Jantje
Warschat

Sportler*innen

Moderner Fünfkampf

Sportler*innen - Moderner Fünfkampf

Persönliche Vorstellung:

Ich bin Jantje Warschat aus der Q1, ich bin 16 Jahre alt und betreibe seit ungefähr 10 Jahren Modernen Fünfkampf. Ich bin sehr dankbar, dass ich von dem Sportzweig auf dem Tannenbusch-Gymnasium dieses Ausmaß an Unterstützung erhalte. Ohne diese wäre ich niemals so weit gekommen! Es wird einem geholfen eine gute Schulkarriere zu erhalten, obwohl man intensiven Leistungssport mit sehr viel Zeitaufwand betreibt. Damit wird mir viel erleichtert.

Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Neben dem Leistungssport, male bzw. zeichne ich viel und wenn ich die Zeit finde, koche ich gerne! Ziele für das Schuljahr: NK 2 Kader erreichen, Schießen verbessern Was ich gut kann: Laufen und Schwimmen Was ich nicht gut kann: Ich muss mich noch deutlich im Schießen verbessern! Meine sportlichen Vorbilder: Kein Sportliches, aber mein Vater unterstützt mich in jeder Hinsicht! Erfolge, auf die ich stolz bin: Deutscher Meister Biathle, Triathle. Bestzeit auf 200m Schwimmen

2023_TABU_Sportzweig_1078340_TomLorenz.jpg

2023_TABU_Sportzweig_1078580_TomLorenz.jpg

 

Alea
Horn

Sportler*innen

Moderner Fünfkampf

Sportler*innen - Moderner Fünfkampf

Persönliche Vorstellung:

Ich heiße Alea und bin 15 Jahre alt. Fünfkampf mache ich bereits seit 10 Jahren.

Ich habe mein ganzes Leben lang schon Sport gemacht. Angefangen habe ich aber mit Tennis, bin dann aber zum Fünfkampf übergegangen. 

Kader: Landeskader Klasse/Stufe: Q1 Hobbies: Kochen, Backen, Fünfkampf Ziele für das Schuljahr: zur EM (U17) fahren Was ich gut kann: Schwimmen, Kochen, Backen Was ich nicht gut kann: Malen, Zeichnen Erfolge, auf die ich stolz bin: Europa Meisterin im Biathle Relay

2023_TABU_Sportzweig_1078337_TomLorenz.jpg

2023_TABU_Sportzweig_1078578_TomLorenz.jpg

 

Stefan
Koch

Koordination

Koordination -

Persönliche Vorstellung:

Nach meinem Abitur bin ich vier Jahre Berufssoldat gewesen. Auf die Schule bin ich im Jahr 2009 durch Umwege gekommen. Durch meine fast 30 jährige Tätigkeit als Trainer im Schwimmbereich bei den SSF Bonn, bin ich als Sportlehrer in der Schule eingesetzt worden. Im Jahr 2017 wechselte ich dann als angestellter Lehrer im Vollberuf an das Tannenbusch-Gymnasium und unterrichte seid dem in den Fächern Mathematik und Sport.

Meine Aufgabe im Sportzweig: Ich koordiniere im Sportbereich vor allem die Zusammenarbeiten mit den Sportarten, die bei den SSF Bonn angesiedelt sind. Außerdem bin ich für die Sportfahrten der Schule zwischen Leistungssport und Schule zuständig. Hobbies: Ich schwimme immer noch gerne und fahre vor allem Mountainbike. Im Winter liebe ich es Ski zu fahren. Ziele für das Schuljahr: Ich würde gerne keine nicht versetzungsgefährdende Noten in meinen Klassen in den Zeugnissen vergeben müssen. Außerdem würde es mich freuen, wenn weitere Leistungssportler*innen aufgrund unserer Arbeit den Weg an unsere Schule finden. Was ich gut kann: Eigentlich kann ich gut zuhören und motivieren. Ich konnte auch mal ziemlich lange die Luft anhalten. Außerdem finde ich beim Skifahren immer den Weg nach unten. Was ich nicht gut kann: Die Steuererklärung machen. Dann gibt es bestimmt noch viele Dinge die ich nicht gut kann, aber ich bemühe mich meistens diese Aufgaben doch bewältigen zu können. Erfolge, auf die ich stolz bin: Ich habe viel in meinem bisherigen Leben erleben dürfen. Eins der schönsten Dinge waren die Erfolge eines meiner Aktiven bei der Jugendolympiade 2018 in Peking. Eine dieser Medaillen hängt bei mir zu Hause an einem Ehrenplatz.

2109 Stefan Koch2

 

Sebastian
Wagner

Koordination

Koordination -

Persönliche Vorstellung:

Moin! Ich freue mich seit 2018 ein Teil der TABU-Gemeinde zu sein. Ich unterrichte mit großer Leidenschaft Sport und Sozialwissenschaften. Seit 2020 bin ich in der Koordination des Sportzweiges für den Bereich Leistungssport Ballsportarten und interne Kommunikation und Teamarbeit verantwortlich.

Von Beginn an war ich fasziniert, welche Bedingungen das TABU seinen Leistungssportlern bietet. Mir macht es sehr viel Spaß die Dinge aktiv mitzugestalten und ein Teil des Teams zu sein.

Meine Aufgabe im Sportzweig: Leitung des Sportarten-Teams Ballsportarten; Koordination, Planung und Gestaltung der internen Kommunikation und Teamarbeit, Kontakt zur Schülervertretung des Tannenbusch-Gymnasiums, Klassenlehrer der 6b Hobbies: Fußball, Volleyball, Badminton, Squash - aber auch Klettern und Bouldern, Tauchen, Surfen; Reisen; Familie/Freunde Ziele für das Schuljahr: bestmögliche Unterstützung der Leistungssportler „Ballsportarten“; transparentere Kommunikation des Sportzweiges innerhalb der Schule und verbesserte Darstellung der sportlichen Leistungen unserer Leistungssportler Was ich gut kann: Planen und Organisieren Was ich nicht gut kann: Arbeit abgeben und Waveboard Erfolge, auf die ich stolz bin: 30m Wracktauchen, 70km Abenteuerwanderung durch Hessen, Hallenmeister in der Uni-Liga-Marburg, verschiedene Siege mit der Mannschaft im Schützenverein

2109 Sebastian Wagner2

 

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote