein herausragendes gesellschaftliches Engagement für Kinder, Jugendliche und das Miteinander in Bonn – insbesondere im Stadtteil Tannenbusch.
Siwan legte im Jahr 2016 sein Abitur am Tannenbusch-Gymnasium ab. Schon während seiner Schulzeit war er für seinen sozialen Einsatz bekannt – ein Engagement, das er in den Folgejahren konsequent und mit viel Leidenschaft fortgesetzt hat.
Ein unvergesslicher Tag für die 8. Klasse des Musikzweiges am Tannenbusch-Gymnasium: Am 9. April 2025 besuchte uns der international gefeierte Perkussionist und Weltstar Rhani Krija, um einen inspirierenden Workshop zu geben.
Die diesjährigen Projektkursmitglieder hatten sich mit dem diesjährigen Leitungsteam Steffi Heß und Arnt Böhme sehr früh schon darauf geeinigt, in Form eine Collage (also unter Verzicht auf eine durchgehende Story) verschiedene Facetten mentaler Gesundheit wie Sucht, Einsamkeit, Depression, Schönheitswahn vor dem Hintergrund von Social Media, Zukunftssorgen Jugendlicher, Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus, Belastungen Geflüchteter, toxische Beziehungen und zuletzt Stress und Überforderung zu thematisieren.
Workshop der 8. Klassen setzt starkes Zeichen
In den beiden Wochen nach den Osterferien kamen unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in den Genuss, an einem bedeutenden und inspirierenden Workshop zum Thema Vielfalt und Antidiskriminierung teilzunehmen. Unsere Schule engagiert sich aktiv für eine gelebte, offene Diversität und gegen jegliche Form von Diskriminierung. Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung bilden die Grundlage unseres schulischen Miteinanders.
Der Unterstufenchor lädt sehr herzlich zu seinem Konzert mit dem Titel "Es kommt eine Zeit…" ein. Dieses findet am Donnerstag, 22.05.2025, um 19 Uhr in der Aula statt. In einer ungewöhnlichen Formation werden die Kinder der Klassen 5a, 5c und 6c Gedichte von Elisabeth Borchers in der Vertonung des Kölner Jazz-Pianisten Matthias Keul vortragen. Lassen Sie sich von wunderschönen Texten, Kompositionen und beeindruckenden Kinderstimmen verzaubern! Wir freuen uns auf Sie!
H.Lückge / M. Theobald (Leiterinnen des Unterstufenchors am Tabu)
Seite 2 von 26






