Talkabend Geschichte

Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen "Buschdorf 800" fand am Dienstag, dem 7. März der erste von drei Talkabenden im Gemeindehaus des Pfarrzentrums St. Ägidius statt, der von Katharina Bach musikalisch begleitet wurde. Auf der Blauen Couch der Stadtwerke entlockte die Moderatorin Alexandra Zörner

Besuch des Scarsdale High School Orchestra aus New York am Tabu und gemeinsames Konzert in der Redoute, Bad Godesberg

War das ein Erlebnis: 45 junge Musiker aus New York besuchten unser Orchester am Tabu. Aus dem Klausurraum erklang den ganzen Vormittag ungewohnt volltönende Musik. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn OStD Herrn Schultz übernahm der amerikanische Dirigent Amedee Williams die Probenleitung und alle Beteiligten kamen in den Genuss, einmal in „großer Besetzung“ zu spielen. Welch ein Klangbad! Zur Abwechslung gab zwischendurch ein Schülervater als in Deutschland lebender amerikanischer Staatsbürger Insidertipps für die vor den Gästen liegenden Tage in Deutschland. Pausen dienten zur Stärkung, Kontaktaufnahme und zur Besichtigung der Schule. So kam man im Laufe des Vormittags unkompliziert in deutsch- amerikanischen Kontakt und Austausch.

20170215 Poster 1Am Montag 20.02.17 kommt es am Tannenbusch Gymnasium zu einer besonderen Begegnung:

 

Das Orchester der New Yorker Scarsdale High School besucht im Rahmen einer Deutschlandreise die Geburtsstadt Beethovens und verbindet dies mit einem Besuch des Musikzweigs am Tannenbusch Gymnasium Bonn. Dabei wird es vor allem zu einem musikalischen Austausch kommen, denn am Abend wird um 19 Uhr in der Redoute in Bad Godesberg voreinander und miteinander musiziert.

 

Die New Yorker proben gemeinsam mit dem Orchester des Tannenbusch Gymnasium, denn gleich mehrere Werke sollen am Abend unter Leitung der verschiedenen Orchesterleiter erklingen.

Am 24.November 2016 präsentierten sich die von ihren Instrumentallehrern ausgezeichnet vorbereiteten Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs den wohlwollenden Zuhörern. Für viele Akteure war es der erste Auftritt vor großem Publikum. So erklangen Stücke aus verschiedenen musikalischen Epochen, schwungvolle Jazz- und Poparrangements, aber auch eine nachdenklich machende Improvisation zu einem Gedicht von Christian Morgenstern für Saxophon und Klavier.

Die festliche Auftaktveranstaltung zum Dorfjubiläum "Buschdorf 800"  im katholischen Gemeindezentrum St. Aegidius wurde von der Pop Band des Tannenbusch-Gymnasiums unter der Leitung von Christian Villwock musikalisch mitgestaltet. Zwischen den Grußworten des Festausschusses, des Pfarrers, des Bezirksbürgermeisters und des Chronisten erklangen mitreißende und schwungvolle Arrangements, gespielt und gesungen von den Mitgliedern der Pop Band, u.a. Sweet Home Alabama (Lynryd Skynyrd) und Photograph (Ed Sheeran) - eine gute Gelegenheit, die Musizierfreude und das Können der Band zu präsentieren.

Ein besonderes Musikerlebnis, aufgeführt vom Jugendsinfonieorchester der Stadt Bonn, mitten in einem jungen, auch durch Migranten geprägten Stadtviertel:

 

Das sind die Pfeiler eines einmaligen Abends, zu dem die Johanniterhilfsgemeinschaft Bonn zusammen mit dem Diakonischen Werk Bonn und Region und dem Tannenbusch-Gymnasium am 15. November 2016 um 19:00 Uhr in die Aula der Schule einlädt.

Seite 6 von 7

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote