Start
Regelungen am Tannenbusch-Gymnasium für den Zeitraum ab dem 22.02.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
heute möchte ich Ihnen Informationen über die Beschulungssituation ab dem 22.02.2021 geben. Bitte beachten Sie auch meine Mail an die Schulgemeinde vom17.02.2021.
Beschulung Klassen Stufen 5 bis EF
Der Unterricht für die Jahrgangsstufen und Klassen 5 bis EF sowie VK findet als Unterricht auf Distanz (UaD) statt..
Beschulung Stufen Q1 und Q2
Für die Q1 und Q2 wird Unterricht in Präsenz durchgeführt. Der Regelfall ist somit der Präsenzunterricht in beiden Stufen. Dieser findet nach
Stundenplan in den bekannten Räumen im CM statt. Der Fachunterricht in Biologie, Chemie, Erdkunde, Informatik, Physik, Kunst und Musik findet in den jeweiligen Fachräumen nach Stundenplan im Hauptgebäude statt
Hygieneschutz
Zusätzlich zu den bekannten Hygieneschutzmaßnahmen gilt eine verschärfte Maskenpflicht. "Alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung in einem Schulgebäude oder auf einem Schulgrundstück aufhalten, sind verpflichtet, eine medizinische Maske [...] zu tragen, ..." (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO NRW, Stand: 19.02.2021). Ausnahmen sind nur nach vorherigem Antrag an die Schulleitung und genehmigung durch diese in zwingenden medizinischen Gründen möglich.
Sportmotorischer Test für die kommende Sportklasse 5b
Der sportmotorische Test für die Aufnahme in die kommende Sportklasse 5b kann am 29.01.21 unter sehr gesundheitsschützenden Maßnahmen stattfinden. Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
Euer Sportzweig-Team
Digital statt in Präsenz
Digitale Woche zur Studien- und Berufsorientierung am TABU
25. – 29. Januar 2021
Da aufgrund des landeweiten Lockdowns die Präsenzdurchführung des Schülerinnen- und Schülerbetriebspraktikums abgesagt wurde, haben wir uns am Tannenbusch – Gymnasium kurzfristig ein digitales Ersatzangebot auf die Beine gestellt.
Herausgekommen ist dabei ein vielfältiges und attraktives Angebot, an dem viele Kooperationspartner und Unterstützer des Tannenbusch – Gymnasiums mitwirken.
Unsere Schülerinnen und Schüler der EF beschäftigen sich in der Woche vom 25. – 29. Januar anhand von obligatorischen Modulen sowie Wahlmodulen mit zentralen Aspekten ihrer Studien- und Berufsorientierung.
Zu den obligatorischen Modulen gehören:
- Triff dich mit dir selbst (Impulspapier, Studienberatung Universität Bonn)
- Karriere mit der Lehre – Wege zu deinem Traumberuf (IHK Bonn)
- Online Selbstlernworkshop zur Studienorientierung (FHS Bonn – Rhein – Sieg)
- Online – Self – Assessment (Universität Bonn) oder
- Chek-U (OSA der Bundesagentur für Arbeit) zusammen mit einem Einführungsvortrag von Fr. Stürmer (Berufsberaterin, Bundesagentur für Arbeit)
Beratungsgespräche Viertklässler - Einschulung 2021/22
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei einem individuellen Beratungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch über unser Schulsekretariat (0228/777090) einen Termin und bringen den ausgefüllten Personalbogen sowie die Zeugnisse der Klassen 2 und 3 am Gesprächstag mit.
Beachten Sie bitte, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Lage nur ein Elternteil als Begleitung ermöglichen können, und denken Sie an einen Mund-Nasen-Schutz!
Unser Info-Video sowie unser virtueller Rundgang geben Ihnen und Ihren Kindern einen ersten Einblick in unsere Schule! Zudem finden Sie unsere Flyer hier: A-Klasse, Sport-Klasse und Musik-Klasse.
Info-Video 2020 - Wir stellen uns Euch vor
Im Video erhaltet ihr und erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Ein großer Dank geht an Stephan Münstermann und Sebastian Wagner für die Erstellung des Films und an alle Schülerinnen und Schüler und weitere Personen für die tolle Beteiligung.
Kommen Sie auch gerne zu unseren Informationsveranstaltungen und vereinbaren Sie über unser Sekretariat individuelle Beratungstermine.
Wir freuen uns auf Euch und Sie
Die Schulgemeinschaft des Tannenbusch-Gymnasiums
Auf nach Draonia
Die Tabulanerin Vitalia Küsters, Klasse 9c, schreibt seit der 1.Klasse kurze und lange Geschichten – teils sogar in Spiegelschrift. Nun ist ihr erster Fantasyroman „Draonia – Leo und die Prophezeiung“ erschienen – was für eine großartige Leitung für eine 14-Jährige!
Schon seit der ersten Klasse hat Vitalia den Traum, Autorin zu werden. Sie liest und schreibt für ihr Leben gern, weil sie dadurch in fremde Welten eintauchen kann. In der 7. Klasse entstand dann ihre Idee, ein komplettes Buch zu schreiben. Insgesamt hat sie 1,5 Jahre gebraucht von der Idee bis zum fertigen Text. Geplant sind noch fünf weitere Bände zu ihrer Draonia-Reihe.
Informationen zum Eltern- und Schülersprechtag am 18.11.20
Liebe Schulgemeinschaft,
im folgenden pdf-Dokument erhalten Sie alle relevanten Informationen zu unserem Eltern- und Schülersprechtag am 18.11.20.