Tannenbusch Gymnasium Bonn Tannenbusch Gymnasium Bonn
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Schule
    • Neubau
    • Partner
    • Virtueller Rundgang
    • Info-Video 2020
  • Profile
    • A-Klasse
      • Konzept
      • News
      • Aufnahme
      • Klassenfahrten
      • Partner
    • Sportzweig
      • Team
      • Informationen für Viertklässler/innen
      • Konzept
      • DEINE SCHULE als Leistungssportler/in
      • DEINE SCHULE als Sportler/in
    • Musikzweig
      • Konzept
      • News
      • Aufnahme
      • Proben- und Klassenfahrten
      • AGs
      • Partner
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
      • Infos für unsere Neuen
        • Willkommensfilm
      • vor der Einschulung
      • zur Einschulung
      • nach der Einschulung
      • Beratung
      • Kooperationen
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Ansprechpartner
      • Allgemeine Informationen
    • Fachliches Lernen
    • Soziales Lernen
    • Mediales Lernen
    • Individuelle Förderung
    • Begabtenförderung
      • Wettbewerbe
      • Allgemein
    • TABU in der HPI-Cloud
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • AGs
    • Sportzweig-AGs
    • Musik-AGs
    • Sonstige AGs
  • Mitwirkende
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
      • Grußwort des Schulleiters
    • Lehrkräfte und Verwaltung
    • Weitere Helferinnen und Helfer
    • Schulpflegschaft
    • Klassenpflegschaft
    • Schülervertretung
      • Vorstellung
      • Projekte 2019/2020
      • News
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Partner/Sponsoren
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeiter
      • Peer-Beratung
      • Schulpsychologische Beratung
    • Berufsorientierung
      • Startseite
      • Bausteine
      • Unterrichtsanbindung
      • Downloads
      • Links
    • Flexible Ganztagsangebote
    • Lernateliers
    • Lerncoaching
    • Mensa
    • Schülerbibliothek
    • Silentium
    • SV-Nachhilfe
    • DELF-französische Sprachdiplome
  • Service
    • Terminkalender
    • Mensaplan
    • News
    • Newsletter
    • Praktikum
    • Anmeldung zu Veranstaltung
  • Bildergalerie
  • Downloads
    • Dokumente für SchülerInnen und Eltern
    • tabu info
  • Kontakt
    • Anschrift & Anfahrt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Webmaster
    • Datenschutzanfrage

Schnellzugriff

  • Unsere Schule
  • TABU in der HPI-Cloud
  • Terminkalender

Kontakt

Hirschbergerstr.3
53119 Bonn
Telefon: 0228 77 70  90
Kontaktformular

UnsereSchule_1.jpg UnsereSchule_2.jpg UnsereSchule_3.jpg A_Klasse_Kinderuni.jpg Sportzweig_fechten.jpg Sportzweig_Weltmeister.jpg Musikzweig_BigBand2kleiner.jpg Musikzweig_UChor8.jpg

Allgemein

  • UnsereSchule_1.jpg

    https://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Unsere_Schule/UnsereSchule_1.jpg

  • UnsereSchule_2.jpg

    https://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Unsere_Schule/UnsereSchule_2.jpg

  • UnsereSchule_3.jpg

    https://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Unsere_Schule/UnsereSchule_3.jpg

  • A_Klasse_Kinderuni.jpg

    Kinderuni

    http://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/A_Klasse/A_Klasse_Kinderuni.jpg

  • Sportzweig_fechten.jpg

    Fechten

    http://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Sportzweig/Sportzweig_fechten.jpg

  • Sportzweig_Weltmeister.jpg

    Taekwondo-Weltmeister Ranye Drebes

    http://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Sportzweig/Sportzweig_Weltmeister.jpg

  • Musikzweig_BigBand2kleiner.jpg

    Big Band-Workshop

    http://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Musikzweig/Musikzweig_BigBand2kleiner.jpg

  • Musikzweig_UChor8.jpg

    Unterstufenchorfahrt

    http://www.tannenbusch-gymnasium.de/images/Slideshow/Musikzweig/Musikzweig_UChor8.jpg

Das TABU - Deine neue Schule

Ihr Kind ist in der 4. Klasse ...?
Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie und ihr Kind. Sie können unter 0228-777090 ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbaren.

... oder möchte in unsere Oberstufe aufgenommen werden?
Dann informieren Sie sich gerne auf der Oberstufenseite unserer Homepage.

Start

Hart aber fair: Wirtschaftsethik und Workshop der SWB

Fairness suchen auch bei harten Fällen: Lieferprekariat im Philosophieunterricht der Q1

Unser Wirtschaftsethik-Unterricht bleibt am Puls der Zeit – zuletzt im Juni mit einer unterhaltsamen, aber auch inhaltsreichen Talkshow in einem abschließenden Workshop, der in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, den Stadtwerken Bonn, stattfand.

1907 SWB ArtikelZunächst haben sich die Schülerinnen und Schüler der Philosophie in der Q1 mit den Grundfragen der Wirtschaft in einer ethischen Perspektive beschäftigt – unter der Leitung von Herrn Pizzo und mit der Begleitung von Autoren wie u.A. Aristoteles, Adam Smith, Hans Jonas, John Rawls and Michael Sandel.

Weiterlesen ...

Abschlussprojekt des Genesis Projekts am Tabu

Von brüllenden Löwen und Rindviechern

Genesis1

Das war schon ein phänomenales Bild – die Bühne der TABU Aula war tatsächlich ein paar Quadratmeter zu klein für die vereinigten Schulchöre aus Sinzig und Bonn.

Am 18. Juni 2019 eröffnete der Unterstufenchor des TABU gemeinschaftlich mit dem Schülerchor des Rheingymnasiums Sinzig, dem Philharmonischen Chor Bonn und dem Neuen Rheinischen Kammerorchester unter der Leitung von Paul Krämer eine neue Welt.

Weiterlesen ...

Tabu Open 2019: Triumph der Jugend

Der 11. Musikwettbewerb am TABU am 15. und 16. Juni stand ganz im Zeichen der tollen Leistungen insbesondere der jüngsten Teilnehmer.

TABU Open 2019 Michael Johannesklein

Michael Johannes (5C) war gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme hervorragend vorbereitet und spielte seine 3 Wettbewerbsbeiträge mit der Querflöte technisch sauber, musikalisch und rundherum souverän. Der einzige in diesem Jahr von der aus den Musiklehrern des TABU und Nina Lalonde (Q1) bestehenden Jury vergebene 1. Preis war der verdiente Lohn.

Weiterlesen ...

11. SWB-Tabu-Kicker-Cup

19 165 cwn 196Begeisternde Fußball-Spiele bei bestem Wetter

Der diesjährige SWB-Tabu-Kicker-Cup fand am 13.06 und 14.06 statt.
Am 13.06 spielten von 14:00 Uhr bis abends 24 qualifizierte Teams aus sechsten und siebten Klassen ein Sieger-Team aus. Am 14.06. waren 20 Jungs-Teams und 17 Mädchen-Teams aus ganz Bonn zu Gast. Gespielt wurde in Klassen-Teams aus der Jahrgangsstufe 5. 

Weiterlesen ...

Absolvent des Tannenbusch-Gymnasiums „macht das Unsichtbare sichtbar“

1906 Kinder UniAuf die Hörer der vierten Kinderuni-Vorlesung im SS 2019 wartete eine ganz besondere Überraschung: Professor K. Desch vom Physikalischen Institut der Universität Bonn richtete zunächst einen ganz persönlichen Gruß an die Schüler des Tannenbusch-Gymnasiums, der Schule, an der er 1983 selbst das Abitur abgelegt hatte. Mit verschiedenen, eindrucksvollen Experimenten zog der Physiker 45 Minuten lang die Zuhörer in seinen Bann: Er demonstrierte auf anschaulich-humorvolle Weise, wie es gelingt, unsichtbare Gase, elektrische Ladungen, Wärme, Atome und Elektronen sichtbar zu machen und erläuterte die zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien.

Weiterlesen ...

Die Kleine Theater-AG entführte nach Bonngawien

1906 Theater AGAm 6.6.2019 begeisterte die Kleine Theater-AG (Jg. 5 + 6) mit dem Stück "Immer Ärger mit SheHeRaZade" und entführte ihr zahlreiches Publikum aus der Aula in den wundersamen Staat Bonngawien. Wie es sich für ein gutes Märchenstück gehört, gab es einen Prinzen und eine Prinzessin, drei arme Mädchen und jede Menge Spannung, ob man sich am Schluss denn nun über eine königliche Hochzeit freuen würde.

Weiterlesen ...

Sophie Stoiber gewinnt Gold bei den Dutch Masters in Den Haag

1906 Taekwondo2Am Samstag, den 25.05.2019 machte sich der Taekwondo Nachwuchs auf den Weg nach Den Haag, um dort an den Dutch Masters im Sportcampus Zuiderpark teilzunehmen. 
In einer der wohl modernsten Sportstätten Europas nahmen mehrere Nationen die Gelegenheit in Anspruch ihren Nachwuchs Erfahrung sammeln zu lassen.

Sophie aus der Oberstufe des Tannenbusch-Gymnasiums kann sehr stolz auf sich sein, denn sie erringt bei diesem großen Turnier einen ersten Platz!


Herzlichen Glückwunsch!! 

Haydn und der Urknall -Musikalischer Schulbesuch am Tabu

musik "Während unser Universum immer weiter auseinanderdriftet, wird sich die Sonne irgendwann aufblähen und alle Planeten verschlucken", soweit der Physiklehrer Matthias Borchardt.
Rund sechzig Schülerinnen und Schüler des Unterstufenschors sind am 28.05.19 in der fünften Stunde in die Aula des Tannenbusch Gymnasiums (TABU) gekommen, um Paul Krämer und dem Bassbariton Frederik Schauhoff von ihren Ergebnissen zu berichten. Die Schüler der Oberstufe durften ihren Unterricht jedoch nicht verpassen, weshalb Matthias Borchardt als Lehrer des Astronomiekurses in der Q1 am TABU die umfangreichen Plakate vorgestellt hat und dabei Fragen zum Anfang und Ende unserer Schöpfung beantwortete.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 14

  • Start
  • Zurück
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Grüße vom TABU

20200427_Gruesse_vom_TABU_k.jpeg

Nächste Termine

15 Feb 2021
Kernarbeitszeit: Sek. I und Sek. II
25 Feb 2021
Klasse 9: Informationsveranstaltung nach Sonderplan
25 Feb 2021 19:30
Klasse 9: Informationsabend zur Oberstufe für Eltern, Schülerinnen und Schüler der KOMMENDEN Einführungsphase nach Sonderplan
26 Feb 2021
EF: Informationsveranstaltung in der 5./6. Stunde nach Sonderplan
01 Mär 2021
Q1: Informationsveranstaltung in der 3./4. Stunde nach Sonderplan
Ganzen Kalender ansehen

intern

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

dosb sport hp

Logo NRW Sportschule

Logo NRW Sportschule

Web 2Logo SWB klein
bild gtesiegel

zukunftsschulen logo
zukunftsschulen logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login