Zur Vorbereitung auf das kommende Schuljahr und Planung verschiedener Projekte, traf sich die SV am Donnerstag, den 17.09.21 zum Konzeptionstag für das Schuljahr 2021/2022. Alle 32 Mitglieder der Schülervertretung waren anwesend. Erstmals durfte das neu gewählte Schülersprecherteam bestehend aus Clara, Claudia und Lia die SV-Sitzung eröffnen. 

Am Mittwoch, den 09.10.2019, hat die SV einen Mittelstufenspieleabend veranstaltet. Hierbei war unser Ziel, die SchülerInnen der Mittelstufe näher zusammenzubringen und dies mit konventionellen Mitteln, wie Brettspielen zu erreichen. Denn heutzutage beschränkt sich das Spielen oftmals nur auf digitale Spiele oder virtuelle Welten und nicht mehr auf einfaches Zusammensein. In diesem Sinne haben wir herzlich zu unserem Spieleabend eingeladen und sowohl für Spiele aller Art und ein leckeres und gesundes Buffet gesorgt. Ab 16:00 hatten die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 dann zusammen mit einigen SV-Mitgliedern und den SV-Lehrern Herrn Becker und Frau Rodewald viel Spaß bei Spielen wie UNO, Yu-Gi-Oh! Oder Werwolf. Auch unsere SV-Lehrer haben sich aktiv an den Spielen beteiligt und dadurch mit den Schülern eine positive und vertraute Atmosphäre aufgebaut. Am Ende des Abends stand dann unser großes Bingo Spiel auf dem Plan, bei dem es auch drei leckere Preise zu gewinnen gab. Alle TeilnehmerInnen verließen die Schule am Ende des Abends mit einem Lächeln und äußerten den Wunsch so etwas zu wiederholen!

1910 SV Besuch FriedensdorfAm Dienstag den 10.09.2019 machten wir uns um 7:45 Uhr mit dem Bus auf den Weg ins Friedensdorf nach Oberhausen. Schnell wurden noch die zahlreichen Sachspenden der Schülerinnen und Schüler des Tannenbusch Gymnasiums gut verstaut, die in den letzten Tagen eifrig gesammelt wurden. Auf der Fahrt wurde viel gelacht, allerdings kamen in mir auch erste Fragen auf: „Werde ich mit den schlimmen Verletzungen der Kinder umgehen können? Sind die Kinder glücklich hier in Deutschland? Wie werden wir uns verständigen? Müssen wir das überhaupt? Wie finanziert sich das Friedensdorf?“ Schon mal vorweg - Auf all diese Fragen sollten wir eine Antwort bekommen.

ZeroHunger1Am 29.09. liefen über 2000 Läuferinnen und Läufer beim Zero Hunger Run 2019 für den guten Zweck. Insgesamt wurden 50.000€ für die Welthungerhilfe gespendet.

Durch eine Initiative der Fachschaft Sport in Kooperation mit der SV waren ca. 30 Personen unserer Schulgemeinschaft mit dabei und sind top motiviert im nächsten Jahr mit dem größten Team an den Start zu gehen.

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote