Start
Ranye Drebes gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften im Taekwondo
Am Wochenende 23./ 24.03.2019 fanden in Nürnberg die Deutschen Taekwondo-Meisterschaften mit starker OSP-Beteiligung statt. PerspektivTeam-Athlet Ranye Drebes vom TKD Swisttal erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 63kg die Bronzemedaille.
Viertklässler der „Elsa“ zu Besuch am Tabu
14 Viertklässler der Elsa-Brändström-Schule waren am Freitag, dem 25.05.2019, auf Kurzbesuch am Tabu. Gemeinsam mit ihren Begleiterinnen, Frau Dräger (Klassenlehrerin) sowie Frau Derks (Schulsozialarbeiterin), nutzten die gespannten Viertklassler die Gelegenheit, schon im Vorfeld der Einschulung im August Fragen zu ihrer neuen Schule, Unterrichtsfächern, Mensa, Angeboten des Ganztags, Ausflügen und Klassenfahrten ……zu stellen. Helena und Orhan aus der 5A, die auch ihre Grundschulzeit „an der Elsa“ absolvierten, sowie Herr Gruhn beantworteten die vielen Fragen der neugierigen Gäste! Eine kurze Schulführung mit Stopp in der Schülerbücherei rundete den in jeder Hinsicht informativen Besuchsvormittag ab.
Bis bald zum Spiel- und Kennenlernst am 29.06.2019!
Wolff Dietrich Gruhn, Koordinator der Erprobungsstufe
Tabulaner bei der 5. Wissenschaftsrallye „rund um den Hofgarten“
Zum 5. Mal lud die Bonner Friedrich-Wilhelms-Universität Schüler von 13 – 17 Jahren zur Wissenschaftsrallye „rund um den Hofgarten“ ein. Achtzehn Institute, Abteilungen und Museen im und um das Hauptgebäude herum öffneten ihre Türen und ermöglichten den Teilnehmern der Rallye interessante Einblicke in spannende universitäre Disziplinen.
David Liebscher ist Deutscher Vizemeister im U20-Herrenflorett
Neben dem Damenflorett-Team, mit dem sich unsere letztjährige Abiturientin Mona Stephan die Bronzemedaille geholt hat, waren auch noch die U17- und U20-Herren bei den Deutschen Meisterschaften im Florett am 18./19.05. im Einsatz.
Tabu-Badmintonspieler erfolgreich: Die Jugendmannschaft des 1. BC Beuel ist erneut Deutscher Mannschaftsmeister.
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15-U19, die vom 03. bis zum 05. Mai in Mülheim an der Ruhr stattfanden, verteidigte die Jugend zum zweiten Mal in Folge erfolgreich den Titel. Für den 1. BC Beuel war es der insgesamt sechste Mannschaftsmeistertitel bei den Jugendlichen nach 1971, 2014, 2015, 2017 und 2018.
Wie „intelligent“ ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) nahmen Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse EF und Q1 an einem Projektnachmittag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ im WCCB teil. Unter der Leitung von Prof. Haddadin von der TU München wurden nach einem Impulsvortrag Chancen und Risiken von KI erörtert und Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in Gegenwart und Zukunft ausgelotet.
Das Tabu auf den Spuren eines fossilen Energieträgers
Zu einer beeindruckenden Exkursion in den Tagebau nach Garzweiler fuhren 50 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase unter der Leitung von Frau Lichtenthäler und Frau Doerinckel, um sich umfassend über den fossilen Energieträger Braunkohle zu informieren.
Auftakt zum Kinderuni-Sommersemester 2019: Die Stadt – der Mega-Magnet
In der Auftaktvorlesung des Sommersemesters drehte sich diesmal alles um das Thema „Stadt“ als einem Magneten, der seit jeher Menschen in den Bann zog.